Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lambrecht meteo usonic Betriebsanleitung

Lambrecht meteo usonic Betriebsanleitung

Ultraschall-windsensor

Werbung

Betriebsanleitung
Ultraschall-Windsensor u[sonic]
Precision Meets Design
Der Ultraschall-Windsensor
me Umweltbedingungen entwickelt. Er besitzt keine bewegli-
chen Messelemente und ist für hohe Windgeschwindigkeiten
besonders geeignet.
Dieser sehr robuste, kompakte Sensor hat ein hochwertiges,
schadstoffresistentes Gehäuse aus hart-eloxiertem Alumi-
nium und Edelstahl.
Einsatzbereiche
ü
vereisungsgefährdete Standorte
ü
On- und Offshore-Applikationen
ü
Windenergieanlagen
ü
Eisenbahnlinien-Überwachung
ü
Verkehrsmeteorologie
ü
Chemie- und Industrieanlagen
ü
Kraftwerke, Kläranlagen und Deponien
(16470) u[sonic]
u[sonic]
u[sonic]
wurde speziell für extre-
Betriebsanleitung
Vorteile auf einen Blick
3 Parameter in einem Gerät:
► Windrichtung
► Windgeschwindigkeit
► virtuelle Temperatur
ohne bewegliche Messelemente
kein mechanischer Abrieb, geringer Wartungsaufwand
Standard RS485-Interface mit ESD-Schutz
ASCII-Datenprotokoll gemäß NMEA 0183
Betriebsspannung (ohne Heizung) 6...60 VDC
oder 12...42 VAC
Betriebsspannung (mit Heizung) 24 V AC/DC ± 20 %
einfache, platzsparende Montage auf 50 mm-Standardrohr
Analogausgang 0...20 mA · 4...20 mA · 0...5 V oder 0...10 V
für Windgeschwindigkeit und Windrichtung
Heizleistung 60 W/ 120 W/ 240 W (Standard)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lambrecht meteo usonic

  • Seite 1 Betriebsanleitung Ultraschall-Windsensor u[sonic] u[sonic] Precision Meets Design Vorteile auf einen Blick u[sonic] ■ 3 Parameter in einem Gerät: Der Ultraschall-Windsensor wurde speziell für extre- me Umweltbedingungen entwickelt. Er besitzt keine bewegli- ► Windrichtung chen Messelemente und ist für hohe Windgeschwindigkeiten ►...
  • Seite 2: Einleitung

    Änderungen bzw. Eingriffe in die Systemkomponenten des Messgerätes gelten. Daher sollte die Wahl des Installati- dürfen nur durch Fachpersonal mit ausdrücklicher Ge- onsortes besondere Beachtung erhalten. nehmigung der LAMBRECHT meteo GmbH erfolgen. Die Gewährleistung beinhaltet nicht: 1. Mechanische Beschädigungen durch äußere Schlagein- Aufstellungsbedingungen wirkung (z.
  • Seite 3: Werkzeug Und Installationsmaterial

    Betriebsanleitung Ultraschall-Windsensor u[sonic] Diese Forderung lässt sich vorteilhaft mit dem Windsensor Heizleistung max. Stromaufnahme bei u[sonic] erzielen. 24 VDC Der Installationsort des Sensors ist so zu wählen, 60 W 2,5 A dass er sich nicht im Betriebsfeld von Radaranlagen 120 W (Radarscanner oder Radartransmitter), Generatoren oder Antennen befindet.
  • Seite 4: Stromversorgungs- Und Signalkabel

    Ergeben sich bei den Prüfungen Probleme, die Sie nicht Sobald der Sensor korrekt montiert und mit dem konfektionier- lösen können, wenden Sie sich bitte an den LAMBRECHT- ten Kabel (Zubehör) verbunden ist, können die Adern für die Service unter: Stromversorgung und für den Signalausgang angeschlossen...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Ultraschall-Windsensor u[sonic] Steckerbelegung u[sonic] Binder 99 5672 09 08 Polzahl: 8 DIN, Kabeldose mit Kabelklemme, schirmbar, Kabeldurchlass 6 - 8 mm, vergoldete Kontakte, mit UL-Zulassung Ansicht Buchsenseite view female side LIY-C11-Y / 2 x 1.0 + 2 x 3 x 0.25 mm² Kontaktbelegung Farbe Leiterquerschnitt [mm²]...
  • Seite 6 Betriebsanleitung Ultraschall-Windsensor u[sonic] Maßzeichnung und Anschlussbild u[sonic]  Ansicht Steckerseite Ansicht Steckerseite view male side  view male side 00.16470. 00000 00.16470.000000 Pin assignment RS 485 Pin assignment RS 422 Cable color 32.16470.060000 Pin assignment RS 485 Pin assignment RS 422 Cable color 32.16470.060000 Wind speed (analog) black...
  • Seite 7: Modbus-Protokoll

    Spezifikation, die alle Modbus-Sensoren von LAMBRECHT Beispiel einer Datensequenz mit kommagetrennten meteo gemeinsam haben. Die Anleitung ermöglicht damit Feldern: $WIMWV,357.0,R,5.2,M,A*CS<CR><LF> den einfachen Betrieb aller LAMBRECHT meteo Modbus- Feldtrenner: , (Komma) Sensoren. Einige Sensoren aus der Modbus-Familie bieten Header: $WIMWV über die hier beschriebenen Register und Funktionen zusätz- Windrichtung: (WR) 0.0...360.0...
  • Seite 8: Modbus Befehlsatz

    Windrichtung Momentanwert ° 1 Dezimalstelle Die Registeradressen 30001 bis 35000 gelten für alle LAMBRECHT meteo Modbus-Sensoren, sind aber nur dann vorhan- den bzw. gültig, wenn der jeweilige Sensor die entsprechenden Werte unterstützt. (Z.B. ein reiner Windsensor liefert keine Luftfeuchtigkeit). Als Fehlercode oder ungültiger Wert geben die LAMBRECHT Sensoren 0xD8F1 (0xFF676981).
  • Seite 9: Technische Daten

    Ø 199 mm • Höhe 149 mm Gehäuse: seewasserfestes Aluminium • IP 66 · IP 67 Gewicht: ca. 2 kg Technische Änderungen vorbehalten. u_sonic_b-de.indd 31.20 LAMBRECHT meteo GmbH +49-(0)551-4958-0 Friedländer Weg 65-67 +49-(0)551-4958-312 37085 Göttingen E-Mail info@lambrecht.net Germany Internet www.lambrecht.net...

Diese Anleitung auch für:

00.16470.100000

Inhaltsverzeichnis