Betriebsanleitung
Ultraschall-Windsensor u[sonic]
Precision Meets Design
Der Ultraschall-Windsensor
me Umweltbedingungen entwickelt. Er besitzt keine bewegli-
chen Messelemente und ist für hohe Windgeschwindigkeiten
besonders geeignet.
Dieser sehr robuste, kompakte Sensor hat ein hochwertiges,
schadstoffresistentes Gehäuse aus hart-eloxiertem Alumi-
nium und Edelstahl.
Einsatzbereiche
ü
vereisungsgefährdete Standorte
ü
On- und Offshore-Applikationen
ü
Windenergieanlagen
ü
Eisenbahnlinien-Überwachung
ü
Verkehrsmeteorologie
ü
Chemie- und Industrieanlagen
ü
Kraftwerke, Kläranlagen und Deponien
(16470) u[sonic]
u[sonic]
u[sonic]
wurde speziell für extre-
Betriebsanleitung
Vorteile auf einen Blick
■
3 Parameter in einem Gerät:
► Windrichtung
► Windgeschwindigkeit
► virtuelle Temperatur
■
ohne bewegliche Messelemente
■
kein mechanischer Abrieb, geringer Wartungsaufwand
■
Standard RS485-Interface mit ESD-Schutz
■
ASCII-Datenprotokoll gemäß NMEA 0183
■
Betriebsspannung (ohne Heizung) 6...60 VDC
oder 12...42 VAC
■
Betriebsspannung (mit Heizung) 24 V AC/DC ± 20 %
■
einfache, platzsparende Montage auf 50 mm-Standardrohr
■
Analogausgang 0...20 mA · 4...20 mA · 0...5 V oder 0...10 V
für Windgeschwindigkeit und Windrichtung
■
Heizleistung 60 W/ 120 W/ 240 W (Standard)
1