Regler für Laut-
stärkegrenze
Mikrofon
Power An/Aus
Warnhinweise und bestimmungsgemäße Verwendung
1. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Gebrauch auf.
2. Die Lärmampel PRO ist ausschließlich für die Verwendung in Unterrichts-
situationen oder unter ähnlichen Gegebenheiten geeignet.
3. Sie ist kein Spielzeug.
4. Setzen Sie die Lärmampel PRO niemals Hitze, Feuchtigkeit oder Nässe aus.
Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
5. Verwenden Sie nur Akkus in Verbindung mit dem Ladegerät.
Bei normalen Batterien besteht die Gefahr, dass sie auslaufen.
6. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob Kabel, Stecker und Gehäuse intakt
sind. Verwenden Sie die Lärmampel PRO nicht, wenn Beschädigungen
sichtbar sind.
7. Wischen Sie die Lärmampel PRO ausschließlich mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine alkoholhaltigen Reinigungsmittel. Diese können die
Oberfläche beschädigen.
Lieferumfang
Lärmampel PRO (B x H x T): 14,5 x 47 x 11 cm
Netzteil, Anleitung
Wie stelle/hänge ich die Lärmampel PRO auf?
1. Tisch: Sie können die Lärmampel PRO auf den Tisch stellen.
2. Wand: Dafür finden Sie an der Rückseite 2 Aufhängungen oben und unten.
Die Lärmampel PRO kann mit Nägeln oder Schrauben an der Wand befestigt
werden. Wählen Sie das Befestigungsmaterial entsprechend der
Wandbeschaffenheit.
3. Stativ: Klappen Sie dazu die beiden Befestigungsclips auf der Rückseite
der Lärmampel PRO nach oben und unten. Nun können Sie diese an einem
passenden Stativ befestigen.
4. Stahltafel: Die Lärmampel PRO ist auf der Rückseite mit 4 Schraubvorrich-
tungen versehen. Hier kann man die optional erhältlichen Magnete anbringen.
Damit hält sie auf allen metallischen Untergründen, wie z. B. einer Stahltafel
oder einem Whiteboard.
Wo stelle/hänge ich die Lärmampel PRO auf?
1. Wählen Sie einen Ort, an dem es nicht zu heiß ist oder die Lärmampel PRO
Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt ist.
Lärmampel PRO - Bedienungsanleitung
®
Nr./Art. 72000
Rote Lampe
Gelbe Lampe
Grüne Lampe
Lautsprecher
Netzeingang
Sirene Laut/Leise
Magnete
(optional)
Stativauf-
hängung
Hier öffnen, um
die Batterien zu
wechseln oder Akkus
einzulegen
2. Die Lärmampel PRO reagiert immer auf die am nächsten gelegenen
Geräusche. Platzieren Sie die Ampel z. B. neben einem offenen Fenster, wird
das Gerät auf die Geräusche draußen ebenfalls reagieren.
3. Testen Sie verschiedene Standorte und finden Sie so den für Sie und Ihre
Gruppe passenden Standort. Wir empfehlen einen Standort in der Nähe der
Gruppe.
Betrieb über das Stromnetz
1. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
2. Schließen Sie bitte zuerst das Netzteil an der Ampel an. Anschließend ver-
binden Sie das Netzteil mit dem Stromnetz (Das Netzteil ist für das europäische
Stromnetz ausgelegt).
3. Achten Sie beim Verlegen des Stromkabels darauf, dass das Stromkabel
nicht aufgescheuert, mitgezogen oder geknickt werden kann.
Betrieb über Batterien und Wechseln der Batterien
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Lärmampel PRO.
2. Legen Sie wie angegeben 4 Batterien Typ AAA (Micro LR03) in das Batterie-
fach ein. Achten Sie dabei auf die Abbildung, wie Plus- und Minuspol der
Batterie liegen müssen!
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
4. Wenn normale Batterien leer sind, versuchen Sie keinesfalls diese
aufzuladen, sondern tauschen Sie sie gegen neue aus.
5. Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können Ihre alten Batterien
bei den öffentlichen Sammelstellen oder überall dort abgeben, wo Batterien
verkauft werden.
6. Verwenden Sie ausschließlich Batterien eines Typs miteinander.
7. Verwenden Sie alte und neue Batterien nicht zusammen.
8. Lassen Sie alte Batterien nicht über längere Zeit im Batteriefach eingelegt.
!!! Ladegerät niemals mit normalen Batterien verwenden!
1
© Arnulf Betzold GmbH