Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Bimar Z6 Bedienungsanleitung

Elektrische insektenvernichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte lesen Sie vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig diese Anleitungen und setzen Sie
gegebenenfalls Dritte darüber in Kenntnis. Gebrauchsanleitung zum weitren Nachschlagen
ALLGEMEINE HINWEISE
 Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Innenbereich zur Beseitigung von Insekten
durch Hochspannung bestimmt; es darf nur als Schutz gegen Mücken und ähnliche Insekten
entsprechend den vorliegenden Gebrauchsanweisungen eingesetzt werden. Sind sie nicht geeignet
für den Einsatz in Scheunen, Ställen und ähnlichen Standorten. Jede andere Anwendung wird als
unsachgemäß und deshalb gefährlich betrachtet. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden,
welche durch unsachgemäße Behandlung entstanden sind und/oder für Reparaturen, die nicht von
Fachpersonal gemacht sind.
 Führen Keine Werkzeuge oder Metallgegenstände durch die Maschen des Schutzgitters ein. Es
besteht Stromschlaggefahr.
 Ziehen Sie sofort den Netzstecker, sollte das Gerät herunterfallen oder Störungen aufweisen.
Prüfen Sie, dass kein Bauteil (Lampe, Schutzgitter usw.) beschädigt ist und schalten Sie erst
danach das Gerät ein: wenden Sie sich bei Zweifeln an einen Fachmann.
 Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
 Das Gerät ist an der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
 Achtung: Beim Umgang mit Elektrogeräten immer die grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen
beachten. Damit vermeiden Sie Brandgefahr sowie die Gefahr von Stromschlägen und
Körperverletzungen.
 Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
 Trennen Sie das Gerät, wenn es nicht in Gebrauch ist.
 Berühren Sie das Gerät nie mit nassen Händen oder barfuß.
 Setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen aus (Sonne, Regen usw.); sollte das Gerät nass
werden, sofort den Netzstecker ziehen.
 Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern benutzen Sie den Netzstecker, um das Gerät vom Netz zu
trennen.
Achtung: decken Sie das Gerät nicht ab, wenn es eingeschaltet ist. Brandgefahr!
Dieses Symbol bedeutet: Achtung: gefährliche Spannung.
INSTALLATION
 Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, vergewissern Sie sich, dass das Gerät in gutem Zustand
ist: Im Zweifelfall, benutzen Sie das Gerät nicht, sondern wenden Sie sich an einen Fachmann.
Halten Sie Kinder und hilfsbedürftige Personen von allen Verpackungsmaterialien (Plastiktüte,
Styropor usw.) fern.
 Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung
übereinstimmt, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken (230V~ 50Hz). Die Steckdose
muss geerdet sein. Im Fall einer Unvereinbarkeit zwischen Stecker und Steckdose, lassen Sie das
Netzkabel von einem Fachmann auswechseln, der sich vergewissern wird, dass die Netzspannung
mit der der Anschlussleitung übereinstimmt.
aufbewahren.
10/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis