DE
• Eine Tasse auf das Tassenabstellgitter ❻ stellen. Kontrol-
lieren, dass die Abtropfschale ❼ korrekt angebracht ist.
Hinweis: die Höhe des Tassenabstellgitters ❻ je nach Höhe
der Tasse verstellen. Das Gitter kann dann wieder in die ur-
sprüngliche Position zurück gestellt werden.
• Wenn die Maschine betriebsbereit ist, die Ausgabetaste
(➌, ❹ oder ⓫) berühren; die Kaffeeausgabe aus dem
entsprechenden Ausgussschnabel beginnt.
Hinweis: Bei der manuellen Ausführung der Maschine wird
die Kaffeeausgabe nicht automatisch beendet, sondern es
muss nochmals die Ausgabetaste berührt werden.
Bei der automatischen Ausführung wird die Ausgabe auto-
matisch mit den voreingestellten Dosen beendet:
• Kurzer Espresso: 30 ml (± 10 ml)
• Langer Espresso: 50 ml (± 10 ml)
• Nach Beendigung der Kaffeeausgabe muss immer die Kapsel ausgestoßen werden. Die Kapseln werden
automatisch in den Sammelkasten für verbrauchte Kapseln ❺ ausgestoßen, wenn der Griff ❶ nach oben
gezogen und wieder nach unten gedrückt wird.
Hinweis: Für die Zubereitung von Kaffee wird eine maximale Menge von 60 ml empfohlen.
ACHTUNG: Niemals den Griff ❶ während der Infusionsphase öffnen.
• Zur Ausgabe eines weiteren Kaffees muss eine neue
Kapsel eingelegt werden.
• Den Sammelkasten für verbrauchte Pads ❺ und den
Wasserbehälter ❾ entleeren und regelmäßig ausspülen.
Hinweis: Es empfiehlt sich, den Griff ❶ zu öffnen und zu
schließen. Dadurch wird die Kapsel und den Sammelkasten
ausgeworfen.
Hinweis: Wenn der Sammelbehälter der leeren Kapseln ❺ nicht rechtzeitig geleert wird, können beim Entlee-
ren weitere Kapseln nachrutschen, die im Kanal verblieben sind. Daher vorsichtig sein und den angegebenen
Bereich sauber halten.
54
KAFFEEZUBEREITUNG
MANUELLE
Ausführung
MANUELLE
Ausführung
AUTOMATISCHE
Ausführung
AUTOMATISCHE
Ausführung
10
11
12