Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nivellieren; Inbetriebnahme; Gerät Ein-/Ausschalten - exquisit KS85-V-091F weiss Gebrauchsanweisung

Vollraum-kühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Nivellieren

Bei geringfügig unebener Auflagefläche das Gerät mit den
vorderen Füßen ausgleichen.

3 Inbetriebnahme

Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung vor Inbetriebnahme gründlich reinigen
(s. Kapitel „Wartung und Pflege").
Die Temperaturstufe je nach Umgebungstemperatur (Aufstellort), bei Änderung
der Bestückung oder bei häufigem Öffnen der Gerätetür anpassen.
Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen den Temperaturregler auf eine
höhere Stufe stellen, um die gewünschte Kühltemperatur zu halten.
Für den optimalen Energieverbrauch die Glasablagen, im Gerät so belassen wie
abgebildet (s. Abb. „Die kälteste Position im Kühlraum lokalisieren
Das nebenstehende Symbol zeigt im Kühlschrank (oberhalb der Glasablage über
die Gemüseschale) max. +4 °C und kälter an.
Ist das Symbol «OK» nicht ersichtlich (Temperatur ist nicht optimal):
den Temperaturregler einen/halben Schritt kälter stellen (bis zur erneuen Prüfung ca. 12
Stunden warten). Diesen Schritt so oft wiederholen, bis das Symbol "OK" ersichtlich ist.
Um festzustellen ob es in dem Bereich wo das Symbol "OK" ersichtlich ist, zu kalt ist
(unter +4°C):
1. Den Temperaturregler schrittweise um einen /halben Schritt wärmer stellen (bis
zur erneuen Prüfung ca. 12 Stunden warten).
2. Sollte immer noch «OK» ersichtlich sein, noch einen oder halben Schritt wärmer
stellen (bis zur erneuen Prüfung ca. 12 Stunden warten).
Solange «OK» ersichtlich ist, Schritt 1 weiderholen, bis der Mittelpunkt für die
Zieltemperatur von +.4 °C erreicht ist.
➢ Der Sticker „OK" ist nur für die Verwendung in diesem Gerät
➢ Bleibt die Gerätetür länger geöffnet, steigt die Temperatur im
3.1
Gerät ein-/ausschalten
1. Gerät am Strom anschließen.
→ Bei Öffnen der Gerätetür schaltet sich die Innenbeleuchtung ein.
2. Zum Einschalten des Gerätes den Temperaturregler von „0" nach rechts auf die
gewünschte Kühltemperatur drehen. Der Temperaturregler befindet sich an der
rechten Seite oben im Geräteinnenraum des Gerätes.
3. Zum Ausschalten des Gerätes den Temperaturregler auf „0" drehen.
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Gerät nicht unmittelbar nach einem Stromunterbruch einschalten. Mögliche Überlastung
des Kompressors oder Durchbrennen der Sicherung.
vorgesehen.
Gerät. Die Anzeige "OK" kann verblassen oder nicht mehr
ersichtlich sein.
Inbetriebnahme
Seite | 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis