Einlegen der SIM-Karte
Zwecks Kommunikation über das Mobilfunknetz ist eine NB1-fähige SIM-Karte (Format 3FF
„Micro") erforderlich. In Deutschland empfiehlt WEPTECH hierzu eine Karte der Deutschen
Telekom, alternativ auch den Anbieter 1NCE:
https://1nce.com/
Die SIM-Karte ist mit den Kontakten nach unten in den entsprechenden SIM-Kartenhalter
einzulegen (s. Abschnitt 5.2). Hierzu muss die Abdeckung gemäß den Markierungen auf dessen
Oberseite in horizontaler Richtung verschoben werden („Lock" bzw. „Open"). In Mustergeräten ist
eine 1nce SIM-Karte enthalten. Es kann von jedem anderen Mobilfunk-Provider eine SIM-Karte
verwendet werden.
Einschalten des Gerätes
Das Gerät wird durch Schließen des Power-Jumpers eingeschaltet (s. Abschnitt 5.2). Nach dem
Einschalten blinkt die rote LED 20 Mal mit einer Frequenz von 20 Hz. Anschließend geht das Gerät
in den Low-Power-Betrieb.
Schließen des Gerätes
Das Gerät kann nun geschlossen werden. (Die Gehäuseschrauben mit einer Kraft von max. 0,25-
0,35 Nm anziehen) Nach dem Schließen des Gerätes findet die weitere Inbetriebnahme über die
NFC-Configurator-App statt. Solange die NB1-Einstellungen nicht konfiguriert sind und die Zeit im
Gerät nicht gesetzt ist, findet keine Verarbeitung der konfigurierten Ereignisse für den Empfangs-
und Sendebetrieb statt (s. Abschnitt 6.4).
Montage
Das Gehäuse kann im geschlossenen Zustand an der Wand montiert werden. Hierzu müssen
lediglich die beiden Laschen oben und unten am Gehäuse geöffnet werden (s. Abbildung 2
Wandmontage).
Anschließend wird das Gehäuse mit Hilfe des mitgelieferten Montagesets (2 Dübel & 2 Schrauben)
an der Wand befestigt.
WEPTECH elektronik GmbH
Abbildung 2 Wandmontage
Seite 12 von 55
V1.7