Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status SD300 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Bohrschrauber bohrer / schraubendreher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
9. NOISE AND VIBRATION INFORMATION
10. CE DECLARATION OF CONFORMITY
NOISE AND VIBRATION INFORMATION
Noise emission (according to EN 60745)
Sound pressure level
Sound power level
Vibration emission
Vibration emission value
Uncertainty
CE DECLARATION OF CONFORMITY
We STATUS ITALIA S.R.L. as the responsible manufacturer declare that the
following STATUS machine(s):
Drill / Screwdriver SD300 - SD300/2 are of series production and сonforms
to the following European Directives: 2006/95/EC, 2006/42/EC.
And are manufactured in accordance with the following standards or standardised
documents: EN 60745-1:2009+A11:2010, EN 60745-2-1:2010.
The technical documentation kept by the manufacturer: STATUS ITALIA S.R.L.,
via Aldo Moro, 14/A, 36060 - Pianezze (VI), ITALY
EN
L
= 92 dB(A), К
= 3dB
pA
pA
L
= 103 dB(A), К
= 3dB
wA
wA
a
a
,
= 4,31 m/s² ,
,
= 15,53 m/s²
h
D
h
ID
K = 1.5 m/s²
Caron Giacinto
Director
STATUS ITALIA S.R.L.
8
1. EINLEITUNG
2. SICHRHEIT
EINLEITUNG
Dieses Werkzeug ist bestimmt zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff
sowie zum Schrauben
Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den professionellen Einsatz
Bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren
SICHERHEIT
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff "Elektrowerkzeug" bezieht sich
auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
1) ARBEITSPLATZSICHERHEIT
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
• Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektro-
werkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT
• Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker
gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie von Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser
in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
• Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich zugelassen sind. Die
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd300/2

Inhaltsverzeichnis