Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Performance-Kurve; Performance-Kurve Anleitung - HST EPS-Serie Installation Und Betriebsanleitung

Elektronische energiespar-heizungspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. PERFORMANCE-KURVE

9.1

Performance-Kurve Anleitung

Jede Einstellung der Pumpe hat eine entsprechende Performance-Kurve (Q / H-Kennlinie).
Während der AUTO Autoadaptation Modus das Performance-Spektrum deckt, gehört die
Eingangsleistungskurve (P1-Kurve) jeder Q / H-Kennlinie. Die Leistungskurve stellt die Leistung
(P1) der Pumpe in Watt auf der gegebenen Q / H-Kurve dar.
9.2
Kurven Bedingungen
Die folgende Beschreibung bezieht sich auf das Handbuch der Performance Kurve (EPS-Serie):
Testflüssigkeit: Heizungswasser.
Anwendbare Dichte der Kurve ρ= 983,2 kg / m³, bei einer Flüssigkeitstemperatur von +60°C. Alle
Werte von Kurven sind ausgedrückt in Durchschnittswerten (die Werte sind keine Garantie). Wenn
eine bestimmte Performance erforderlich ist, muss eine Messung gesondert durchgeführt werden.
Anwendbare kinematische Kurven-Viskosität = 0,474 mm ² / s (0.474CcST)
9.3
Performance Kurve
EPS XX-4 Serie
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis