Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollieren Der Elektropumpe - HST EPS-Serie Installation Und Betriebsanleitung

Elektronische energiespar-heizungspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Werkseinstellung = AUTO (automatischer Anpassungsmodus)
Empfohlene Einstellungen und die verfügbaren Einstellungen der Pumpe
Position
A
B
C
• Beim AUTO (automatischen Anpassungsmodus) wird die Pumpenleistung automatisch
entsprechend des tatsächlichen Wärmebedarfs des Systems eingestellt. Da die Leistung nach
und nach eingestellt wird, den AUTO Modus für mindestens eine Woche laufen lassen.
• Wenn Sie wieder zurück auf den AUTO (automatischen Anpassungsmodus) wechseln, kann
sich die EPS Pumpe an die vorherige Einstellung erinnern und setzt die automatische
Anpassung fort.
• Ändern der Pumpeneinstellungen von optimalen Einstellungen zu anderen optionalen
Einstellungen:
• Das Heizungssystem ist ein langsames System. Es ist unmöglich, einen optimalen
Betriebsmodus innerhalb von einigen Minuten oder Stunden zu erreichen. Wenn die optimale
Einstellung der Pumpe versagt, die ideale Wärmeverteilung für jeden Raum zu erreichen,
sollten Sie die Pumpeneinstellungen zu „andere optionale Einstellungen" ändern.
• Für die Beziehung zwischen Pumpeneinstellung und Leistungskurve, siehe Abschnitt 9.1.
6.2

Kontrollieren der Elektropumpe

Während des Betriebs der Pumpe wird nach der "Proportional-Druckregelung" (BL-Prinzip)
oder der "Konstantdruckregelung" (HD-Prinzip) kontrolliert.
In diesen beiden Steuermodulen sollte die Leistung der Pumpe und der Stromverbrauch
entsprechend dem Wärmebedarf des Systems eingestellt werden.
Proportionaldruckregelung
In diesem Steuermodus wird die Druckdifferenz an beiden Enden der elektrischen Pumpe
durch die Strömung gesteuert. Proportionaldruck-Kurve in Q / H-Diagramm ist im BL1 / BL2
/BL3 (Abschnitt 9) vertreten.
Konstantdruckregelung
In dieser Betriebsart bleibt die Druckdifferenz an beiden Enden der elektrischen Pumpe
konstant und hat nichts mit der Strömung zu tun. In Q / H-Figur ist die konstante Druckkurve
eine Level-Performance-Kurve von HD1 / HD2 (Abschnitt 9)
Systemtyp
Fußbodenheizung
Zwei-Rohrsystem
Ein-Rohrsystem
Seite 16
Einstellungen der elektrischen Pumpe
optimale
Einstellungen
AUTO
AUTO
AUTO
andere optionale
Einstellungen
HS3
BL3
HS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis