Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO Smart-Com Gebrauchsanleitung Seite 18

Freischaltung fuer smart control touch regelung zur einbindung der waermepumpe in ein smart home system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REMKO Smart-Com
1)
3)
KOM
Name
3. gem. HK
38
Präsenzobjekt
4. gem. HK
39
Präsenzobjekt
Ungem. HK
40
Betriebsmodus
1. gem. HK
41
Betriebsmodus
2. gem. HK
42
Betriebsmodus
18
4)
DPT
Größe
DPT 1.018
(DPT_Occu-
pancy)
1 bit
(0) abwesend
(1) anwesend
DPT 1.018
(DPT_Occu-
pancy)
1 bit
(0) abwesend
(1) anwesend
DPT 20.102
(DPT_HVAC-
Mode)
(0) Auto
(1) Komfort
1 byte
(2) Standby
(3) Nacht (Eco)
(4) Schutzbe-
trieb (Frost/
Hitze)
DPT 20.102
(DPT_HVAC-
Mode)
(0) Auto
(1) Komfort
1 byte
(2) Standby
(3) Nacht (Eco)
(4) Schutzbe-
trieb (Frost/
Hitze)
DPT 20.102
(DPT_HVAC-
Mode)
(0) Auto
(1) Komfort
1 byte
(2) Standby
(3) Nacht (Eco)
(4) Schutzbe-
trieb (Frost/
Hitze)
Kommunikati-
5)
6)
onsflags
Funktionsbeschreibung
Vom KNX-Bus (z.B. von einem
KNX Raumtemperaturregler)
K
-
S
-
wird ein Präsenzobjekt an den
Smart-Control Regler über-
tragen.
Vom KNX-Bus (z.B. von einem
KNX Raumtemperaturregler)
K
-
S
-
wird ein Präsenzobjekt an den
Smart-Control Regler über-
tragen.
Der Smart-Control Regler über-
trägt den Betriebsmodus (HVAC-
Mode) bei Änderung (z.B.
K
L
-
Ü
abhängig vom Präsenzobjekt,
Zeitprogramm und Raumklima-
modus) auf den KNX-Bus.
Der Smart-Control Regler über-
trägt den Betriebsmodus (HVAC-
Mode) bei Änderung (z.B.
K
L
-
Ü
abhängig vom Präsenzobjekt,
Zeitprogramm und Raumklima-
modus) auf den KNX-Bus.
Der Smart-Control Regler über-
trägt den Betriebsmodus (HVAC-
Mode) bei Änderung (z.B.
K
L
-
Ü
abhängig vom Präsenzobjekt,
Zeitprogramm und Raumklima-
modus) auf den KNX-Bus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis