Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEDA LIFT Wartungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Drahtseil prüfen
Seil auf Beschädigung und Verschleiß (z. B. Drahtbruch,
Quetschstellen, Schlaufenbildung) und Korrosion prüfen, falls
erforderlich Seil wechseln.
Ist ein Seil beschädigt, muss es umgehend ausgetauscht werden.
Für die Beurteilung der Beschädigung (Ablegereife) können die
Kriterien aus der Norm DIN ISO 4309 zur Hilfe genommen werden.
Des Weiteren ist der Grund der Beschädigung zu ermitteln und ggf.
Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. In Extremfällen kann eine fachkundige
Person für Drahtseilinspektion hinzugezogen werden.
Rundlitzenseil 6x19 EN 12385-4 mit Fasereinlage FC (DIN 3060) und
Lasthaken (Ösenkaken).
Kreuzschlag rechtsgängig
-
Materialfestigkeit
-
Qualität
-
Lasthaken prüfen
Der Lasthaken (1) ist auf Vollständigkeit, Risse, Verformungen und
Korrosion zu Prüfen.
• Die Hakenmaulsicherung (1a) muss
selbstständig, leichtgängig und vollständig
schließen.
• Die Befestigung (Niet) der Sicherung darf
nicht beschädigt sein.
Lasthaken dürfen keine groben Verformungen
im Hakenmaul aufweisen
- max. 10% Aufweitung.
- max. 5% Abnutzung.
Lasthaken
Güteklasse 5 DIN 7540 Ausgabe Oktober 1980
Wartungsanleitung
1770 N/mm²
verzinkt
19 / 24
GEDA
WH016 DE Ausgabe 11.2017
®
LIFT
1a
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis