Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEDA LIFT Wartungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
2
Spule 30W / 105V / ca.368Ω
Luftspalt (X) min. (eingestellt)
Luftspalt (X) max. (Verscheiß)
Belagstärke min.
Luftspalt - Nachstellen
 Antrieb spannungsfrei schalten.
 Schutzhaube nach dem Lösen der Befestigungsschrauben
abnehmen.
 Staubschutzring aus der Nut im Magnetkörper ziehen und über das
Lagerschild stülpen.
 Abriebstaub des Bremsbelags mit Druckluft entfernen.
 Zylinderschrauben (1) lösen, spätestens nach jeder zweiten
Nachstellung sind die Zylinderschrauben gegen neue Schrauben
auszutauschen.
 Luftspalt durch Verdrehen der Einstellstücke/Hohlschrauben (2)
einstellen.
Darauf achten, dass die Einstellung an allen Punkten gleichmäßig ist.
 Zylinderschrauben (1) gleichmäßig anziehen.
Drehmoment = 5 Nm [3.68 lbf ft]
 Mit der Fühllehre den Arbeitsluftspalt von 0,2 - 0,3 mm
[0.008 – 0.01 in] zwischen der Ankerplatte und dem Magnetkörper
kontrollieren.
Der Arbeitsluftspalt muss an jeder Stelle gleich groß sein, deshalb
muss an mehreren Stellen der Umfang kontrolliert werden.
 Einstellstücke/Hohlschrauben (2) auf festen Sitz überprüfen.
 Staubschutzring in die Nut im Magnetkörper stülpen.
 Neue Profildichtung am Getriebegehäuse einsetzen und
Schutzhaube aufsetzen.
 Funktionsprüfung durchführen.
Wartungsanleitung
A
0,2 mm
0,5 mm
6,5 mm
17 / 24
GEDA
1
A
WH016 DE Ausgabe 11.2017
®
LIFT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis