Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorrichtung; Wartung / Entkalkung - mio star KETTLE 1.7 L 2300 Bedienungsanleitung

Glas-wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Wartung / Entkalkung

12

Sicherheitsvorrichtung

Der Wasserkocher ist mit einem Trockengeh- und Über-
hitzungsschutz ausgestattet. Diese Schutzfunktion
schaltet den Heizvorgang automatisch aus:
– wenn sich kein /zu wenig Wasser im Wasserkocher
befindet
– bei starker Verkalkung
– bei unsachgemässer Benutzung
Damit die Schutzvorkehrungen einwandfrei funktionieren,
während des Kochvorgangs immer Deckel schliessen und
Gerät regelmässig warten/entkalken.
Hinweise:
– Falls die Schutzvorrichtung angesprochen hat, Netz-
stecker ziehen und Gerät 15 bis 20 Minuten abkühlen
lassen
– 
VORSICHT! Gerät erst nach dem Abkühlen wieder
befüllen. Verbrühungsgefahr!
Um die einwandfreie Funktion zu erhalten und um Energie
zu sparen, den Wasserkocher bei Kalkansatz entkalken
(je nach Wasserhärte und Anwendungsdauer 1 bis 2 mal
monatlich):
– Vor der Entkalkung Netzstecker ziehen und Gerät voll-
ständig abkühlen lassen
– Mit «Miostar Universal Entkalker» (Art. Nr. 7173.865)
nach Anleitung des Entkalkers entkalken
– 
VORSICHT! Der Ausgussfilter kann zur einfacheren
Reinigung entnommen werden. Dann Filter unbedingt
wieder einsetzen; der Wasserkocher darf nicht ohne
betrieben werden. Verbrühungsgefahr!
– Auch der Glasdeckel kann entnommen werden (siehe
Seite 7)
– Danach mit Wasser gründlich ausspülen. Das Wasser
des ersten Kochvorgangs nicht zur Lebensmittelan-
wendung verwenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis