Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser Kochen - mio star KETTLE 1.7 L 2300 Bedienungsanleitung

Glas-wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
«Start/Stop»-
Schalter
(«I» = Ein)
10
Hinweise:
– Das Wasser des ersten Kochvorgangs nicht zur Le-
bensmittelanwendung verwenden. Vor dem ersten
Verwenden des Wassers 4 bis 5 Kochvorgänge durch-
führen
– 
VORSICHT! Gerät nicht überfüllen oder zu wenig
Wasser einfüllen. Gefahr von Überhitzung oder Austritt
von kochendem Wasser!
– Ausschliesslich Wasser erhitzen (keine Milch, Bouillon
oder andere Flüssigkeiten erwärmen)
– 
WARNUNG! Der Wasserkocher darf nie befüllt wer-
den, wenn er auf dem Kontaktsockel steht. Strom-
schlaggefahr!

Wasser kochen

– Netzstecker einstecken
– Kontrollieren, ob der Deckel (ganz) geschlossen ist, da
sonst die Endabschaltung nicht funktioniert
– «Start/Stop»-Schalter drücken, um den Kochvorgang
zu starten (die Kontrollanzeige leuchtet blau auf und
der Schalter befindet sich in Position «I»)
– Das Gerät schaltet automatisch aus, sobald das Was-
ser kocht (die Kontrollanzeige erlischt)
Hinweise:
– Der «Start/Stop»-Schalter darf nur bei geschlosse-
nem Sicherheitsdeckel betätigt werden, da sonst die
Sicherheitsschaltung nicht funktioniert
– Der Kochvorgang kann durch Anheben des «Start/
Stop»-Schalters jederzeit unterbrochen werden (Positi-
on «0»)
– Wasserkocher nur in ausgeschaltetem Zustand vom
Sockel abheben (Kontrollanzeige leuchtet nicht)
– 
VORSICHT! Heiss! Das Gerät ist während/nach dem
Kochvorgang sehr heiss; nur am Handgriff festhalten
– Falls Wasser während des Kochvorgangs zwischen
Deckel und Krug austritt, ist der Filter verkalkt (siehe
«Wartung / Entkalkung»)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis