Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INSYS GSM 4.2 easy Handbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSYS GSM 4.2 easy
Folgende Ereignisse (einstellbar) können bei digitalen Werten den Versand einer
Störungsmeldung veranlassen:
Wechsel auf 0
Wechsel auf 1
Jeder Wechsel (jede Änderung)
Für analoge Werte ist eine Obergrenze und eine Untergrenze anzugeben, auch
hier können folgende Ereignisse (einstellbar) den Versand einer Störungsmeldung
veranlassen:
Wert verlässt den Sollbereich (Untergrenze ... Obergrenze)
Wert betritt den Sollbereich (Untergrenze ... Obergrenze)
Jeder Bereichswechsel
Zusätzlich kann für jede zu überwachende Objektinstanz „keine Überwachung"
eingestellt werden. Das hat den Sinn, dass eine bereits konfigurierte Objektin-
stanz von der Überwachung ausgeschlossen werden kann, ohne die Einstellung
der Objektinstanz zu verlieren.
Als Störmeldung wird für jede zu überwachende Objektinstanz ein frei definierba-
rer Text verwendet. Als Empfänger der Störmeldung kann für jede zu überwa-
chende Objektinstanz eine eigene Rufnummer eingestellt werden.
Wie bei jedem automatischen SMS-Versand beim INSYS GSM 4.2 easy, wird auch
hier der Versand im Fehlerfall einstellbar oft wiederholt (Default: 3 Versuche).
Es wird empfohlen, nach einer Veränderung der Konfiguration den Reset-Knopf
kurz zu drücken und somit einen Neustart des Gerätes auszuführen.
Hinweis: Verwendung der Alarmeingänge
Die Verwendung der 20 Alarmeingänge ist von der Funktionalität des INSYS GSM
4.2 easy unabhängig.
Nach einem Reset bzw. PowerUp des INSYS GSM 4.2 easy führen Werte von Ob-
jektinstanzen, die nicht im parametrierten Sollzustand liegen, zu keiner Störmel-
dung. Der Zustand der easy wird hier also unbewertet übernommen. Erst wenn
die Werte nach dem zweiten Überwachungszyklus immer noch außerhalb des
Sollbereichs liegen, wird eine Alarmmeldung abgesetzt.
Der kürzeste Abfrage-Zyklus beträgt 1 s, d.h. Signale, die kürzer als 1 s sind, kön-
nen generell nicht erkannt werden.
Nicht durchgeführt wird die automatische Abfrage der Objektinstanzen, wenn das
INSYS GSM 4.2 easy mit folgenden Aktionen beschäftigt ist:
Abfrage der Feldstärke und des Einbuchzustandes, Dauer ca. 5 s, Intervall
60 s, abschaltbar.
Abfrage des SMS- Eingangsspeicher und deren Abarbeitung, Dauer ca. 5 s,
Intervall 60 s, abschaltbar.
Verhalten nach Reset bzw. PowerUp
Timing
Funktionsbeschreibungen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis