Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - Sonova unitron blu Insera B1-312 Benutzerhandbuch

In-dem-ohr (ido)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

! WARNUNG: Die Batterien sind schädlich und
können ernsthafte Verletzungen verursachen, wenn
sie verschluckt oder innerhalb des Körpers platziert
werden. Dabei spielt es keine Rolle ob die Batterien
neu oder gebraucht sind! Bewahren Sie sie
außerhalb der Reichweite von Kindern, Personen
mit kognitiver Beeinträchtigung sowie Haustieren
auf. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine
Batterie verschluckt wurde oder ins Köperinnere
gelangt ist, suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt auf!
! Das Insera B-312 Hörgerät operiert im
Frequenzbereich von 2,4 GHz–2,48 GHz. Das
Hörgerät verfügt über einen Flugmodus. Wie Sie
diesen aktivieren, erfahren Sie in Kapitel 14.
! Veränderungen oder Modifikationen am Hörgerät,
die von der Sonova AG nicht ausdrücklich
freigegeben wurden, sind nicht erlaubt. Derartige
Veränderungen können Ihr Gehör schädigen oder
das Hörgerät beschädigen.
! Tragen Sie Ihr Hörgerät nicht in Bereichen, wo
Explosionen stattfinden können (Minen oder
Industriezonen mit Explosionsgefahr,
sauerstoffreiche Umgebungen oder Räume mit
entzündbaren Anästhetika). Dieses Gerät ist nicht
nach ATEX zertifiziert.
60
! Wenn Sie Schmerzen in oder hinter Ihrem Ohr
spüren, das Ohr sich entzündet hat oder
Hautreizungen und vermehrt Ohrenschmalz
auftreten, wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker
oder Ihren Arzt.
! In sehr seltenen Fällen kann es sein, dass das
Cerumenschutzsystem beim Entfernen des
Hörgeräts im Gehörgang stecken bleibt. Im
unwahrscheinlichen Fall, dass dieses Teil in Ihrem
Gehörgang zurückbleibt, wird nachdrücklich
empfohlen, einen Fachmediziner für die sichere
Entfernung zu konsultieren.
! Hörprogramme im Richtmikrofonmodus reduzieren
vor allem Hintergrundgeräusche. Das hat zur Folge,
dass von hinten kommende Warnsignale oder
Geräusche z. B. von Fahrzeugen teilweise oder
ganz unterdrückt werden.
! Dieses Hörgerät ist nicht für Kinder unter 3 Jahren
geeignet. Das Hörgerät ist ein kleines Gerät und
enthält Kleinteile. Lassen Sie Kinder, Personen mit
kognitiver Beeinträchtigung und Haustiere niemals
unbeaufsichtigt mit diesem Hörgerät allein. Wenn
das Hörgerät oder Teile davon versehentlich
verschluckt wurden, besteht Erstickungs- und
Vergiftungsgefahr. Suchen Sie sofort einen Arzt
oder ein Krankenhaus auf!
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis