Inhaltszusammenfassung für Sonova Phonak Audeo P-R Fit
Seite 1
Phonak Audéo Fit Gebrauchsanweisung Phonak Audéo P-R Fit Phonak Audéo P-R Fit Trial...
Seite 2
Diese Gebrauchsanweisung gilt für: Wireless-Hörgeräte Phonak Audéo P90-R Fit Phonak Audéo P70-R Fit Phonak Audéo P-R Fit Trial Ladegeräte (nicht wirelessfähig) Phonak Charger Case Combi Phonak Power Pack Anleitungen zu den Funktionen des Aktivitäts- und Herzfrequenztrackers finden Sie in der myPhonak Gebrauchsanweisung.
Ihr Hörgerät und Ladegerät Wenn keines der unteren Kästchen angekreuzt ist und Sie das Modell Ihres Hörgeräts oder Ladegeräts nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörakustiker. Die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Hörgeräte enthalten einen integrierten, nicht entfernbaren Lithium-Ionen-Akku. Das Power Pack verfügt über einen integrierten, nicht abnehmbaren Lithium-Polymer-Akku.
Seite 4
Ihre neuen Hörgeräte und Ladegeräte wurden von Phonak, dem weltweit führenden Unternehmen für Hörlösungen, in der Schweiz entwickelt. In die Entwicklung dieser Premium-Produkte lassen wir unser Fachwissen aus jahrelanger Forschung einfließen und haben dabei stets Ihr Wohlergehen vor Augen. Wir danken Ihnen für Ihre Wahl und wünschen Ihnen viele Jahre Hörvergnügen.
Seite 5
Für weitere Informationen zu Funktionen, Vorteilen, Einrichtung, Verwendung und Pflege oder Reparaturen Ihrer Hörgeräte und des Zubehörs wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker oder einen Phonak-Vertreter. Zusätzliche Informationen finden Sie auch auf dem Datenblatt des Produkts. Phonak - life is on www.phonak.com...
Seite 6
Inhalt Ihr Hörgerät mit Ladegerät 1. Kurzanleitung 2. Beschreibung des Hörgeräts und des Ladegeräts Das Ladegerät verwenden 3. Ladegerät vorbereiten 4. Hörgeräte aufladen Das Hörgerät verwenden 5. Linkes & rechtes Hörgerät (Farbmarkierung) 6. Hörgerät einsetzen 7. Hörgerät herausnehmen 8. Multifunktionstaster 9.
Seite 7
Weitere Informationen 17. Verwendungs-, Transport- und Lagerbedingungen 18. Pflege und Wartung 19. Cerumenschutzfilter austauschen 20. Service und Garantie 21. Informationen zur Produktkonformität 22. Hinweise und Symbolerklärungen 23. Fehlerbehebung 24. Wichtige Sicherheitsinformationen...
Seite 8
1. Kurzanleitung Hörgeräte aufladen Vor dem ersten Gebrauch sollte das Hörgerät mindestens 3 Stunden lang aufgeladen werden. Sobald Sie das Hörgerät in den Ladesteckplatz des Ladegeräts einsetzen, zeigt die Statusanzeige den Ladezustand des Akkus an, bis das Hörgerät voll aufgeladen ist. Ist der Akku voll aufgeladen, leuchtet die Statusanzeige konstant grün.
Seite 9
Multifunktionstaster mit Statusanzeige Der Taster hat verschiedene Funktionen. Abhängig von der Hörgeräteprogrammierung fungiert der Taster als Ein/Aus-Schalter, Lautstärkesteller und/oder Programmwechsel- Taste. Dies können Sie Ihrer persönlichen Bedienungsanleitung entnehmen. Telefonieren: Wenn das Hörgerät mit einem Mobiltelefon mit Bluetooth® Wireless-Technologie gekoppelt ist, können eingehende Anrufe mit einem kurzen Tastendruck angenommen und mit einem langen Tastendruck abgewiesen werden.
2. Beschreibung des Hörgeräts und des Ladegeräts Die folgenden Abbildungen zeigen das in dieser Gebrauchsanweisung beschriebene Hörgeräte-Modell und die Ladegeräte. So finden Sie Ihre Modelle: • Über die Informationen zu „Ihr Hörgerät und Ladegerät“ auf Seite 3 • Indem Sie Ihre Ohrpassstücke, Ihr Hörgerät und Ihr Ladegerät mit den folgenden Modellen vergleichen.
Seite 11
Charger Case Combi Platz für Trockenkapseln (Deckel geschlossen) Platz für Ohrpassstücke Ladesteckplätze für Hörgeräte mit Links-/Rechts-Markierung Platz für Trockenkapseln (Deckel offen) Trockenkapseln (optional)
Seite 12
Charger Case Combi mit optionalem Power Pack Charger Case Combi Ladekontrollleuchte Power Pack...
micro-USB-Anschluss an externes Netzteil Akku-Kontrolltaster Statusanzeige Akku und externe Stromquelle Verriegelung und Entsperrung des Power Pack Externes Netzteil USB-Kabel (< 3 m) Netzteil...
3. Ladegerät vorbereiten Netzteil anschließen a) Schließen Sie das größere Ende des Ladekabels am Netzteil an. b) Schließen Sie das kleinere Ende an der USB-Buchse des Ladegeräts an. c) Schließen Sie das Netzteil an einer Steckdose an. d) Die Ladekontrollleuchte leuchtet grün, wenn das Ladegerät am Netz angeschlossen ist.
4. Hörgeräte aufladen Niedrige Leistung: Bei niedrigem Akkuladezustand hören Sie zwei Signaltöne. Danach haben Sie ca. 60 Minuten Zeit, um das Hörgerät aufzuladen (dies kann, abhängig von den Hörgeräteeinstellungen, variieren). Das Hörgerät verfügt über einen integrierten, nicht entfernbaren Lithium-Ionen-Akku. Vor dem ersten Gebrauch sollte das Hörgerät mindestens 3 Stunden lang aufgeladen werden.
4.1 Verwendung von Charger Case Combi In Kapitel 3 finden Sie eine Anleitung zur Vorbereitung des Ladegeräts. Setzen Sie das Hörgerät in den Ladesteckplatz. Stellen Sie sicher, dass das linke Hörgerät im linken Steckplatz (blau markiert) und das rechte Hörgerät im rechten Steckplatz (rot markiert) steckt.
Seite 18
Die Statusanzeige zeigt den Ladezustand des Akkus an, bis das Hörgerät voll aufgeladen ist. Ist der Akku voll aufgeladen, bleibt die Statusanzeige konstant grün. Der Ladeprozess wird automatisch beendet, sobald der Akku voll aufgeladen ist, sodass die Hörgeräte sicher im Ladegerät verbleiben können. Das Aufladen der Hörgeräte kann bis zu 3 Stunden in Anspruch nehmen.
Seite 19
Ladezeit Statusanzeige Ladezustand Ladezeiten ca. 0 – 10% 30 Min. (30%) 11 – 80% 60 Min. (50%) 90 Min. (80%) 81 – 99% 100% 3 Std.
Seite 20
Entfernen Sie die Hörgeräte aus den Ladesteckplätzen, indem Sie 1. die Hörgeräte vorsichtig zu sich ziehen und 2. sie aus dem Ladegerät heben. Greifen Sie die Hörgeräte niemals am Schlauch, um sie vom Ladegerät zu entfernen, da dies die Schläuche beschädigen kann. Das Hörgerät schaltet sich automatisch ein, wenn es aus dem Ladegerät entnommen wird.