Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vista T R 312
Hörgerät Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonova Vista T 610 R 312

  • Seite 1 Vista T R 312 Hörgerät Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Hörgerätemodell Und Batterietyp

    Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle: Wenn keines der unteren Kästchen angekreuzt ist und Sie Ihr Hörgerätemodell Hörgeräte nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörakustiker. Vista T 610 R 312 Hörgerätemodelle Vista T R 312 Ohrpassstücke Dome SlimTip...
  • Seite 3: Batterieanzeige

    Ihre Hörgeräte Kurzanleitung Batterieanzeige Batteriegröße Hörakustiker: _________________________________ Telefon: ______________________________________ Modell: ______________________________________ Batteriewarnton Taster Seriennummer: _______________________________ 2 Signaltöne alle Garantie: _____________________________________ 30 Minuten Programm 1 ist das Programm für: _______________ Programme wechseln Lautstärkeregler Programm 2 ist das Programm für: _______________ Programm 3 ist das Programm für: _______________ Hörgerät ein-/ausschalten Programm 4 ist das Programm für: _______________ Kaufdatum: __________________________________...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Vielen Dank Inhalt Vielen Dank, dass Sie sich für diese Hörgeräte 1. Ihre Hörgeräte im Überblick ............ 2 entschieden haben. 2. Ein- und Ausschalten Ihres Hörgeräts ........4 3. Einsetzen Ihrer Hörgeräte ins Ohr ........... 5 Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig 4. Informationen zum Batteriezustand ........7 durch, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Hörgeräte 5.
  • Seite 5: Ihre Hörgeräte Im Überblick

    1. Ihre Hörgeräte im Überblick Vista T R 312 BTE-Hörgeräte Kabel – Verbindet den Lautsprecher mit Ihren Hörgeräten. Mikrofon – Hier wird der Schall vom Hörgerät aufgenommen. Taster – Schaltet zwischen Hörprogrammen um oder ändert die Lautstärke, basierend auf Ihrer benutzerdefinierten Einstellung.
  • Seite 6: Ein- Und Ausschalten Ihres Hörgeräts

    2. Ein- und Ausschalten Ihres Hörgeräts 3. Einsetzen Ihrer Hörgeräte ins Ohr Das Batteriefach fungiert als Ein- und Aus- Ihre Hörgeräte sind farbkodiert mit einer Anzeige Schalter. auf dem Batteriefach: rot = rechtes Ohr; blau = linkes Ohr. Ein: Schließen Sie das Batteriefach vollständig. Hörgeräte mit Domes 1.
  • Seite 7: Hörgeräte Mit Ohrpassstück

    4. Informationen zum Batteriezustand Hörgeräte mit Ohrpassstück 1. Halten Sie das Ohrpass- Batteriewarnton stück zwischen Daumen Zwei lange Signaltöne weisen darauf hin, dass und Zeigefinger. Die die Batterie des Hörgeräts schwach ist. Nach Öffnung soll nach innen dem Batteriewarnton lässt die Klangqualität zum Gehörgang zeigen, möglicherweise nach.
  • Seite 8: Umgang Mit Batterien

    Ersetzen der Batterie Umgang mit Batterien 1. Öffnen Sie das Batteriefach Entsorgen Sie Batterien auf umweltbe wusste • vorsichtig mit dem Fingernagel. und sichere Art und Weise. 2. Schieben Sie die Batterie mit Verlängern Sie die Lebensdauer der Batterien, • dem Daumen und Zeigefinger indem Sie die Hörgeräte ausschalten, wenn zur offenen Seite und nehmen...
  • Seite 9: Bedienungsanleitung

    5. Bedienungsanleitung Programmeinstellungen Signaltöne Ihr Hörgeräte sind möglicherweise mit einem Programm 1 1 Signalton (z. B. Automatik-Programm) Taster ausgestattet, der Ihnen erlaubt sie weiter einzustellen. Sie können auch die optionale Programm 2 2 Signaltöne (z. B. Sprache im Störlärm) Fernbedienung verwenden, um Ihre Hörgeräte Programm 3 (z.
  • Seite 10 Lautstärkeregler Taster als Programmwahl-/Lautstärkeregler Wenn der Taster für die Lautstärkeregelung Wenn Ihr Hörakustiker ein Hörgerät programmiert wurde: als Programmwahl und das andere als Lautstärkeregler konfiguriert hat: Betätigen Sie den Taster am rechten Hörgerät, • um die Lautstärke zu erhöhen; und Drücken Sie den Taster auf dem  rechten/ •...
  • Seite 11: Remote Control

    Remote control 2 Lautstärkeregler Wenn Ihre Fernbedienung als Lautstärkeregler Mit der optionalen Fernbedienung können Sie zwischen verschiedenen Hörprogrammen konfiguriert wurde, können Sie die Lautstärke wechseln und die Lautstärke verändern. durch Drücken der Tasten + oder – einstellen. Programmwahl Wenn Sie die Lautstärke verändern, geben Ihre Hörgeräte Signaltöne ab.
  • Seite 12: Benutzung Des Telefons

    Benutzung des Telefons Wireless synchronization Wenn wireless synchronization aktiviert Taster ist, werden Lautstärkeänderungen oder Ihr Hörakustiker hat möglicherweise ein Programmwechsel, die an einem Hörgerät Telefonprogramm in Ihren Hörgeräten eingerichtet, vorgenommen werden, automatisch auch für das das Sie über den Taster oder die optionale andere Hörgerät übernommen.
  • Seite 13 Anbringen des optionalen Magneten: Binaurales Telefon 1. Reinigen Sie den Telefonhörer. Die Funktion „Binaurales Telefon“ ermöglicht es Platzieren Sie den Magneten Ihnen, das Telefon an ein Ohr zu halten und den auf den oberen Öffnungen des Klang deutlich in beiden Ohren zu hören und Hörers und lassen Sie ihn dann somit ohne Zusatzgeräte mit beiden Ohren gehört los.
  • Seite 14: Zusatzsysteme

    Nutzungsdauer bei. Um eine lange Telefonspulen -Option Ihrer Hörgeräte können Nutzungsdauer zu gewährleisten, bietet die Sie an öffentlichen Orten mit Telefonspulen- Sonova AG eine Mindestlaufzeit von fünf Jahren kompatiblen Zusatzsystemen (z. B. nach der Ausmusterung des jeweiligen Hörgerätes. Ringschleifensystemen) besser hören.
  • Seite 15 Reinigen Ihrer Hörgeräte Reinigung von Ohrpassstücken und Kuppeln Reinigen Sie die Außenseite der Verwenden Sie einen weichen Lappen, um Ihr Ohrpassstücke bzw. Domes täglich Hörgerät am Tagesende zu reinigen. Reinigen mit einem feuchten Tuch. Sie die Mikrofonöffnungen regelmäßig mit Achten Sie darauf, dass kein Wasser dem mitgelieferten Bürstchen, um die hohe in den Lautsprecher oder die Ohrpass stücke Klangqualität der Hörgeräte zu erhalten.
  • Seite 16: Zubehör

    7. Zubehör Remote control 2 Ihre Hörgeräte sind möglicherweise mit einer uDirect, uTV und eine Fernbedienung 2 sind als ™ optionalen Fernbedienung ausgestattet, mit der optionales Zubehör für Ihre Hörgeräte erhältlich. Sie zwischen verschiedenen Hörprogrammen uDirect 3 und uTV 3 umschalten und die Lautstärke ändern können.
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    8. Fehlerbehebung Ursache Mögliche Abhilfe Problem: Lautstärke zu gering Ursache Mögliche Abhilfe Lautstärke zu leise Erhöhen Sie die Lautstärke; Problem: kein Ton eingestellt wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker, wenn Sie ein Nicht eingeschaltet Einschalten Modell ohne manuellen Batterie schwach/leer Batterie ersetzen Lautstärkeregler besitzen oder das Problem weiterhin besteht.
  • Seite 18 Ursache Mögliche Abhilfe Ursache Mögliche Abhilfe Problem: unterbrochener Ton Problem: undeutlicher, verzerrter Klang Batterie schwach Batterie ersetzen Schlechter Sitz von Wenden Sie sich an Ihren Ohrpassstück/Dome Hörakustiker. Ohrpassstück/Dome mit Ohrpassstück/Dome reinigen. Problem: zwei lange Cerumen verstopft Siehe „Reinigung Ihrer Signaltöne Hörgeräte“.
  • Seite 19: Service Und Garantie

    Wenden Sie sich an Ihren werden Hörakustiker. Internationale Garantie Bitte kontaktieren Sie Ihren Hörakustiker, wenn Sie Die Sonova AG bietet eine einjährige, begrenzte ein Problem haben, das nicht in diesem Handbuch internationale Garantie an, gültig ab dem aufgeführt ist. Verkaufsdatum. Diese begrenzte Garantie deckt Herstellungs- und Materialfehler am Hörgerät...
  • Seite 20: Garantiebeschränkung

    Garantiebeschränkung 10. Wichtige Sicherheitsinformationen Keine Garantieansprüche bestehen bei Schäden, die Bitte lesen Sie die relevanten Sicherheits- aufgrund unsachgemäßer Behandlung oder Pflege, hinweise und Informationen zu den Nutzungsein- chemischer Einflüsse oder Überbeanspruchung schränkungen auf den folgenden Seiten, bevor entstanden sind. Bei Schäden, die durch Dritte oder Sie Ihr Hörgerät in Gebrauch nehmen.
  • Seite 21 Indikationen Die Hauptkriterien für die Überweisung eines Kunden an einen Arzt oder anderen Spezialisten zur Allgemeine klinische Indikationen für die medizinischen Einschätzung und/oder Behandlung Verwendung von Hörgeräten und der Tinnitus- lauten wie folgt: Funktion sind: Sichtbare kongenitale oder traumatische Vorliegen eines Hörverlusts; •...
  • Seite 22 Der Hörakustiker kann entscheiden, dass eine Falls gesetzlich vorgeschrieben, hat der Kunde Überweisung nicht angemessen oder im besten eine Verzichtserklärung unterschrieben, um zu Interesse des Kunden ist, wenn: bestätigen, dass die Überweisungsempfehlung nicht angenommen wurde und dass es sich um Es hinreichende Beweise dafür gibt, dass •...
  • Seite 23 Wichtige Informationen Nebenwirkungen: Die Hörgeräte können das normale Gehör nicht Physiologische Nebenwirkungen von Hörgeräten wiederherstellen und können eine Hörschädigung wie Tinnitus, Schwindel, Cerumenbildung, zu infolge organischer Bedingungen weder viel Druck, Schwitzen oder Feuchtigkeit, Blasen, verhindern noch verbessern. Juckreiz und/oder Ausschlag, Gefühl von Hörgeräte werden auf den individuellen verstopften Ohren oder Völlegefühl und deren Hörverlust des jeweiligen Trägers programmiert...
  • Seite 24: Warnhinweise

    Gehörschäden führen könnte. Gesundheit. Änderungen und Modifikationen, die von der Bitte kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Sonova AG nicht ausdrücklich genehmigt wurden, sind nicht gestattet. Solche Änderungen können Vertreter, um einen unerwarteten Vorgang oder Ihrem Ohr/Ihrem Gehör oder dem Hörgerät schaden.
  • Seite 25 Folgendes gilt nur für Träger eines In sehr seltenen Fällen kann es passieren, dass der Dome im Gehörgang steckenbleibt, wenn aktiven medizinischen Implantats (d. h. Sie das Hörgerät aus dem Ohr herausnehmen. Herzschrittmacher, Defibrillator etc.): Im unwahrscheinlichen Fall, dass der Dome Der Abstand zwischen den Bluetooth-fähigen •...
  • Seite 26 Ein Gebrauch dieses Geräts neben oder über Die Hörgeräte sollten nicht mit Dome-/ bzw. unter anderen Geräten sollte vermieden Cerumenschutzsystemen ausgestattet werden, da dies die Funktionstüchtigkeit werden, wenn sie von Kunden mit perforierten beeinträchtigen kann. Wenn solch ein Trommelfellen, entzündeten Gehörgängen Gebrauch jedoch notwendig ist, sollten Sie oder anderweitig exponierten Mittelohrhöhlen das Gerät und die anderen Geräte im Auge...
  • Seite 27: Produktsicherheit

    Produktsicherheit Nach mechanischer Belastung oder einem Diese Hörgeräte sind wasserbeständig, jedoch Stoß auf das angepasste Ohrstück sollten Sie nicht wasserdicht. Sie halten normalen Aktivitäten bitte sicherstellen, dass es intakt ist, bevor Sie und einer gelegentlichen, versehentlichen es wieder ins Ohr einsetzen. Nutzung bei extremen Bedingungen stand.
  • Seite 28 Falls Röntgenstrahlen verwendet werden, dann Der Dome sollte alle drei Monate ausgewechselt in sehr geringen Dosen, die das Hörgerät nicht werden, oder wenn er steif oder brüchig geworden beeinträchtigen. ist. So verhindern Sie, dass sich der Dome während des Einsetzens oder des Entfernens aus Verwenden Sie Ihr Hörgerät nicht an Orten, an dem Ohr vom Schlauch löst.
  • Seite 29: Warnhinweise Zum Tinnitus Masker

    Tinnitus Masker Wenn die Verwendung des Tinnitus Maskers zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Der Tinnitus Masker nutzt ein breitbandiges Übelkeit, Schwindel, Herzklopfen oder Rauschen, um vom Tinnitus abzulenken. vermindertem Hörvermögen (wie verringerte Warnhinweise zum Tinnitus Masker Lautheitstoleranz, verringerte Deutlichkeit von Der Tinnitus Masker ist ein Rauschgenerator, Sprache oder Zunahme des Tinnitus) führt, der ein Breitbandrauschen erzeugt.
  • Seite 30: Betriebs-, Transport- Und Aufbewahrungsbedingungen

    11. Betriebs-, Transport- und Wichtige Informationen Aufbewahrungsbedingungen Der Tinnitus Masker generiert ein Rauschen, das Teil Ihrer individuellen Tinnitus- Sofern nicht anders in dieser Benutzeranleitung Behandlung ist, um Ihnen das Leben angegeben, wurde dieses Produkt so konzipiert, mit dem Tinnitus zu erleichtern. Er sollte dass es ohne Probleme oder Einschränkungen immer so verwendet werden, wie von funktioniert, wenn es bestimmungsgemäß...
  • Seite 31: Informationen Und Erklärung Der Symbole

    12. Informationen und Erklärung © Copyright-Symbol der Symbole Japanische Kennzeichnung für zertifizierte Funkanlagen Mit dem CE-Zeichen bestätigt die Sonova AG, dass dieses Produkt – inklusive Zubehör – die Anforderungen Seriennummer xxxx der Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 sowie der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU erfüllt. Die Gibt die Katalognummer des Herstellers an, damit das...
  • Seite 32: Konformitätsinformationen

    Luftdruck während Transport und Lagerung: 500 hPa bis 1060 hPa Konformitätserklärung Während des Transports trocken halten. Hiermit erklärt die Sonova AG, dass dieses Produkt die Anforderungen der Medizinprodukteverordnung MDR 2017/745 erfüllt und mit der Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU konform ist. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung kann beim Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne soll...
  • Seite 33 Radioinformation Ihres kabelloses Hörgeräts Immunitätsstandards EN 60601-1-2 Integrierte Ferritspulenantenne IEC 60601-1-2 Antennentyp (induktiv) EN 61000-4-2 Arbeitsfrequenz 10,6 GHz IEC 61000-4-2 Genutzte Bandbreite EN IEC 61000-4-3 ca. 500 kHz (99 % BW) IEC 61000-4-3 Regulierung DQPSK EN 61000-4-4 Kanal 1-Kanal-Funk IEC 61000-4-4 Betriebsreichweite 18 cm EN 61000-4-5 Übermittlung von Audio- oder IEC 61000-4-5...
  • Seite 34: Kunden-Feedback

    Belange und bringen Sie diese bitte zu Ihrem Folgetermin mit. Dies wird Ihrem Hörakustiker dabei helfen, Ihren Anforderungen gerecht zu werden. ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ Importeur in der Europäischen Union: Sonova Deutschland GmbH ________________________________________ Max-Eyth-Str. 20 70736 Fellbach-Oeffingen, Deutschland ________________________________________ Pat. www.sonova.com/en/intellectualproperty ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________...
  • Seite 35: Hersteller

    Hersteller: Sonova AG Laubisrütistrasse 28 CH-8712 Stäfa Schweiz 7 6 1 3 3 8 9 6 6 2 6 0 3...

Inhaltsverzeichnis