Automatisches blutdruckmessgerät für oberarm (57 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Eks Vision Plus 0300
Seite 1
Sfigmomanometro da braccio completamente automatico - Vision Plus 0300 Manuale d’uso Monitor Automático de Presión Arterial para la parte superior del brazo - Vision Plus 0300 Manual de Usuario Monitor de Pressão Arterial Totalmente Automático para o braço superior - Vision Plus 0300 Manual de Utilização...
Produktbeschreibung • Der Blutdruck und die Pulsfrequenz werden automatisch nicht invasiv gemessen • Dank grossem LCD Display sind Blutdruck und Puls leicht ablesbar • Die letzten 30 Messresultate werden mit Zeitangabe abgespeichert und sind abrufbar. • Durchschnittsanzeige der letzten 3 Messungen • Oscillometrische Messmethode mit integriertem Drucksensor Auswahl zwischen 2 Oberarmmanschetten für verlässliche Resultate 1. Bitte verwenden Sie nur Original EKS Manschetten! 2. Ihr Gerät wird mit 2 Manschetten M(22-30cm) Armumfang und L(30-42cm) geliefert. 3. Sollte eine der 2 Manschetten nicht passen rufen Sie bitte unseren Infoservice an 4. Wir können Ihnen -falls benötigt , die Grössen S(17-22cm) oder XL (42-48cm) anbieten Mehr unter www.eks-int.com oder bei unserem Kundendienst. Spezifikation 1. Modell: Vision Plus 0300 2. Einstufung : mit Batterieversorgung , type B 3. Dimensionen: 165mm x 96mm x 65mm 4. Manschettendimensionen: M: 22cm-30cm, L: 42-48cm. (Optional S (17-22cm) oder XL (42-48cm) 5. Gewicht: 300g (exkl. Batterien) 6. Messmehtode: Oscillometrisch, automatisches Aufblasen der Manschette und Erfassen der Blutdruckwerte 7. Speicher: 3x30 Stationen mit Zeit - Datumangabe 8. Stromversorgung: 6V , 1.5V AA × 4 Batterien...
Bestandteile und Display Die farbigen WHO Erinnerung Manschette Steckvorrichtung für Luftschlauch Manschette ON/OFF - Start Luftschlauch aus Gummi Stunde Minuten Monat Tag Datum Systolischer Druck Die farbigen WHO Diastolischer Druck Restluft wird abgelassen mmHg Nochmals messen Puls/Symbol für unregelemässigen Pulsschlag Niedriger Batteriestand (Herzrythmusstörung)
Wichtige Hinweise! 1. Bleiben Sie während der Messung ruhig – vor Beginn zirka 5 Minuten entspannen 2. Die Manschette sollte am Oberarm auf Herzhöhe angebracht werden. 3. Während der Messung nicht sprechen oder bewegen 4. Immer am gleichen Arm messen. 5. Längeres Messen mit aufgeblasener Manschette kann ein leichtes Anschwellen am Arm verursachen. 6. Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden, entfernen sie bitte die Batterien, somit kann ein Ausrinnen der Batterieflüssigkeit im Gerät vermieden werden. 7. Das Blutdruckgerät ist für Erwachsene ausgelelegt und sollte für Kleinkinder nicht verwen det werden. Sollen Sie das Gerät für Älteren Kinder verwenden wollen -Fragen Sie Ihren Arzt. 8. Die Blutdruckwerte dieses Gerätes sind equivalent mit Werten die durch ausgebildetes medizinisches Personal mit der Auskultations S tethoskop-Methode erzielt werden. 9. Bitte vermeiden Sie die Nähe zu starker magnetischer Ausstrahlung wie Handys, Microwellen Herde, etc. 10. Sollte nach einer Messung auf Ihrem Gerät das Zeichen für unregelmässigen Puls aufscheinen suchen Sie bitte einen Arzt auf. Die Messwerte sind unter Umständen nicht aussagefähig! 11. Bitte bewahren Sie das Gerät nicht im Sonnenlicht, bei hohen Temperaturen oder hoher Luffeuchtigkeit auf. Verwendung des Geräts Batterien • Die 4 x AA 1.5V Batterien mit Berücksichtigung der richtigen Polarität am hinteren Teil des Geräts einsetzen. • Sollte das Sympbol , aufleuchten alle Batterien mit neuen ersetzen.
Anschließen des Luftdruckschlauches am Gerät Schliessen Sie das Ende des Schlauches durch Einstecken in der vorgesehenen Öffnung an. Bitte stellen Sie sicher dass der Anschluss fest sitzt und keine Luft entweichen kann Sitzposition während der Messung a. Mit beiden Füssen flach am Boden b. Mit der Handlfäche nach oben zeigend den Arm flach auf dem Tisch, oder einer anderen Oberfläche plazieren. c. Die Manschette muss auf Herzhöhe sein Messen liegend d. Flach auf den Rücken liegen. e. Die Arme flach entlang des Körpers legen, die Hanflächem müssen dabei nach oben zeigen. f. Die Manschette muss auf Herzhöhe sein Aufbringen der Manschette a. Den Oberam von fest anliegender Bekleidung frei machen. b. Plazieren Sie die Manschette zirka 2-3 cm über dem Ellbogengelenk. c. Falls Sie in Sitzposition messen, mit der Handlfäche nach oben zeigend - den Arm flach auf dem Tisch oder einer anderen Oberfläche plazieren. d. Den Druckschlauch der aus der Manschette kommt in die Mitte des Armes rücken. Abb. 3 Abb. 2 Wichtig: Sollte Ihre Manschette eine rote Markierung haben – sollte diese in der Mitte nach unten zeigend - positioniert werden. Abb. 2 e. Ziehen Sie das Ende der Manschette durch die Metallschlaufe ( wird normalerweise bereits so geliefert) und ziehen Sie das Ende mit gleichzeitigem Festrdrücken des Klettverschlusses an.
Seite 26
b. Es blinkt U1, U2 oder U3 dies sind die Userzuteilungen für den Speicher Abb. 5. Drücken Sie die MEM Taste um die Nummer zu ändern. Nochmals die START Taste drücken oder 5 Sekunden warten um die Speicherbelegung zu bestätigen. c. Nachdem der User festgelegt ist , Abb. 5 scheint das letzte Messresultat mit der Zeit und Datum auf. Abb. 6 Das Display Abb. 7 zeigt nur das Datum und Uhrzeit falls noch keine Messresultate vorhanden sind. mmHg mmHg d. Das Gerät leitet nun die Messung ein und sartet mit dem Wert 0. Abb. 8 Abb. 6 Abb. 7 mmHg e. Das Gerät leitet nun solange Druckluft in die Manschette bis Abb. 8 genügend Messdruck vorhanden ist, danach wird die Luft langsam abgelassen und die Meswerte werden im Display angezeigt. Abb. 9 mmHg mmHg Abb. 9 Abb. 10 f. Abb. 8. Der WHO Indikator blinkt auf dem Bildschirm um die Bewertung für H – M – Niedrig(L) anzuzeigen siehe Details unten. g. Sollte ein unregelmässiger Puls vorhanden sein, wird dieser mit dem entsprechenden Symbol angezeigt. Abb. 10 & Abb. 11 h. Eine Minute nach der letzten Messung schaltet sich das Gerät Abb. 11 automatisch ab i. Sie können auch das Gerät auch jederzeit mit der START Taste abschalten.
Abrufen der gespeicherten Werte a. Die MEM Taste im Zeitmodus drücken und der momentane User wird blinkend angezeigt und auch die Werte dieses Users. Abb. 12 Mit der START Taste kann der User geändert werden. Den User mit der MEM Taste bestätigen. Sollten Sie während 5 Sekunden keine Taste betätigen, wird dieser User übernommen Abb.12 b. Mit dem richitigen User ausgewählt - zeigt das Gerät den Durchschnittswert der letzten 3 Messungen an Abb. 13 (Sollten noch keine Werte vorhanden sein, zeigt das Gerät 0. Abb. 14) mmHg mmHg Abb. 13 Abb. 14 c. 2 Sekunden später , wird das letzte Messergebnis mit Datum und Zeit angezeigt. Geichzeitig wird auch das Symbol für Herzrythmusstörungen (unreglemässiger Puls) und die WHO Einstufung angezeigt. Abb. 15 mmHg Durch Drücken der MEM Taste blättern Sie die Messungen einzeln durch. Das Gerät schaltet nach einer Minute Abb. 15 automatisch ab. Speicherresultate vom Speicher löschen Wenn ein Messresultat im Display angezeigt wird, kann durch Drücken der MEM Taste für 3 Sekunden der ganze Speicher dieses Users gelöscht werden. Als Bestätigung erfolgt ein 3 facher Pieps mmHg das Display zeigt 2 Linien und dann 00 im...
Auswertung von hohen Blutdruckwerten bei Erwachsenen Die World Health Organization (WHO) hat für Erwachsene egal welchen Geschlechtes Richtlinien ausgearbeitet. Andere Faktoren wie Rauchen, Diabetis – Übergewicht müssen noch zusätzlich mit einbezogen werden. Für eine solide Auswertung sollten Sie jedoch den Arzt aufsuchen, ändern Sie nie eine medizinische Behandlung ohne Rücksprache mit dem Arzt mmHg Grad 3 Bluthochdruck (Rot) Grad 2 Bluthochdruck (Orange) Grad 1 Bluthochdruck (Gelb) High- normal (Grün) Normal Optimal 170 180 mmHg Systolischer Druck Einstufung SBP mmHg DBP mmHg Farbe Optimal <120 <80...
Problembehebung PROBLEM URSACHE LÖSUNG Die Manschette sitzt nicht Nochmals die Manschette richtig (zu fest oder zu leicht) korrekt anlegen am Oberarm Die Körperhaltung war falsch Die Bedienungsanleitung Kapitel Körperhaltung Das LCD nochmals durchlesen. Display zeigt ungewöhnliche Sprechen, Bewegung Nochmals in Ruhe ohne zu Resultate sprechen oder bewegen messen. Unregelmässiger Puls Personen mit Herzrythmus- (arrhythmia) störungen sollten dieses Gerät nicht verwenden. Symbole im LCD PROBLEM URSACHE LÖSUNG Batterie Batterie aufgebraucht Batterien (alle) ersetzen Symbol Er 0 Das Druckmessystem war Nochmals in Ruhe ohne zu beim Messen instabil sprechen oder bewegen messen Er 1...
Pflege und Anwendung 1. Das Gerät nicht fallen lassen, oder Schlägen aussetzen. 2. Hohe Temperaturen oder Sonnenlicht vermeiden, das Gerät nie in Flüssigkeiten tauchen 3. Sollte das Gerät in extremer Kälte aufbewahrt worden sein, warten bis das Gerät Raumtemperatur hat. 4. Das Gerät nicht auseinander nehmen oder öffnen. 5. Bei längerem Nichtgebrauch Batterien entfernen. 6. Nach 2 Jahren sollte das Gerät auf Messgenauigkeit überprüft warden, bitte den Kundendienst kontaktieren 7. Ein eventuell verschmutztes Gerät mit einem feuchten Lappen sorgfältig reinigen, keine abrasiven Reinigungsmittel verwenden Symbole und deren Bedeutung Achtung – Gebrauchsinformation sorgfältig durchlesen Verwendung Kategorie BF Das Gerät muss gemäss Directive EN 2002/96/EC-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) entsorgt werden Hergestellt nach geltenden internationalen Produktionsstandards. Das Gerät entspricht der EU Direktive Medical Products MDD 93/42/EC. Das Blutdruckmessgerät entspricht folgenden Standards: EN1060-1:1995+A1:2002 (Non-invasive sphygmomanometers - Part 1: General requirements), EN 1060-3:1997+A1:2005(Non-invasive sphygmomanometers - Part 3: Supplementary requirements for electro-mechanical blood pressure measuring systems), ANSI/AAMI SP-10:2002+A1:2003+A2:2006. Note: Technische Änderungen vorbehalten. EU REP Lotus Global Co. Ltd.
Seite 31
GARANTIE EKS garantiert für 2 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie Behebung von Mämgeln auf Grund von Material- und Fabrikationsfehlern durch Reparatur oder Austausch. Bitte den Kaufbeleg und den Garantieabschnitt gut aufbewahren. Im Garantiefall bitte das Produkt mit Garantieabschnitt und den Kaufbeleg an Ihren Händler zurückgeben. Kundenservice Wenn Sie Fragen oder Probleme im Hinblick auf dieses Produkt oder dessen Verwendung haben oder wenn Sie eventuell auftretende Probleme nicht allein lösen können, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenservice-Hotline. Unsere geschulten Spezialisten stehen Ih- nen gerne mit Rat und Tat zur Seite, bilden Sie aus oder bestätigen sogar Ihre Ergebnisse. EKS Kunden-Hotlines: Französisch, Deutsch & Italienisch (9.00–16.00) +33 388 868945 Englisch & Schwedisch (8.00–16.00) +46 371 33600 Spanisch (8.30–13.00) +34 915 083293 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: support@france.eks-int.com Webseite: www.eks-int.com...