Reinigung
Motoreinheit
– Vor jeder Reinigung des Gerätes den Drehregler auf Position
«OFF» drehen und den Netzstecker ziehen
– ⚠
oder unter fliessendem Wasser reinigen. Kurzschluss-
und Stromschlaggefahr!
ACHTUNG!
– Keine scheuernden Reinigungs- oder Reinigungshilfsmittel
verwenden
– Nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen und
danach trocknen lassen. Den Netzstecker dabei nicht berüh-
ren bzw. nie feucht reinigen
16
WARNUNG! Motoreinheit niemals ins Wasser tauchen
Aufbewahrung / Wartung
Aufbewahrung
– Bei Nichtgebrauch das Gerät ausschalten und den Netzste-
cker ziehen
– Bewahren Sie den Standmixer an einem trockenen, staub-
freien und für Kinder unzugänglichen Ort auf. Wir empfehlen
Ihnen, das Gerät in der Original-Verpackung aufzubewahren
Wartung
– Der Standmixer ist wartungsfrei und braucht nicht ge-
schmiert oder geölt zu werden. Kabel und Stecker regelmäs-
sig auf Beschädigungen untersuchen
– Zubehör und Ersatzteile können Sie auch einfach bestellen
unter: www.migros-service.ch
Störungen
– Das Gerät hat eine eingebaute Schutzvorrichtung, die bei
Überlastung oder im Fehlerfall anspricht und den Motor ab-
schaltet
– Ist dies der Fall, Gerät ausschalten (Pos. «OFF») und Netz-
stecker ziehen. Krug abnehmen und Gerät einige Minuten
abkühlen lassen
– Spricht die Sicherung erneut an, oder funktioniert das Gerät
weiterhin nicht, dürfte ein Defekt vorliegen. Bitte zur Abklä-
rung an MIGROS-Service wenden
– Sollte das Gerät wieder funktionieren, wurde es überlastet
und die Anwendung muss angepasst werden (kürzere Be-
triebszeiten, weniger Inhalt verwenden etc.)
⚠
WARNUNG! Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den
MIGROS-Service durchgeführt werden. Durch nicht fach-
gerechte Reparaturen und nicht verwenden von Original-
Ersatzteilen, können Gefahren für den Benutzer entstehen
– Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine Haftung für
eventuelle Schäden übernommen werden. In diesem Fall er-
lischt auch der Garantieanspruch
17