Zu Ihrer Sicherheit
1.2 Sicherheit und Warnungen
STROMSCHLAG!
Fassen Sie den Stecker am Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie
mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht Lebensgefahr durch
Im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der Steckdose zie-
hen.
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferan-
ten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker
beschädigt sind, das Gerät nicht mehr benutzen.
Kunststoffteile, die über längere Zeit bzw. häufig mit Ölen/Säuren (tierische oder
pflanzliche) in Kontakt kommen, altern schneller und können reißen bzw. bre-
chen.
Seite | 7