Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Mikrowellengerätes. Sie haben
gut gewählt.
Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste techni-
sche Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie
andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer
in ganz Europa im Einsatz stehen.
MW802Gw_MW802Gsi
Mikrowelle
MW802Gw /MW802Gsi
Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten
Version E1.1 DE 02/2014
Seite 1 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit MW802Gw

  • Seite 1 Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste techni- sche Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa im Einsatz stehen. MW802Gw_MW802Gsi Version E1.1 DE 02/2014...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ....................3 Entsorgung von Geräten ................. 3 Sicherheit ....................4 Sicherheitshinweise ................... 4 Erklärung der Sicherheitshinweise ............4 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............4 Besondere Sicherheitshinweise ..............6 Bestimmungsgemäße Verwendung ............7 Gerät auspacken ..................8 Installation ....................9 Aufstellen ....................9 Vor der ersten Inbetriebnahme .............
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Dieses Gerät entspricht den geltenden EU-Sicherheitsbestimmungen in Bezug auf elektrische Apparate. Es wurde nach Stand der Technik gefertigt und zusammenge- baut. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk- sam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installierung, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes.
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit 3.1 Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. 3.2 Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leich-...
  • Seite 5 Zur Vermeidung von Verbrennungen, elektrischem Kurzschluss, Feuergefahr, Verletzungen oder Mikrowellenbestrahlung sollte Folgendes beachtet werden: Die elementaren Sicherheitsvorkehrungen für Haushaltsgeräte müssen beachtet wer- den, insbesondere folgende:  Schalten Sie im Notfall sofort die Sicherung aus.  Berühren Sie niemals ein elektrisches Gerät, wenn Ihre Hände oder Füße nass sind oder wenn Sie barfuß...
  • Seite 6: Besondere Sicherheitshinweise

     Beim Aufwärmen von Getränken in einem Mikrowellenherd kann beim Erreichen des Siedepunktes spontan Flüssigkeit explosionsartig im Garraum verspritz wer- den. Nehmen Sie gefüllte Behälter nur mit äußerster Vorsicht aus dem Gerät heraus. Geben Sie beim Erhitzen von Flüssigkeiten immer einen Löffel mit in das Gefäß.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

     Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul- tierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 8: Gerät Auspacken

    Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie das Mikrowellengerät auf Transportschäden. Ein beschädigtes Gerät darf auf keinen Fall in Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich im Schadensfall an den Lieferanten. WARNUNG Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten! Verpackungsmaterial ...
  • Seite 9: Installation

    Installation 6.1 Aufstellen Das Gerät soll in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen. Die Umgebungs- temperatur wirkt sich auf die einwandfreie Funktion des Gerätes aus.  Die Mikrowelle muss auf einer flachen, stabilen und wärmebeständigen Unter- lage stehen, die in der Lage ist, das Gewicht der Mikrowelle und des Garguts zu tragen.
  • Seite 10: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Elektrischer Anschluss Das Gerät wird mit einem Stecker versehen und darf nur an eine ordnungsgemäß in- stallierte Steckdose verbunden werden. Die Steckdose muss in Übereinstimmung mit den entsprechenden Vorschriften instal- liert werden. Im Falle eines Defekts ist die Steckdose nur von einem qualifizierten Elekt- riker zu ersetzen.
  • Seite 11: Betrieb

    Achten Sie darauf das das Gerät sehr heiss sein könnte „Verbren- nungsgefahr“  Öffnen Sie die Gerätetür und nehmen mit Topflappen die heis- se Schüssel mit Wasser vorsichtig heraus.  Trocknen Sie den Innenraum mit einem Tuch  Die Schutzschicht ist entfernt und das Gerät betriebsbereit Betrieb 8.1 Beschreibung des Gerätes Bedienblende...
  • Seite 12 Bedienblende Zeit Die maximale Zeiteinstellung beträgt 35 Minuten. Sobald die eingestellte Zeit abgelau- fen ist, ertönt ein Signal. MW802Gw_MW802Gsi Version E1.1 DE 02/2014 Seite 12 von 22...
  • Seite 13 Mikrowellenleistung Die Mikrowelle ist zum schnellen Auftauen, Erwärmen, Schmelzen und Garen geeignet. Drehknopf Mikrowellenleistung Eignung „Leistung“ 700 W 100% Leistung zum Erhitzen von Flüssigkeiten, Erhitzen und Garen von Speisen 77% Leistung zum Erhitzen von Fleisch, Reis 55% Leistung Fisch 33 % Leistung Suppen, gefrorene Butter, Babynahrung 17% Leistung Fleisch auftauen...
  • Seite 14: Funktionen

    8.2 Funktionen Mikrowellenbetrieb  Öffnen Sie die Mikrowellentür.  Stellen Sie die Lebensmittel auf ein für die Mikrowelle geeignetes Geschirr auf den Drehteller und decken Sie die Speisen immer ab. Wenn Sie keinen passen- den Deckel für ihr Gefäß haben, nehmen Sie einen Teller oder Mikrowellen- Spezialfolie.
  • Seite 15: Fehlersuche

    Lebensmittel Gewicht Zeit Fleisch 450g 8-10 Minuten Schweinerippchen 450g 8-10 Minuten Ganzen Hähnchen 1350g 30-40 Minuten Fisch 450g 10.12 Minuten Tiefkühlfrüchte 225g 4-6 Minuten Grill Lebensmittel Gewicht Zeit Brötchen 2 Stk. 7-9 Minuten Fleisch 120g 13-15 Minuten Beefsteak 400g 18-24 Minuten Fehlersuche Normal Die Mikrowelle stört den TV-...
  • Seite 16: Tipps Zur Mikrowelle

    Sie finden für die vorbereitete Speise- Verlängern oder verkürzen Sie die Garzeiten menge keine Einstellangabe. nach folgender Faustregel: Doppelte Menge: doppelte Zeit Störung Mögliche Ursache Abhilfe Halbe Menge: halbe Zeit Die Speise ist zu trocken geworden Stelle Sie beim nächsten Mal eine kürzere Garzeit ein oder wählen Sei eine niedrigere Mikrowellen-Leistung.
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege

    Gerät kann nicht (1) Netzkabel nicht richtig Stecker aus der Steckdose gestartet werden. eingesteckt. herausziehen. Nach 10 Se- 11 R kunden wieder einstecken. (2) Sicherung durchge- Sicherung oder Trenn- brannt oder Leistungs- schalter austauschen trennschalter hat sich aus- (muss von Fachpersonal gelöst.
  • Seite 18: Reparaturen

     Während des Betriebs kann sich durch Verdampfen von Feuchtigkeit innen und außen auf dem Sichtfenster des Gerätes Kondenswasser niederschlagen und evtl. unter der Tür abtropfen. Dieser Vorgang ist normal und kann verstärkt bei niedriger Raumtemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit auftreten. Die Sicherheit des Gerätes ist dadurch nicht beeinträchtigt.
  • Seite 19: Technische Angaben

    Seriennummer und Batch (Wie auf dem Typenschild abgebildet, das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Gerätes oder an der rechten Seitenwand)  Fehlerbeschreibung. 14 Technische Angaben Modell MW802Gw / MW802Gsi Inhalt [L] Eingangsleistung Mikrowelle [W] 1050 Ausgangsleistung Mikrowelle [W] Leistung Grill [W]...
  • Seite 20: Ce-Konformitätserklärung

    Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden. *Technische Änderungen vorbehalten. 16 Allgemeine Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
  • Seite 21 Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leis- tungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermäch- tigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Her- kunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpas-...
  • Seite 22 Wird ein Gerät überprüft, bzw. eine angefangene Reparatur nicht zu Ende geführt, wer- den Anfahrt- und Arbeitspauschalen berechnet. Die Beratung durch unser Kundenbera- tungszentrum ist unentgeltlich. Im Servicefall oder bei Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an unseren Kun- dendienst, DEUTSCHLAND, Kundentelefon für Deutschland: 0 2944 9716 791 GGV Handelsgesellschaft mbH &...

Diese Anleitung auch für:

Mw802gsi

Inhaltsverzeichnis