Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFM Medical pfm Rotary 3005 E Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittabfallwanne
Einspannen der Mikrotomklinge
1
2
Fingerschutz
1
2
Andruckplatte
Klingenauflage
3
Exzenterhebel Andruckplatte
4
Klappen Sie den Fingerschutz nach unten.
Lösen Sie den Exzenterhebel für die Andruckplatte.
Entnehmen Sie die Mikrotomklinge aus dem Dispenser und schieben Sie sie vorsichtig von der Seite unter die Andruckplatte.
Das Einführen der Mikrotomklinge wird erleichtert durch leichtes Drücken auf die Andruckplatte. Hierdurch bildet
sich ein kleiner Spalt zwischen der Klingenauflage und der Andruckplatte und die Mikrotomklinge lässt sich leichter
einführen und positionieren.
Achten Sie darauf, dass die Mikrotomklinge parallel zur Andruckplatte positioniert wird.
Die Andruckplatte über den Exzenterhebel festklemmen.
Nach jedem Wechsel überprüfen, ob der Exzenterhebel ausreichend geklemmt ist.
pfm Rotary 3005 E Rev.2022-01-20
Die Schnittabfallwanne wird über zwei Führungen an der
Innenseite auf das Mikrotom geschoben und dann über
einen fühlbaren Anschlag positioniert.
3
4
Feather® Mikrotomklinge S35
Bedienhinweise
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis