Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TFA 60.5018.01 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
TFA_No. 60.5018_Anl_09_22
Fig. 4
E 2
F 3
21.09.2022
11:01 Uhr
Seite 6
E 1
E 3
E 4
G 1
F 3
G 2
F 1
F 2
– 10 –
Funk-Projektionswecker
mit Innen- und Außentemperatur
1. Lieferumfang
• Funk-Projektionswecker
• Temperatursender (Kat.-Nr.: 30.3250.02)
• Bedienungsanleitung
• Netzteil
2. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick
• Projektion der Uhrzeit (DCF), Innentemperatur oder Außentemperatur oder aller
3 Optionen im Wechsel an Wand oder Decke
• Displayanzeige von Uhrzeit und ausgeschriebenem Wochentag oder Kurzform mit
Datum
• Außentemperatur über Sender (max. 100 m) und Innentemperatur
• Funkuhr mit höchster Genauigkeit
• Mit Zeitzone und manueller Einstellmöglichkeit
• Weckalarm mit Snooze-Funktion
• Hintergrundbeleuchtung mit 4 Helligkeitsstufen und einstellbarerer Dimmfunktion
• Projektion in 2 Helligkeitsstufen, um 270° rotierbar
• Sprachen für Wochentagsanzeige und Menü: Deutsch, Englisch, Spanisch, Franzö-
sisch
3. Zu Ihrer Sicherheit
• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.
Vorsicht!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
einer geeigneten Netzspannung an (siehe Typenschild).
• Die Steckdose muss nahe der Einrichtung angebracht und leicht zugänglich sein.
• Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt.
• Das Gerät und das Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt
kommen. Nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse oder Netzteil beschädigt sind.
• Betreiben Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kindern), die
mögliche Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen
können.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit scharfkantigen oder heißen
Gegenständen in Berührung kommt.
– 11 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis