Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Sygonix 2483200 Bedienungsanleitung

Batteriebetriebener rauchmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.2 Wandmontage
Es besteht die Gefahr eines tödlichen Stromschlags oder einer Beschädigung! Vergewissern
Sie sich vor dem Bohren unbedingt, dass unter der Oberfläche keine verdeckten Kabel oder
Rohre verlaufen, die beschädigt werden oder Verletzungen herbeiführen könnten.
1. Verwenden Sie die Montagehalterung als Schablone für
2. Bohren Sie 2 Löcher.
3. Stecken Sie die Kunststoffdübel in die Löcher.
4. Befestigen Sie die Halterung mit 2 Schrauben an der Wand.
5. Richten Sie die Löcher am Rauchmelder mit den Löchern
6. Befestigen Sie das Produkt an der Halterung, indem Sie es
7. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt sicher befestigt
8.3 Klebeband
Voraussetzungen:
a
Die Montagefläche muss trocken, eben, ohne Poren und frei von Verschmutzungen sein.
1. Entfernen Sie das Klebeband von der Rückseite und befestigen Sie es an der Wand.
2. Drücken Sie die Halterung vorsichtig gegen das Klebeband und halten Sie sie ca. 30 Sekunden lang
fest.
3. Richten Sie die Löcher am Rauchmelder mit den Löchern an der Halterung aus.
4. Befestigen Sie das Produkt an der Halterung, indem Sie es im Uhrzeigersinn drehen.
5. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt sicher befestigt ist, bevor Sie es loslassen.

9 Betrieb

9.1 Testen der Alarmfunktion
Wichtig:
Aufgrund der Lautstärke (≥85 Dezibel) des Alarms sollten Sie beim Testen immer eine Armlänge
vom Produkt entfernt stehen.
Testen Sie den Alarm wöchentlich, um die korrekte Funktion sicherzustellen.
Alarme, die einen Alarmtest nicht bestehen oder nicht normal funktionieren, dürfen nicht verwen-
det werden.
Drücken Sie kurz auf die „Test"-Taste, um den Alarm zu testen. Wenn der Alarm richtig funktioniert, wer-
den die folgenden akustischen und optischen Signale aktiviert und dann ausgeschaltet:
Kontinuierliches rotes Blinken
3 x Signalton
9.2 Normaler Betrieb
Das Produkt funktioniert normal, wenn die folgenden akustischen und optischen Signale erscheinen:
Alle 40 Sekunden 1 x rotes Blinken
9.3 Rauchalarm ausgelöst
Wenn der Rauchalarm ausgelöst wird, kommt es zu folgenden Warnungen:
Kontinuierliches rotes Blinken + kontinuierlicher Piepton + App-Alarm
9.4 Batterie schwach
Tauschen Sie die Batterie aus, wenn die folgende(n) Warnung(en) angezeigt wird/werden:
Mobile App: Zeigt das Batteriestatussymbol an.
Produkt: Alle 40 Sekunden 1 x rotes Blinken / 1 x Piepton.
9.5 Produktstörung
Wenn das Produkt nicht richtig funktioniert, nehmen Sie es außer Betrieb. Es erscheinen die folgenden
akustischen und optischen Signale:
Alle 40 Sekunden 2 x rotes Blinken / 2 x Signalton.
9.6 Stummschalt-Funktion
Wichtig:
Diese Funktion sollte nur verwendet werden, um einen Alarm (Störungsalarm) stummzuschalten, der
durch eine bekanntermaßen ungefährliche Situation ausgelöst wurde (z. B. Rauch vom Kochen).
Wenn ein Störungsalarm ausgelöst wurde:
Halten Sie die „Test"-Taste gedrückt, um den Alarm für 9 Minuten stummzuschalten.
2
das Bohren.
an der Halterung aus.
im Uhrzeigersinn drehen.
ist, bevor Sie es loslassen.
Wenn die Rauchkonzentration nach 9 Minuten immer noch über dem Alarmwert liegt, wird der Alarm
erneut ausgelöst.
10 Mobile Anwendung „Smart Life - Smart Living"
Wichtig:
– Das Produkt ist nur mit dem 2,4-GHz-Frequenzband kompatibel.
– Achten Sie bei der Angabe des WLAN-Netzwerks auf die korrekte Schreibweise (Groß- und Klein-
schreibung beachten).
– Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mobilgerät und das Produkt mit demselben WLAN verbunden sind.
– Wenn Sie das Produkt an einen Dritten weitergeben, dem Sie keine „Freigabe zur gemeinsamen
Nutzung des Geräts" erteilt haben, muss dieser in der App unter Umständen zuerst die Option „Ge-
rät entfernen" wählen, bevor eine Kopplung mit dem neuen Benutzerkonto möglich ist.
10.1 Merkmale
Warnung bei geringer Restkapazität der Batterien.
Push-Benachrichtigung für Rauch erkannt.
Überprüfung des Batteriestands und Aufzeichnung des Status.
10.2 Herunterladen der Anwendung
TM
Sowohl für Android
als auch für iOS stehen in den jeweiligen App-Stores kompatible Anwendungen zum
Herunterladen zur Verfügung.
Suchen Sie nach der App „Smart Life - Smart Living".
10.3 Koppeln des Produkts mit der App
Verbindungspfad: Sensor → Smoke detector (Wi-Fi)
Die folgenden Arten von Kopplungsverfahren stehen Ihnen zur Verfügung:
Art des Kopplungsverfahrens
QR-Code
AP-Modus
EZ-Modus
10.4 WLAN-Verbindungsstatus
Hinweise:
Drücken Sie nach erfolgreicher Verbindung mit dem Netzwerk kurz die Taste „Test" und warten
Sie dann etwa 10 Sekunden.
Die App zeigt „caution, smoke inspected" an, um anzuzeigen, dass das Produkt normal funktio-
niert.
10.4.1 Produkt ist mit dem WLAN verbunden
Das Produkt ist mit einem WLAN-Netzwerk verbunden, wenn die rote LED langsam blinkt:
Nach dem Gedrückthalten derTesttaste für >5 Sekunden.
Für kurze Zeit nach dem Einschalten des Geräts (ON).
10.4.2 Produkt ist nicht mit dem WLAN verbunden
Das Produkt ist nicht mit einem WLAN-Netzwerk verbunden, wenn die rote LED schnell blinkt:
Nach dem Gedrückthalten derTesttaste für >5 Sekunden.
Für kurze Zeit nach dem Einschalten des Geräts (ON).
10.4.3 Netzwerkfehler
Ein WLAN-Netzwerkfehler wird angezeigt durch: Alle 40 Sekunden 3 x rotes Blinken / 3x Zwitschertö-
ne.
Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN-Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert und versuchen Sie dann, sich
erneut zu verbinden.
11 Problembehandlung
Problem
Mögliche Ursache/-n
Der Alarm ertönt sofort nach dem
Viel Rauch in Innenräumen.
Einschalten.
Interner Schaltkreis beschädigt.
Nach dem Einschalten alle 40
Batterie schwach.
Sekunden 1 x Piepton.
Nach dem Einschalten alle 40
Interner Schaltkreis beschädigt.
Sekunden 2 x Piepton.
Kein Alarmton bei der Durchfüh-
Batterie nicht richtig eingelegt.
rung eines Alarmtests.
Batterie schwach.
Verfügbar
Nein
Ja
Ja
Abhilfemaßnahme/-n
Schalten Sie das Produkt erneut
ein, nachdem der Rauch entfernt
wurde.
Verwenden Sie das Produkt nicht
weiter.
Setzen Sie sich mit dem Kunden-
dienst in Verbindung.
Batterie ersetzen.
Verwenden Sie das Produkt nicht
weiter.
Setzen Sie sich mit dem Kunden-
dienst in Verbindung.
Legen Sie die Batterie erneut ein
und achten Sie auf die richtige
Polarität.
Batterie ersetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis