Herunterladen Diese Seite drucken

TriStar AC-5401 Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Das System kann nur mit der Fernbedienung gesteuert werden.
Wenn die Fernbedienung unerwarteterweise ausfällt, kann das System durch Drücken der Ein
/ Aus-Taste, die sich hinter der Abdeckung des Innengeräts befindet, ein- und ausgeschaltet
werden. An der rechten und linken Seite der Abdeckung ziehen, um die Abdeckung auf der
Vorderseite des Innengeräts zu öffnen.
Richten Sie die Fernbedienung in einem Radius von 2 m auf das Innengerät. Wenn Sie eine
Taste auf der Fernbedienung drücken, sollte am Innengerät ein Signalton ertönen. Wenn Sie
keinen Signalton hören, hat das Gerät den Befehl nicht empfangen.
Auf dem Display können Sie die eingestellte Temperatur ablesen. Nach ca. 20 Sek. schaltet
das Display wieder ab.
Der Luftauslass kann mit der Fernbedienung auf verschiedene Positionen gestellt werden.
Stellen Sie den Luftauslass immer so ein, dass Sie nicht unter kalter Luft leiden.
Klimatisierung leitet die warme Luft aus dem zu kühlenden Raum ab, diese warme Luft wird
durch den Kühlblock des Innengeräts geleitet und dann durch den Luftauslass wieder in den
selben Raum geblasen.
Das Kühlmittel wird vom Kompressor (im Außengerät) durchgepumpt, dadurch bleibt der
Kühlblock im Innengerät kalt, die absorbierte Wärme wird vom Ventilator im Außengerät nach
draußen befördert.
Klimatisierung funktioniert nur in einem geschlossenen Raum optimal, deshalb während des
Betriebs Fenster und Türen geschlossen halten.
Für ausreichende Frischluftzufuhr den Raum häufig lüften.
Abdeckung
Display
Luftauslass
Ventilator
Anschluss der Kühlrohre
53
Beim Einschalten des Systems schaltet das Außengerät ein und aus, während das Innengerät
aktiviert bleibt.
Sobald die eingestellte Temperatur des Systems erreicht ist, wird das Außengerät gestoppt,
während das Innengerät weiterhin bläst. Wenn das System kühlen muss, wird das Außengerät
wieder gestartet. Am Anschluss der Kühlrohre ist Kondenswasser sichtbar und der Anschluss
ist nass, das ist normal. Während des Kühlvorgangs fließt regelmäßig Wasser durch den
weißen Schlauch, der nach draußen führt, das ist normal, weil beim Kühlen von warmer Luft
Kondenswasser entsteht.
3
4
5
9
11
13
1
Display
2
Ein/Aus-Schalter
3
Temperatur absenken
4
Temperatur erhöhen
5
Modus
6
Schwenken
7
Luftstrom *
* Die Luftstromtaste hat bei dieser Art von Klimatisierung keine Funktion.
Den Deckel auf der Rückseite der Fernbedienung
abnehmen, die Batterien in die Halterung legen und
den Deckel wieder anbringen.
Die richtige Polarität wird im Batteriefach angezeigt.
1
2
6
7
8
10
12
8 Timer
9 Ventilatordrehzahl
10 Schlaf
11 Turbo
12 Lampe
13 Halten
54

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ac-5400Ac-5402