Seite 1
PT | Manual de utilizador IT | Manuele utente SV | Bruksanvisning PL | Instrukcja obsługi CS | Návod na použití SK | Návod na použitie DA | Brugervejledning FI | Käyttöopas NO| Bruksanvisningen AC 5474, AC 5477 AC 5529, AC 5531...
Bedienungsanleitung • Stecken Sie keinesfalls Ihre Finger oder SICHERHEIT Gegenstände in die Luftauslassöffnung. Weisen Sie insbesondere Kinder auf solche • Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte Gefahren hin. aufmerksam, um die ordnungsgemäße • Transportieren und lagern Sie das Gerät Benutzung, Instandhaltung und Installation aufrecht.
Seite 3
Bedienungsanleitung • Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren Spannungsversorgung. Das Kabel muss und von Personen mit eingeschränkten vom Händler oder einem autorisierten körperlichen, sensorischen oder geistigen Reparaturbetrieb ausgetauscht werden. Fähigkeiten oder einem Mangel an Warnung • Verwenden Sie ausschließlich das vom Erfahrung und Kenntnissen verwendet Hersteller empfohlene Enteisungs- und werden, sofern diese Personen beaufsichtigt...
Seite 4
Bedienungsanleitung • Das Netzkabel darf weder gezogen, • Solange das Gerät keine merkwürdigen verformt oder verändert noch in Wasser Geräusche, Gerüche oder Rauch abgibt, getaucht werden. Ziehen am Netzkabel oder darf es keinesfalls in oder außer Betrieb dessen unsachgemäße Benutzung kann zu genommen werden, indem der Netzstecker Schäden am Gerät und zu einem angeschlossen oder abgetrennt wird, weil...
Seite 5
Bedienungsanleitung • Das Gerät muss in einem Raum mit einer gemäß einer von Branchenverbänden Grundfläche von mehr als X m2 installiert, anerkannten speziellen Bewertung betrieben und gelagert werden. (X=4 bei sicherstellt. 5000Btu/h, 7000Btu/h, 8000Btu/h; X=7,7 bei • Reparaturen sind basierend auf den 9000Btu/h, 10000Btu/h, 10500Btu/h) Empfehlungen der Herstellerfirma •...
Seite 6
Bedienungsanleitung • Ein Kurzschluss kann zur Folge haben, dass sich Batterien beträchtlich aufheizen oder • WARNUNG: Decken Sie das Heizgerät sogar brennen. Das kann zu Verbrennungen nicht ab, um eine Überhitzung zu führen. vermeiden. • Für Ihre Sicherheit sollten die Batteriepole während des Transports mit Klebebändern abgedeckt werden.
Bedienungsanleitung die Darstellung des Logos durch Dritte in einem Wörterbuch, einer Enzyklopädie oder einer elektronischen Datenbank, welche ein FUNKTIONEN AM BEDIENFELD Nachschlagewerk enthält. 1. Taste Ein/Aus 2. Tasten Temperatur Das universelle Recycling-Symbol, -Logo oder -Zeichen ist ein 3. Taste Modus international anerkanntes Symbol zur Kennzeichnung von 4.
Bedienungsanleitung • Schließen Sie das Netzkabel an einer geerdeten Steckdose mit 220-240 V/50 Hz Wechselstrom an • Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten. • Stellen Sie den Temperaturbereich ein. 16 °C - 31 °C. • Kontrollieren Sie, ob der Auslassschlauch korrekt montiert ist. •...
Seite 9
Bedienungsanleitung • Warten Sie etwa 5 Minuten, bevor Sie den Kühlvorgang starten. • Drücken Sie die Taste „Lüftergeschwindigkeit“, um den Luftstrom Alarmfunktion „Interner Wassertank voll“ einzustellen. • Der Wassertank im Klimagerät hat einen Wasserstand- Entfeuchtungsbetrieb Sicherheitsschalter, der den Wasserpegel kontrolliert. Wenn der •...
Seite 10
Bedienungsanleitung Montage des Auslassschlauchs Fensterschieber-Montagesatz • Drehen Sie die beiden Enden des Heißluftschlauchs (9) in den • Passen Sie die Breite (Abb. 1) oder Höhe (Abb. 2) des Schlauchanschluss auf der Fensterseite (8) und den Fensterschiebers (11) an die Fensteröffnung an und fixieren Sie Schlauchanschluss auf der Klimageräteseite (10).
Bedienungsanleitung • Reinigen Sie zunächst die Oberfläche mit einem neutralen Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch und wischen Sie sie dann mit einem trockenen Tuch ab. • Verwenden Sie kein Benzin oder andere Chemikalien, um das Gerät zu reinigen. • Reinigen Sie das Gerät nicht direkt mit Wasser. Luftfilter •...
Seite 12
Bedienungsanleitung • Die Anzeige „Wasserbehälter • Lassen Sie das Automatis • Überhitzungsschutz: wenn • Lassen Sie das Gerät voll“ blinkt und der Wasser aus dem die Temperatur am Gerät auf startet Wasserbehälter ist voll. Wassertank Abschaltu Luftauslass 70 Grad Zimmertemperatur nicht, •...
Seite 13
Bedienungsanleitung TISCH-KLIMAGERÄT Nennkapazität für Kühlen Bemessu ngswert Informationsanforderungen für 1- Nennkapazität für Heizen Bemessu und 2-Kanal-Klimageräte ngswert Information zur Identifizierung des Nenneingangsleistung für Kühlen Peer Modells bzw. der Modelle, auf das Nenneingangsleistung für Heizen Pcop sich die Information bezieht: Leistungsaufnahme im EERd Beschreibung Symbol...
Seite 14
Bedienungsanleitung Nenn-Leistungskoeffizient COPrated Leistungsaufnahme im Poff Betriebszustand Aus Stromverbrauch von Einfach-/ kWh/ Doppelkanalgeräten (getrennte Leistungsaufnahme im Kühlung und Heizung) Kurbelwannenmodus Stromverbrauch Doppelkanalgerät kWh/ Information zur Identifizierung des Modells bzw. der Modelle, auf das sich die Information bezieht: Schallpegel dB(A Beschreibung Symbol Wert Einh...
Seite 15
Bedienungsanleitung Beschreibung Symbol Wert Einh Schallpegel dB(A Nennkapazität für Kühlen Bemessu DAS GERÄT ENTHÄLT EIN FLUORIERTES ngswert TREIBHAUSGAS. Nennkapazität für Heizen Bemessu ngswert Art.-Nr. AC-5474 Nenneingangsleistung für Kühlen Peer Kältemittel: R290 Nenneingangsleistung für Heizen Pcop Menge in kg: 0,10 Leistungsaufnahme im EERd Treibhauspotenzial: Bereitschaftszustand...
Seite 16
Bedienungsanleitung UMWELT Sämtliche verfügbaren Informationen und Ersatzteile finden Sie unter www.tristar.eu! Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebenszeit nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für das Recyceln von elektrischen und elektronischen Haushaltsgeräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Gerät, in der Bedienungsanleitung und auf der Verpackung macht Sie auf dieses wichtige Thema aufmerksam.
Seite 17
WWW.TRISTAR.EU Tristar Europe B.V. | Swaardvenstraat 65 5048 AV Tilburg | The Netherlands...