Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NL
Montagehandleiding
gebruikershandleiding
Instructions d'installation
FR
Manuel d'utilisation
DE
Installationsanleitung
Bedienungsanleitung
AC-5403
AC-5404

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TriStar AC-5403

  • Seite 1 AC-5403 AC-5404 Montagehandleiding gebruikershandleiding Instructions d’installation Manuel d'utilisation Installationsanleitung Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Montagehandleiding Gebruikershandleiding Instructions d’installation Manuel d'utilisation Installationsanleitung Bedienungsanleitung...
  • Seite 49: Installationsanleitung

    Fordern Sie unser Service-Formular an um Ihre Installation in Auftrag zu geben! Service Hotline: +49 1805 000 208* www.tristar.eu *(14ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz können abweichen) Ihre gekauften Produkte können etwas anders aussehen als in dieser Installationsanleitung abgebildet, dies hat aber keinerlei Auswirkungen auf die korrekte Installation, Bedienung und Anwendung.
  • Seite 50 Innengerät aus dem Karton A herausnehmen, auspacken und auf Vollständigkeit kontrollieren:  Innengerät  Montageanleitung und Gebrauchsanweisung.  Fernbedienung  Vergessen Sie nicht, das Garantieformular auszufüllen und dieses innerhalb von zwei Wochen zurückzuschicken. Garantieformular befindet sich Ende dieser Montageanleitung. Verpackungsklebeband entfernen. Metallplatte für die Wandmontage vom Innengerät abschrauben.
  • Seite 51 Suchen Sie einen geeigneten Ort für die Montage des Innengeräts. Dieses muss immer an einer ebenen Wand angebracht werden. Metallplatte zur Wandmontage mit 4 Schrauben waagerecht am gewünschten Ort montieren. Wandplatte und Decke Zwischen ist ein Mindestabstand von 8 cm beachten. Überprüfen Sie die korrekte Montage (vertikal und horizontal) der Wandplatte mit der Wasserwaage! Innengerät zunächst locker an den Befestigungshaken hängen, ohne es einrasten zu lassen.
  • Seite 52 Überwurfmuttern des Innengeräts abschrauben. Verwenden Sie dazu immer 2 passende Maul- oder englische Schraubenschlüssel. Überwurfmutter wieder locker anbringen, damit kein Schmutz in die Leitungen gelangt. Achten Sie darauf, dass die Leitungen nicht geknickt werden. Beim Aufdrehen ist ein zischendes Geräusch zu hören. Das ist der Stickstoff, mit dem das Innengerät befüllt wurde.
  • Seite 53 Außengerät aus der Verpackung nehmen. Auch das Außengerät ist unbedingt waagerecht zu montieren. Das Gerät kann auf Holzbalken oder mithilfe von Wandbügeln (Zubehörteile) befestigt werden. Kühlleitungen aus der Verpackung herausnehmen und Kunststoffabdeckungen und Überwurfmuttern des Innengeräts entfernen. Die Kühlleitungen vorsichtig etwas abrollen und mit den Leitungen des Innengeräts, die aus der Mauer herausragen, verbinden.
  • Seite 54 1 / 2 " Kühlmittelrohr 49-54 Nm (Nur für AC- 5402) Wenn kein Drehmomentschlüssel verwendet wird, die Muttern bis zum Anschlag drehen. Die Kühlleitungen haben Inch-Maße! Wenn die Leitungen gekürzt oder verlängert werden müssen, sollten Sie bei Tristar Europe b.v.nach den richtigen Überwurfmuttern und Verbindungsstücken fragen.
  • Seite 55 Die Drähte (schwarzes Kabel des Innengeräts) mit dem Außengerät verbinden. Darauf achten, dass die Nummern 1, 2, 3 und der Massedraht des schwarzen Kabels mit den Nummern an der Klemmleiste des Außengeräts übereinstimmen. Das Kabel muss unter der Kabelschelle befestigt werden. Zuerst die Schraube im unteren Ventil mit einem Sechskantschlüssel gegen den Uhrzeigersinn ganz aufdrehen.
  • Seite 56: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung Das System kann nur mit der Fernbedienung gesteuert werden. Wenn die Fernbedienung unerwarteterweise ausfällt, kann das System durch Drücken der Ein / Aus-Taste, die sich hinter der Abdeckung des Innengeräts befindet, ein- und ausgeschaltet werden. An der rechten und linken Seite der Abdeckung ziehen, um die Abdeckung auf der Vorderseite des Innengeräts zu öffnen.
  • Seite 57 Beim Einschalten des Systems schaltet das Außengerät ein und aus, während das Innengerät aktiviert bleibt. Am Anschluss der Kühlrohre ist Kondenswasser sichtbar und der Anschluss ist nass, das ist normal. Während des Kühlvorgangs fließt regelmäßig Wasser durch den weißen Schlauch, der nach draußen führt, das ist normal, weil beim Kühlen von warmer Luft Kondenswasser entsteht.
  • Seite 58 Displaysymbole (Nr. 1) der Fernbedienung Automatik Schlaf Kühlen Lampe Entfeuchtung Turbo Heizung Ventilation Halten Luftstrom Ventilatordrehzahl Timer Kühlen / Heizung Den Ein / Aus-Schalter (Nr.2) drücken. Auf dem Display (Nr. 1) werden die folgenden Symbole angezeigt: Die mode Taste (Nr. 5) drücken und auf der linken Seite des Displays erscheint das Symbol (Kühlen) oder (Heizung).
  • Seite 59 Die timer Taste (Nr. 8) drücken und die Stundenzahl einstellen, von 1 bis zu 24 Stunden. Beispiel: Wenn während des Betriebs 2 Stunden eingestellt werden, schaltet das Gerät automatisch 2 Stunden später ab. Auf dem Display wird die Timerfunktion durch folgendes Symbol dargestellt : 2 Std.
  • Seite 60 Reinigung des Geräts Vor der Reinigung des Geräts immer Netzstecker ziehen. Das Außengerät mit einem feuchten Tuch reinigen. Niemals scharfe und scheuernde Reinigungsmittel, Stahlwolle oder Topfreiniger verwenden, weil sie das Gerät beschädigen. Die Abdeckung an der Vorderseite der Innenheit nach vorne ziehen und öffnen und die beiden Filter entfernen.
  • Seite 61 Auf den Kühlmittelrohren und/oder im Innengerät hat sich Frost gebildet. Warum? Im System ist zu wenig Kühlmittel vorhanden. Möglicherweise ist Kühlmittel aus dem System ausgelaufen. Haben Sie die Kühlmittelrohre auf über 8 m verlängert? Hat das System an einem der Anschlüsse eine Leckage? Wenn diese Vermutung besteht, schalten Sie das Kühlgerät aus und wenden Sie sich an einen Mechaniker.
  • Seite 62: Vorgehensweise Bei Problemen Und Störungen

    Vorgehensweise bei Problemen und Störungen +49 1805 000 208 * *(14ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz können abweichen) Unser Kundendienst hilft Ihnen weiter. airco@tristar.eu www.tristar.eu Sie möchten Installationstipps oder Installationsmaterialien bestellen? +49 1805 000 208 * *(14ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz können abweichen) airco@tristar.eu...
  • Seite 63 Option 1 : Inbetriebnahme Sie können die Inbetriebnahme durch einen für F-Gase zertifizierten Fachbetrieb vornehmen lassen. Bitte kontaktieren unser Service Team unter +49 1805 000 208 * im Garantiefall oder zwecks Inbetriebnahme Ihrer Klimaanlage. *(14ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz können abweichen) Die Inebtriebnahme beinhaltet die folgenden Maßnahmen: ...
  • Seite 64 Zubehör Wandhalterungen für die Wandmontage der Außeneinheit. Inklusive Montage- und Antivibrationsgummis. 1 m weiße Abdeckung für professionelle Endbearbeitung der Kühlmittelrohre und Kabel. Anschluss für die weiße Abdeckung. Wandabschluss weiß. Flache Biegung 90° weiß.
  • Seite 65 Die Kühlmittelrohre können auch auf eine spezielle Länge verkürzt werden. Sie sollten neue Anschlüsse an den Kühlmittelrohren anbringen. Stecker für die Kühlmittelrohre. Anschlüsse für die Kühlmittelrohre. Abdeckung für das Außengerät. Zum Schutz vor Schnee, Regen und sonstigen Wetterverhältnissen. www.service.tristar.eu...
  • Seite 66: Entsprechenserklärung

    770 g AC-5404 1395 g Tristar Europe BV erklärt hiermit, dass die oben genannten vorgefüllten Chigo Klimaanlagen ab Werk einer Druckprüfung unterzogen wurden und den Vakuumtest bestanden haben. Alle Sicherheitsvorrichtungen, wie z.B. Druckschalter, Schutzschalter, etc. wurden im Werk ausführlich getestet.
  • Seite 67: Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

    WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN  Lesen Sie sich bitte alle Anweisungen vor der Inbetriebnahme durch.  Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Benutzen Sie Griffe oder Knöpfe.  Zum Schutz vor elektrischem Schlag tauchen Sie weder Kabel, Stecker noch das Gerät selbst in Wasser oder andere Flüssigkeiten. ...
  • Seite 68 Umweltschutzrichtlinien Dieses Gerät gehört nach Ablauf seiner Gebrauchsdauer nicht in den Hausmüll, sondern muss an einem Recycling-Punkt für elektrische und elektronische Haushaltsgeräte abgegeben werden. Dieses Symbol auf dem Gerät, der Bedienungsanleitung und Verpackung soll Ihre Aufmerksamkeit auf diesen wichtigen Punkt lenken. Das Material, das für dieses Gerät verwendet wurde, ist recycelbar.
  • Seite 69 Kaufbeleg (oder einer Kopie davon) an Airco Service zurückgeschickt wird. Die Garantie wird für das gesamte System gewährt. Die Garantie auf Ihr System wird Ihnen von Tristar Deutschland GmbH, Postfach 1051, D-59463 Ense gewährt. Zu dieser Klimaanlage gehört eine beigefügte Konformitätserklärung, die unbedingt aufzubewahren ist.
  • Seite 70 Garantieformular Tristar - CHIGO Split-Klimaanlage ACHTUNG ! Bitte unbedingt den Kaufbeleg beilegen. Type klimaanlage AC-54 Name Adresse PLZ + Wohnort Telefon tagsüber Telefon abends Handy E-Mail Schicken Sie dieses Formular vollständig ausgefüllt und in einem geschlossenen Kuvert an: Tristar Deutschland GmbH...
  • Seite 71 Was umfasst der Dienstleistungsvertrag? Eine Klimaanlage ist eine hochwertige Vorrichtung, die sachgemäß gewartet werden sollte. Dadurch wird die Lebensdauer erheblich verlängert. Zusätzlich ist ein gesundes Wohn- und Arbeitsklima von Bedeutung. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass Ihre Anlage jährlich überprüft und gründlich gereinigt wird, um sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert. Dann wird die Luft aus der Anlage sauber sein und Sie können sich immer sicher sein, dass die Anlage optimal funktioniert.
  • Seite 72 www.service.tristar.eu...

Diese Anleitung auch für:

Ac-5404

Inhaltsverzeichnis