Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwamborn FBS 15 Originalbetriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FBS 15
# 619000
3
BEDIENUNG
3.2
Vorbereitung
VOR ALLEN EINSTELLUNGSARBEITEN IMMER NETZSTECKER ZIEHEN!
Klinge einsetzen / wechseln
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR AN DER KLINGE !
Tragen Sie immer Handschuhe beim Klingenwechsel!
Stumpfe Klingen vermindern die Schneidfähigkeit enorm.
Schärfen oder Ersetzen Sie die Klingen nach Bedarf.
Die 4 selbstsichernden Muttern lösen und
12
ggf die alte Klinge herausziehen.
Es ist nicht notwendig die Muttern zu entfernen.
9
Neue Klinge gleicher Position zwischen
Andrückblech und Abweiser einschieben.
Achten Sie darauf, daß die Klinge weit genug
untergeschoben wurde, damit der Halt
gewährleistet ist.
Muttern wieder anziehen.
Klingenabschrägung "nach oben"
ist für Betonboden geeignet
Klingenabschrägung "nach unten"
wird für Holzböden oder weiche Böden
verwendet.
Arbeitshöhe Einstellen
Die Grifflänge ist in stufenlos verstellbar und kann individuell
an Körpergröße bzw. Anforderungen an die Hand- und
Armkraft angepasst werden.
3
Zur Einstellung auf die optimale Arbeitshöhe
Klemmhebel am Griff lösen das Griffoberteil
in der gewünschte Position wieder festklemmen.
Die optimale Arbeitshöhe kann wie folgt ermittelt werden:
- Körperhaltung aufrecht
- Oberarme senkrecht nach unten
- rechter Winkel zwischen Ober- und Unterarm
oder größer
- Kopf- und Blickneigung zusammen ca. 30 bis 35°
2021-11
BETRIEBSANLEITUNG
max
min
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

619000

Inhaltsverzeichnis