Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaubeschreibung; Einbauschema; Bezeichnung - Dungs FRM 100025 ND Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRM 100025 ND:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Einbaubeschreibung

• Installation nach dem unten angegebenen Einbau-
schema durchführen.
• Einbau des Sicherheitsabsperrventils in Fließrichtung
(Pfeil/Gehäuse).
• Beruhigungsstrecke geradlinig und mit gleichem
Durchmesser ausführen.
• Impulsabgriff an der Beruhigungsstrecke sauber und
gratfrei ausführen. Abstand > 5 x DN

Einbauschema

Pos.

Bezeichnung

1
Absperrarmatur eingangsseitig (z.B. Kugelhahn oder Absperrklappe)
2
Filter
3
Schweißteil
4
Manometer eingangsseitig
5
Regler mit integriertem SAV
6
Beruhigungsstrecke
7
SBV
8
Kugelhahn
9
Manometer ausgangsseitig
10
Prüfbrenner
11
Entlüftungskugelhahn
12
Impulsleitung SAV
13
Impulsleitung Regler
14
Absperrarmatur ausgangsseitig (z.B. Kugelhahn oder Absperrklappe)
15
Atmungsleitung Regler
16
Atmungsleitung SAV
17
Abblaseleitung SBV
15 ... 64
15
4
3
5
2
1
• Maximale Strömungsgeschwindigkeit in der Beruhi-
gungsstrecke: ≤ 30 m/s.
• Stahlrohr-Impulsleitungen verwenden:
Bei Ausführungen mit Ermeto-Verschraubung 12 L:
GE 12 - 1/4, D = 12 x 1,5 verwenden
• Ansammlung von Kondensat verhindern: Impulsleitun-
gen mit Gefälle verlegen
17
16
7
9
8
13
6
12
11
10
14
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis