•
Isopropylalkohol (IPA), mindestens 90 %
Zur Reinigung der Arbeitsoberflächen und Werkzeuge.
°
•
Küchenpapier mit geringem Faseranteil
Zur Reinigung der Arbeitsoberflächen und Werkzeuge.
°
Zum Aufwischen von Schmiermittel, Kunstharz oder Lösungsmittel.
°
•
Nicht scheuerndes Mikrofasertuch
Zur Reinigung des Außengehäuses und des Displays.
°
6.2
Inspektion und Wartung
6.2.1
Vor jeder Benutzung
Zu überprüfen
Lösungsmittelpegel
Installationsumgebung
Zu waschende Teile
6.2.2
Regelmäßige Wartung
Zu überprüfen
Lösungsmittel und
Lösungsmittelüberwachung
Waschbehälter
6.3
Aufgaben zwischen einzelnen Verwendungen
Überprüfen Sie regelmäßig den Form Wash L, seine Umgebung und alle zu reinigenden
Druckteile, um sicherzustellen, dass das Gerät wie erwartet funktioniert.
6.3.1
Prüfen des Lösungsmittelpegels
Der Lösungsmittelpegel im Form Wash L nimmt mit der Zeit durch Gebrauch und Verdunstung
ab. Stellen Sie vor Beginn eines Waschzyklus sicher, dass sich der Lösungsmittelpegel im
Waschbehälter zwischen der unteren und der oberen Pegelmarkierung befindet. Wenn sich
der Lösungsmittelpegel unter der unteren Pegelmarkierung befindet, werden Teile, die auf
der Konstruktionsplattform gewaschen werden, während des Waschvorgangs möglicherweise
nicht vollständig mit Lösungsmittel bedeckt. Um Lösungsmittel in den Form Wash L zu geben,
siehe Abschnitt 4.5.3 Füllen des Waschbehälters mit Lösungsmittel.
6.4
Regelmäßige Wartung
Der Form Wash L erfordert regelmäßige Wartung und Pflege. Der Standardzyklus für die
folgenden Vorgehensweisen ist alle drei Monate oder wie auf dem Touchscreen angegeben.
Aufgabe
Verbrauchtes Lösungsmittel
ersetzen
32
Siehe
Prüfen des Lösungsmittelpegels
Standort und Umgebung
Überlegungen für spezifische Geometrien
Siehe
Ersetzen von Lösungsmittel
Reinigung des Waschbehälters
Häufigkeit
Wenn von der
Lösungsmittelüberwachung
angezeigt
Abschnitt
6.3.1
4.1
5.3
Abschnitt
6.4.1
6.4.2
Siehe
Abschnitt
Ersetzen von
6.4.1
Lösungsmittel