Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlegungen Für Spezifische Geometrien; Interne Kanäle; Große Oder Lange Teile - Formlabs Form Wash L Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Überlegungen für spezifische Geometrien
Eine detaillierte Anleitung und Veranschaulichungen finden Sie unter support.formlabs.com.
Berücksichtigen Sie die spezifische Geometrie jedes Druckteils bei der Auswahl der
Waschmethode und der Abfolge der einzelnen Schritte. Ändern Sie den Waschvorgang für
Teile, die groß oder lang, hohl, konkav oder saugglockenförmig sind oder interne Kammern
oder Kanäle haben, in denen sich Lösungsmittel, Luft oder ungehärtetes Kunstharz befindet.
5.3.1
Hohle Geometrien
Versehen Sie Hohlteile mit Ablauflöchern, um einen erfolgreichen Druck zu gewährleisten.
Während des Waschvorgangs kann das Lösungsmittel durch das Abflussloch ins Innere
fließen und die Innenflächen reinigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Hohlteile aus dem
Lösungsmittelbad entfernen. Lassen Sie das gesamte Lösungsmittel aus dem Teil zurück in
den Waschbehälter laufen, bevor Sie das Teil auf einer Oberfläche ablegen.
5.3.2
Interne Kanäle
Dünne Kanäle, wie bei mikrofluidischen Designs, laufen möglicherweise nicht vollständig von
selbst ab. Verwenden Sie hier eine Spritze mit sauberem Lösungsmittel, um interne Kanäle
auszuspülen. Verwenden Sie nach der Reinigung Druckluft, um den Kanal vollständig von
Lösungsmittel zu befreien und zu trocknen.
5.3.3
Große oder lange Teile
Die Teile bewegen sich im Korb durch die Zirkulation des Lösungsmittels im Waschbehälter.
Überprüfen Sie den Weg des Korbs und des Innendeckels, damit keine Teile mit dem
Deckel kollidieren, wenn der Waschzyklus beendet und der Korb angehoben wird. Teile,
die über den Korb hinausragen, können den Innendeckel bewegen, wenn der Waschzyklus
abgeschlossen wird.
Unabhängig davon, ob die Konstruktionsplattform oder ein Korb für den Waschvorgang
zum Einsatz kommt, die maximale Einzelgröße für Druckteile, die in Form Wash L
HINWEIS
gespült werden können, beträgt immer 33,5 × 20 × 30 cm.
5.3.4
Konkave Oberflächen, die auf der Konstruktionsplattform gedruckt
und gewaschen werden
Hohlteile, wie hohle Zahnmodelle, die direkt auf der Konstruktionsplattform gedruckt
werden, können während des Waschzyklus Kunstharz einschließen, wenn sie sich dabei
auf der Konstruktionsplattform befinden. Ziehen Sie daher in Erwägung, diese Druckteile im
Korb zu reinigen oder einen zweiten Waschzyklus im Anschluss an die Entnahme von der
Konstruktionsplattform durchzuführen, um ungehärtetes Kunstharz zu entfernen, das nach dem
Waschvorgang auf der Konstruktionsplattform zurückgeblieben ist.
5.3.5
Druckteile mit einem Volumen von über 7.5 l
Das Lösungsmittel im Form Wash kann beim Waschen von Druckteilen mit einer Größe von
einem eingeschlossenen Volumen von mehr als 7.5 l überlaufen. Überlegen Sie, wie viel
Lösungsmittel ein Druckteil verdrängt, bevor Sie das Teil in den Form Wash L legen. Entfernen
Sie etwas Lösungsmittel aus dem Waschbehälter, bevor Sie einen großen Druck waschen.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis