Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dual DPCR 20S Bedienungsanleitung

Dual DPCR 20S Bedienungsanleitung

Portable dab+ cd-boombox mit kassette

Werbung

Pos: 2 /Titel- und Rückseiten/DPCR 20S @ 2\mod_1641795194758_6.docx @ 31746 @ @ 1
Dual DPCR 20S V2 DE-0322
Dual DPCR 20S
Portable DAB+ CD-Boombox
mit Kassette
Bedienungsanleitung
=== Ende der Liste für Textmarke Wrapper ===

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual DPCR 20S

  • Seite 1 Pos: 2 /Titel- und Rückseiten/DPCR 20S @ 2\mod_1641795194758_6.docx @ 31746 @ @ 1 Dual DPCR 20S V2 DE-0322 Dual DPCR 20S Portable DAB+ CD-Boombox mit Kassette Bedienungsanleitung === Ende der Liste für Textmarke Wrapper ===...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Geräte-Funktionen ......19 Pos: 4 /Überschriften/1/1 Inhaltsverzeichnis (TOC-Title) @ 0\mod_1431955625559_6.docx @ 211 @ @ 1 Inhaltsverzeichnis Gerät einschalten ..............19 Pos: 5 /Inhaltsverzeichnis/Inhaltsverzeichnis @ 0\mod_1432620926880_6.docx @ 537 @ @ 1 Vorwort ................4 Gerät ausschalten ..............20 Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung ....4 Lautstärke einstellen ............
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Gerät reinigen .............. 40 Entsorgungshinweise ..........41 Entsorgung von Batterien ..........42 Ersatzteile & Zubehör ..........43 === Ende der Liste für Textmarke TOC ===...
  • Seite 4: Vorwort

    Vorwort Pos: 7 /Überschriften/1/1 Vorwort @ 0\mod_1431952589070_6.docx @ 150 @ 1 @ 1 Vorwort Pos: 12 /Überschriften/1.1/1.1 Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung @ 0\mod_1431952665187_6.docx @ 152 @ 2 @ 1 Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Pos: 8 /Vorwort/Vorwort - Einleitung @ 0\mod_1585657153631_6.docx @ 9132 @ @ 1 Diese Bedienungsanleitung hilft beim Pos: 13 /Vorwort/Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung @ 0\mod_1431954247808_6.docx @ 155 @ @ 1 bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch des...
  • Seite 5: Warnhinweise

    Vorwort Pos: 15 /Überschriften/1.1/Warnhinweise @ 0\mod_1585657465784_6.docx @ 9136 @ 2 @ 1 Warnhinweise ACHTUNG Pos: 16 /Vorwort/Warnhinweise - Aufbau ANSI @ 0\mod_1585657496329_6.docx @ 9151 @ @ 1 Die Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung sind gemäß nachfolgendem Schema aufgebaut: Das Signalwort „ACHTUNG“ kennzeichnet mögliche Sachschäden.
  • Seite 6: Technische Daten

    Pos: 18 /Überschriften/1/1 Techn. Daten @ 0\mod_1568197469972_6.docx @ 8128 @ 1 @ 1 Technische Daten AUX-IN Audioeingang 3,5 mm Klinke Pos: 19 /Allgemeines/DPCR 20S/Technische Daten @ 2\mod_1641795278144_6.docx @ 31828 @ @ 1 Kopfhöreranschluss 3,5 mm Klinke Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Abmessungen sind ungefähre Werte.
  • Seite 7: Lieferumfang

    Lieferumfang Pos: 23 /Überschriften/1/1 Lieferumfang @ 0\mod_1433334101769_6.docx @ 1110 @ 1 @ 1 Lieferumfang Pos: 24 /Allgemeines/DPCR 10S/Lieferumfang @ 1\mod_1623131060683_6.docx @ 22122 @ @ 1 Bitte erst das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung entnehmen. Sicherstellen, dass alle nachfolgend aufgeführten Teile vorhanden sind: •...
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Pos: 28 /Überschriften/1/1 Geräteübersicht @ 0\mod_1432736935297_6.docx @ 800 @ 1 @ 1 Geräteübersicht Pos: 29 /Allgemeines/DPCR 20S/Geräteübersicht - Front @ 2\mod_1641795275714_6.docx @ 31774 @ @ 1 Abb. 1: Geräteübersicht Pos: 31 /+++++ Seitenumbruch +++++ @ 0\mod_1431955437828_0.docx @ 207 @ @ 1...
  • Seite 9 Geräteübersicht Pos: 32 /Allgemeines/DPCR 20S/Geräteübersicht - Legende Front (2-Spaltig) @ 2\mod_1641795276552_6.docx @ 31792 @ @ 1 Lautsprecher inklusive LED- SCAN / Drücken: Beleuchtung PROG. • Favoriten speichern (DAB / Tragegriff • Titelprogrammierung (CD / INFO /FM ST. • Informationsabruf USB) •...
  • Seite 10 Geräteübersicht Pos: 34 /Allgemeines/DPCR 20S/Geräteübersicht - Rückseite @ 2\mod_1641795276953_6.docx @ 31801 @ @ 1 Abb. 2: Geräteübersicht Teleskopantenne Batteriefach Kopfhöreranschluss, 3,5 mm Netzanschluss AUX IN Anschluss externe Quelle, 3,5 mm Klinkenstecker Pos: 36 /+++++ Seitenumbruch +++++ @ 0\mod_1431955437828_0.docx @ 207 @ @ 1...
  • Seite 11: Hinweise Zur Handhabung

    Hinweise zur Handhabung Pos: 37 /Überschriften/1/1 Hinweise zur Handhabung @ 0\mod_1431937061006_6.docx @ 47 @ 1 @ 1 Hinweise zur Handhabung • Sicherstellen, dass das Netzkabel oder der Stecker Pos: 38 /Allgemeines/Hinweise zur Handhabung - Einleitung @ 0\mod_1431939599076_6.docx @ 78 @ @ 1 Alle Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen und diese immer leicht zugänglich ist, damit das Gerät schnell Bedienungsanleitung für spätere Fragen aufbewahren.
  • Seite 12 Hinweise zur Handhabung Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Sicherheitshinweise zur Aufstellung des Gerätes • Musik nicht mit großer Lautstärke hören. Dies kann • Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen zu bleibenden Gehörschäden führen. Schlages zu vermeiden, das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aussetzen.
  • Seite 13 Hinweise zur Handhabung Sicherheitshinweise zur Reparatur und Wartung Der CD-Player verwendet einen • Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen unsichtbaren Laserstrahl. Dieser kann die ausschließlich vom Kundendienst oder durch vom Augen bei falscher Handhabung verletzten. Hersteller autorisiertes Fachpersonal vorgenommen werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können •...
  • Seite 14: Umgang Mit Batterien

    Hinweise zur Handhabung Pos: 42 /Überschriften/1.1/1.1 Umgang mit Batterien @ 0\mod_1431942758473_6.docx @ 81 @ 2 @ 1 Umgang mit Batterien WARNUNG Pos: 43 /Sicherheit/Umgang mit Batterien @ 1\mod_1620211075615_6.docx @ 21616 @ @ 1 Warnung - Verätzungsgefahr! WARNUNG Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Warnung - Explosionsgefahr Berührung mit der Haut Verätzungen und •...
  • Seite 15: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Hinweise zur Handhabung Pos: 45 /Überschriften/1.1/1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung @ 0\mod_1431944149111_6.docx @ 83 @ 2 @ 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Pos: 46 /Allgemeines/DPCR 10S/Bestimmungsgemäße Verwendung @ 1\mod_1623133531241_6.docx @ 22157 @ @ 1 • Das Gerät ist nur für den Empfang von DAB+/FM- Radiosendungen und als Wiedergabegerät für CDs, für Musikdateien von geeigneten USB-Medien, externen Geräten und über Bluetooth ausgelegt.
  • Seite 16: Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Gerät zum Betrieb vorbereiten • Das Gerät nur auf den Gerätefüßen stehend Pos: 48 /Überschriften/1/1 Gerät zum Betrieb vorbereiten @ 0\mod_1431947034379_6.docx @ 142 @ 1 @ 1 Gerät zum Betrieb vorbereiten betreiben. Pos: 49 /Überschriften/1.1/1.1 Gerät aufstellen @ 0\mod_1431944348133_6.docx @ 85 @ 2 @ 1 Gerät aufstellen •...
  • Seite 17: Netzbetrieb

    Pos: 55 /Überschriften/1.1/Batteriebetrieb @ 0\mod_1431956192919_6.docx @ 212 @ 2 @ 1 Netzbetrieb Batteriebetrieb Pos: 53 /Vorbereiten zum Betrieb/Radio/DPCR 20S/Netzbetrieb @ 2\mod_1641795419574_6.docx @ 31846 @ 3 @ 1 Pos: 56 /Vorbereiten zum Betrieb/Radio/DPCR 20S/Batteriebetrieb @ 2\mod_1641795444439_6.docx @ 31856 @ @ 1 Das Gerät kann an das normale Stromnetz (100 - 240 V ~ 50/60 Hz) angeschlossen werden.
  • Seite 18 Gerät zum Betrieb vorbereiten Das Netzkabel abziehen. Das Gerät so drehen, dass man das Batteriefach an der Rückseite öffnen kann. Dabei darauf achten, dass die Tasten auf der Vorderseite des Gerätes nicht beschädigt werden. Das Batteriefach durch Drücken der beiden Laschen (A) in Pfeilrichtung (B) öffnen, siehe Abb.
  • Seite 19: Kopfhörer Anschließen

    Pos: 61 /Überschriften/1.1/Gerät einschalten @ 0\mod_1431957801217_6.docx @ 229 @ 2 @ 1 Gerät einschalten VORSICHT Pos: 62 /Bedienung/Gerät ein- / ausschalten/Radio/Gerät einschalten - DPCR 20S @ 2\mod_1641795464932_6.docx @ 31865 @ @ 1 Gehörschäden! Antenne vollständig ausziehen. Zu hohe Lautstärke kann zu Gehörschäden Zum Einschalten: Taste drücken.
  • Seite 20: Gerät Ausschalten

    Netzsteckdose ziehen. Pos: 66 /Überschriften/1.1/Lautstärke einstellen @ 0\mod_1431957870142_6.docx @ 231 @ 2 @ 1 Lautstärke einstellen Pos: 67 /Bedienung/DPCR 20S/Lautstärke einstellen @ 2\mod_1643632297376_6.docx @ 32211 @ @ 1 Mit den Tasten VOL. + / VOL. - die gewünschte • Lautstärke einstellen ( = lauter, = leiser).
  • Seite 21: Funktionen

    DAB+/DAB-Sender wiedergeben Pos: 69 /Überschriften/1/1 Funktionen @ 0\mod_1568027380461_6.docx @ 7693 @ 1 @ 1 Funktionen Pos: 70 /Bedienung/DPCR 20S/1.1 DAB+/DAB Radio @ 2\mod_1641795534805_6.docx @ 31921 @ 2333333 @ 1 DAB+/DAB Radio Ggf. die Taste wiederholt kurz drücken, um in den DAB-Modus zu wechseln.
  • Seite 22: Drc-Funktion Einstellen

    Funktionen DRC-Funktion einstellen DAB+/DAB-Sendersuchlauf (manuell) Über die DRC-Funktion (Dynamic Range Control) kann / MENU drücken. Die Taste eine automatische Laustärkeanpassung bei der DAB- • Im Display wird der Text <Vollständiger Wiedergabe erfolgen. Suchlauf> angezeigt. Die DRC-Funktion ist senderabhängig und wird nicht von jedem Sender unterstützt.
  • Seite 23: Inaktive Sender

    Funktionen Inaktive Sender Anzeige von Senderinformationen Mit der Funktion "Inaktive Sender" können nicht mehr Mit dem DAB+/DAB-Signal können zusätzliche empfangbare Sender beim nächsten Suchlauf aus der Informationen von den Radiosendern übertragen Senderliste entfernt werden. Die Funktion ist z. B. bei werden.
  • Seite 24: Ukw-Radio

    Funktionen Pos: 72 /Bedienung/DPCR 20S/1.1 UKW Radio @ 2\mod_1641795536696_6.docx @ 31972 @ 233333 @ 1 UKW-Radio Ensemble Name Das Radio eignet sich zum Empfang von UKW- Anzeige des Ensemble-Namens. Radiosendern. Das Radio in der Nähe eines Fensters positionieren und Kanalnummer / Frequenz die Antenne vollständig ausziehen.
  • Seite 25: Ukw-Sendersuchlauf (Automatisch)

    Funktionen UKW-Sendersuchlauf (automatisch) Stereo / Mono-Umschaltung Die Taste SCAN / PROG. gedrückt halten, um den Standardmäßig werden UKW-Sender in Stereo Sendersuchlauf zu starten wiedergegeben. Um die Wiedergabequalität bei schwachen Sendern zu verbessern, kann auf Mono- Der Suchlauf startet und die gefundenen Sender Wiedergabe umgeschaltet werden.
  • Seite 26: Dab/Ukw-Sender Speichern

    Funktionen Anzeige von Senderinformationen Pos: 74 /Bedienung/DPCR 20S/1.1 DAB/UKW-Sender speichern @ 2\mod_1641795535315_6.docx @ 31937 @ 233 @ 1 DAB/UKW-Sender speichern Mit dem UKW-Signal können zusätzliche Informationen Es können jeweils 30 DAB- und UKW-Sender im Gerät von den Radiosendern übertragen werden.
  • Seite 27: Cds Wiedergeben

    Funktionen Pos: 76 /Bedienung/DPCR 20S/1.1 CDs wiedergeben @ 2\mod_1641795534373_6.docx @ 31907 @ 23333 @ 1 CDs wiedergeben Hinweis • Beim Anfertigen von Audio-CDs die gesetzlichen Der CD-Player ist mit CD-, CD-R- und MP3-CD Medien Grundlagen beachten und nicht gegen die kompatibel.
  • Seite 28 Funktionen Hinweis CD einlegen • Ist keine CD eingelegt, erscheint nach kurzer Zeit ACHTUNG „No Disc“ im Display. Vor der ersten Verwendung den Transportschutz- • Bei geöffnetem CD-Fach darauf achten, dass keine Einleger aus dem CD-Fach entfernen. Fremdgegenstände in das Gerät gelangen können. •...
  • Seite 29 Funktionen Während der Wiedergabe kann ein schneller Suchlauf Titel auswählen, schneller Suchlauf vorwärts oder rückwärts durchgeführt werden, um eine • Um zum nächsten Titel zu springen, einmal bestimmte Stelle zu suchen. drücken. • Für einen schnellen Vorlauf drücken und halten, •...
  • Seite 30: Die Wiederholungsfunktion Nutzen

    Funktionen Die Wiederholungsfunktion nutzen Die Programmierungsfunktion nutzen Titel, Album, CD wiederholen Mit der Programmierungsfunktion können bis zu 20 Titel einer Musik-CD (99 Titel einer MP3-CD) in einer Die Taste SCAN / PROG. wiederholt drücken, um den festgelegten Reihenfolge abgespielt werden. gewünschten Wiedergabemodus auszuwählen.
  • Seite 31: Usb-Medien Wiedergeben

    Funktionen Pos: 78 /Bedienung/DPCR 20S/1.1 USB-Medien wiedergeben @ 2\mod_1641795537187_6.docx @ 31987 @ 2 @ 1 USB-Medien wiedergeben Die weiteren Titel gemäß den Schritten 4. und 5. Hinweis programmieren. • Aufgrund der Vielzahl verschiedener Modelle an / CLOCK/SELECT drücken, um die 8.
  • Seite 32: Bluetooth

    Wiedergabe zu pausieren oder fortzusetzen. • Wenn das Radio gefunden wird, zeigt Ihr Gerät • Die Tasten drücken, um den den Namen <DPCR 20S>. vorherigen / nächsten Titel auszuwählen. Am Smartphone/Tablet das Radio auswählen. • Die Taste SCAN/PROG. drücken, um die Verbindung •...
  • Seite 33: Systemeinstellungen

    Funktionen Zeit Update Pos: 82 /Bedienung/DPCR 20S/1.1 Systemeinstellungen @ 2\mod_1641795536161_6.docx @ 31959 @ 23233 @ 1 Systemeinstellungen Das Menü <System> kann im DAB-Modus und im UKW- / MENU drücken. Die Taste Modus aufgerufen werden. • Im Display wird der Text <Vollständiger Suchlauf>...
  • Seite 34: Gerät Zurücksetzen (Werkseinstellung)

    Funktionen Gerät zurücksetzen (Werkseinstellung) Software-Version anzeigen / MENU drücken. Die Taste / MENU drücken. Die Taste • Im Display wird der Text <Vollständiger • Im Display wird der Text <Vollständiger Suchlauf> angezeigt. Suchlauf> angezeigt. Mit den Tasten den Menüpunkt <System> Mit den Tasten den Menüpunkt <System>...
  • Seite 35: Kopfhörer Anschließen

    Funktionen Pos: 84 /Bedienung/DPCR 20S/1.1 Kopfhörer anschließen @ 2\mod_1643634819512_6.docx @ 32220 @ 2 @ 1 Kopfhörer anschließen VORSICHT Gehörschäden! Zu hohe Lautstärke kann zu Gehörschäden führen, besonders in Verbindung mit Kopfhörern. Vor der Verwendung von Kopfhörern die Gerätelautstärke auf den minimalen Wert einstellen.
  • Seite 36: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Pos: 86 /Überschriften/1/1 Fehlerbehebung @ 0\mod_1432717387935_6.docx @ 699 @ 1 @ 1 Fehlerbehebung Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Pos: 87 /Überschriften/1.1/1.1 Probleme mit dem Gerät @ 0\mod_1432717706422_6.docx @ 700 @ 2 @ 1 Probleme mit dem Gerät Andere Elektronische Bauteile des Gerätes Störungen, laute sind gestört.
  • Seite 37: Probleme Mit Dem Radio

    Fehlerbehebung Pos: 90 /Überschriften/1.1/1.1 Probleme mit dem Radio @ 0\mod_1432717863230_6.docx @ 703 @ 2 @ 1 Pos: 93 /Überschriften/1.1/1.1 Probleme mit dem CD-Player @ 0\mod_1432717748766_6.docx @ 701 @ 2 @ 1 Probleme mit dem Radio Probleme mit dem CD-Player Pos: 91 /Fehlerbehebung/DPCR 100S/Probleme mit dem Radio @ 1\mod_1620209614546_6.docx @ 21585 @ @ 1 Pos: 94 /Fehlerbehebung/DPCR 100S/Probleme mit dem CD-Player @ 1\mod_1620209957561_6.docx @ 21605 @ @ 1 Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe...
  • Seite 38: Probleme Mit Usb-Medien

    Fehlerbehebung Pos: 96 /Überschriften/1.1/1.1 Probleme mit USB-Medien @ 0\mod_1432717825624_6.docx @ 702 @ 2 @ 1 Probleme mit USB-Medien Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Pos: 97 /Fehlerbehebung/DPCR 100S/Probleme mit USB-Medien @ 1\mod_1620209614876_6.docx @ 21590 @ @ 1 Lautstärke ist zu hoch eingestellt. Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Ton setzt aus Lautstärke verringern.
  • Seite 39: Probleme Mit Bluetooth

    Fehlerbehebung Pos: 99 /Überschriften/1.1/1.1 Probleme mit Bluetooth @ 1\mod_1623910450536_6.docx @ 22277 @ 2 @ 1 Probleme mit Bluetooth Pos: 100 /Fehlerbehebung/DPCR 20S/Probleme mit Bluetooth @ 2\mod_1644476632576_6.docx @ 32407 @ @ 1 Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Keine Vergewissern Sie sich, dass Ihr Bluetooth- Bluetooth-Gerät gepairt und...
  • Seite 40: Gerät Reinigen

    Gerät reinigen Pos: 102 /Überschriften/1/1 Gerät reinigen @ 0\mod_1432708949599_6.docx @ 675 @ 1 @ 1 Gerät reinigen Pos: 103 /Bedienung/Gerät reinigen - Warnhinweise @ 0\mod_1590556790859_6.docx @ 10360 @ @ 1 WARNUNG Gefahr durch elektrische Spannung! Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder unter fließendem Wasser gereinigt werden.
  • Seite 41: Entsorgungshinweise

    Entsorgungshinweise Entsorgung des Gerätes Pos: 105 /Überschriften/1/1 Entsorgungshinweise @ 0\mod_1432725404823_6.docx @ 764 @ 1 @ 1 Entsorgungshinweise Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch Pos: 106 /Allgemeines/1.1 Entsorgungshinweise - Geräte mit Batterien @ 0\mod_1585654708387_6.docx @ 9126 @ 33 @ 1 Entsorgung der Verpackung umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden.
  • Seite 42: Entsorgung Von Batterien

    Entsorgungshinweise Entsorgung von Batterien Pos: 110 /Ersatzteile und Zubehör/1 Ersatzteile & Zubehör @ 0\mod_1520340797520_6.docx @ 1956 @ 1 @ 1 Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit und die Umwelt schädigen. Dieses Zeichen befindet sich auf schadstoffhaltigen Batterien: • Batterien unterliegen der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG und dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 43: Ersatzteile & Zubehör

    Ersatzteile & Zubehör Die Verfügbarkeit von passendem Zubehör und Ersatzteilen für Ihr Gerät können Sie rund um die Uhr unter https://dual.de/shop/ erfragen. Bitte beachten, dass wir nur an eine Anschrift innerhalb von Deutschland versenden können. === Ende der Liste für Textmarke Content ===...
  • Seite 44: Hersteller

    Pos: 112 /Titel- und Rückseiten/Rückseite @ 0\mod_1585047405854_6.docx @ 9071 @ @ 1 Hersteller DUAL GmbH · Hauptstraße 1 · D-86925 Fuchstal · www.dual.de Servicehotline: 08191 / 915 777 0 · E-Mail: support@dual.de === Ende der Liste für Textmarke RearPage ===...

Inhaltsverzeichnis