Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P 68-1 V2_07-14
P68-1
Stereo
CD-Radio-Kassette
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual P68-1

  • Seite 1 P 68-1 V2_07-14 P68-1 Stereo CD-Radio-Kassette Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Das Vorwort

    Netzstecker aus der Steckdose ziehen Ersatzeile & Zubehör: Kurze Zeit warten Die Verfügbarkeit von passendem Zubehör und Ersatzteilen für Ihr Gerät können Sie rund um die Uhr unter http://www.dual-shop.de/ersatzteile-zubehoer/ Netzstecker in Steckdose stecken erfragen. Gerät einschalten. Bitte beachten Sie, dass wir nur an eine Anschrift innerhalb von Deutschland versenden können.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

            Inhaltsverzeichnis Wie Sie Discs entnehmen..........16   Wie Sie eine Disc wiedergeben ........16     Geräteübersicht............. 4 Wie Sie Titel einstellen ..........16   Wie Sie die Wiederholungsfunktion nutzen ....17     Hinweise zur Handhabung ........... 6 Wie Sie die Programmierungsfunktion nutzen....
  • Seite 4: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Geräteübersicht...
  • Seite 5 Geräteübersicht UKW-Teleskopantenne 12 LED Anzeige POWER FM ST. FM AM Einstellung UKW stereo, UKW 13 PLAY/PAUSE Wiedergabe starten, Pause mono, MW (AM) 14 STOP Wiedergabe stoppen CD-Fach 15 ALBUM Albumwahl MP3 Skala Kassettenfach TUNING Einstellregler UKW (FM) 18 MODE Programmier-, Wiederholfunktion, MW(AM)-Frequenz Zufallswiedergabe CD CD-Fach öffnen, schließen...
  • Seite 6: Hinweise Zur Handhabung

    Hinweise zur Handhabung Hinweise zur Handhabung Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit Wasser oder Feuchtigkeit. Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in Wasser in Betrieb.
  • Seite 7: Aufstellen Des Gerätes

    Hinweise zur Handhabung Aufstellen des Gerätes Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät benutzen. Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem horizontalen Untergrund. Sorgen Sie für gute Belüftung. Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie andere.
  • Seite 8: Umgang Mit Batterien

    Hinweise zur Handhabung Halten Sie das Gerät von Geräten fern, die starke Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus Magnetfelder erzeugen. dem Gehäuse sofort Netzstecker aus der Steckdose Bei Verwendung von Energiesparlampen in ziehen! unmittelbarer Nähe kann ggf. die Funktion des Gerätes Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den beeinträchtigt werden.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Hinweise zur Handhabung Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und Bitte informieren Sie sich über die örtlichen verwenden Sie Batterien des gleichen Typs. Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt Bei falsch eingelegter Batterie besteht und Menschen vor möglichen negativen Folgen Explosionsgefahr! geschützt werden.
  • Seite 10: Die Beschreibung Des Gerätes

    Die Beschreibung des Gerätes Die Beschreibung des Gerätes Der CD-Player kann bis zu 20 Titel einer CD bzw. 99 einer MP3-CD in einer programmierbaren Reihenfolge, Der Lieferumfang mit der Wiederhol-Funktion oder Zufall-Funktion abspielen. Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend Das Radio empfängt auf den Frequenzen aufgeführten Zubehörteile vorhanden sind: UKW 88–108 MHz und MW 540–1600 KHz.
  • Seite 11: Wie Sie Das Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Wie Sie die Batterien einlegen vorbereiten Drehen Sie das Gerät so, dass Sie das Batteriefach (21) an der Unterseite öffnen können. Sie können das Gerät an das normale Stromnetz Zum netzunabhängigen Betrieb benötigen Sie acht anschließen.
  • Seite 12: Wie Sie Das Netzkabel Anschließen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Netzkabel anschließen Wie Sie eine externe Tonquelle anschließen Stecken Sie den Netzstecker in den Anschluss AC~ (22) und in die Netzsteckdose. Sie können den Ton eines externen Gerätes B (z. B. MP3-Player) über die Lautsprecher des Gerätes Hinweis: wiedergeben.
  • Seite 13: Wie Sie Allgemeine Geräte-Funktionen Bedienen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie allgemeine Geräte- Wie Sie die Lautstärke einstellen Funktionen bedienen Drehen Sie den Lautstärkeregler VOLUME (8), um die gewünschte Lautstärke einzustellen. Wie Sie das Gerät einschalten Eco-Standby-Modus Mit dem Schalter FUNCTION (9) schalten Sie das Das Gerät schaltet sich ca.
  • Seite 14: Wie Sie Den Cd-Player Bedienen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie den CD-Player bedienen Hinweis: Wenn Sie Audio-CDs anfertigen, beachten Sie die Allgemeine Hinweise zu CDs/MP3-CDs gesetzlichen Grundlagen und verstoßen Sie nicht gegen die Urheberrechte Dritter. Das Gerät ist für Musik-CDs geeignet, die mit Audio- Daten (CD-DA oder MP3 für CD-R) bespielt sind.
  • Seite 15: Welche Discs Sie Verwenden Können

    Wie Sie den CD-Player bedienen Welche Discs Sie verwenden können Hinweis: Bei geöffnetem CD-Fach (3) ist darauf zu achten, dass Der CD-Player ist mit CD-, CD-R/RW-Medien keine Fremdgegenstände in das Gerät gelangen können. kompatibel. Sie können alle hier erwähnten Discs mit Die Linse des Laserabtasters darf auf keinen Fall berührt diesem Gerät ohne Adapter abspielen.
  • Seite 16: Wie Sie Discs Entnehmen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie Discs entnehmen Wie Sie Titel einstellen Zum Entnehmen der CD zuerst die Wiedergabe mit Wenn Sie zum nächsten Titel springen wollen, der STOP-Taste (14) beenden, das CD-Fach (3) drücken Sie einmal die Taste SKIP+ (20). öffnen und die CD an den Rändern entnehmen.
  • Seite 17: Mp3-Album Einstellen

    Wie Sie den CD-Player bedienen MP3-Album einstellen Zum Einstellen von MP3-Alben Taste ALBUM (15) drücken. Im Display erscheint die Albumnummer F01. Drücken Sie ALBUM (15) wiederholt, um durch die Alben zu schalten. Der jeweils erste Titel des Hinweis: gewünschten Albums wird gespielt. Die Wiederholungsfunktion kann auch bei aktivierter Wie Sie die Wiederholungsfunktion Programmierungsfunktion eingestellt werden.
  • Seite 18: Wie Sie Die Programmierungsfunktion Nutzen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie die Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE (13), um die Wiedergabe der Auswahl zu beginnen. Im Display Programmierungsfunktion nutzen (11) erscheint die aktuelle Titelnummer. Mit der Programmierungsfunktion können Sie bis zu 20 Wenn Sie die Wiedergabe der programmierten Auswahl unterbrechen möchten, drücken Sie einmal Titel einer Musik-CD bzw.
  • Seite 19: Wie Sie Das Radio Bedienen

    Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie einen Sender einstellen Manuelle Senderwahl Hinweis: Das Gerät empfängt auf den Frequenzen Drehen Sie den Einstellregler TUNING (5) auf die UKW (FM) 88 - 108 MHz und MW (AM) 540–1600 KHz. gewünschte Frequenz.
  • Seite 20: Wie Sie Den Kassettenspieler Bedienen

    Wie Sie den Kassettenspieler bedienen Wie Sie den Kassettenspieler Hinweis: bedienen Bei ungleichmäßigem Lauf von Kassetten, besonders bei der Ausführung C 120, liegt die Ursache zumeist an der Kassette und nicht am Gerät. Bei geöffnetem Kassettenfach (17) ist darauf zu achten, dass keine Fremdgegenstände in das Gerät gelangen Wiedergabe von Kassetten können.
  • Seite 21: Wie Sie Das Gerät Reinigen

    Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Wagen extrem hoch ansteigen kann. Fingerabdrücke und Staub auf der bespielten Seite mit einem sauberen, trockenen Reinigungstuch reinigen. Stromschlag! Es dürfen zum Reinigen von CDs keine Plattenpflegemittel wie Plattenspray, Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu Reinigungsflüssigkeiten, Antistatikspray oder vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Lösungsmittel wie Benzin, Verdünnung oder sonstige im...
  • Seite 22: Hinweise Zu Kassetten

    Wie Sie das Gerät reinigen Hinweise zu Kassetten Weitergehende Eingriffe, z.B. Ölen, Fetten, Änderungen von Einstellungen usw., dürfen nicht vorgenommen Spulen Sie die Kassette vor der Aufbewahrung zum werden. Bandanfang zurück. Die Kassetten stets in der Hülle C 120-Kassetten sind nicht empfehlenswert. Bei aufbewahren.
  • Seite 23: Wie Sie Fehler Beseitigen

    Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, Es ist ein Störrauschen zu In der Nähe des Gerätes überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. hören. sendet ein Mobiltelefon oder Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen ein anderes Gerät störende Überprüfungen nicht beheben können, nehmen Sie bitte...
  • Seite 24: Probleme Mit Dem Cd-Player

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem CD-Player Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Die CD wird nicht Das Gerät befindet sich nicht im CD- Der Ton setzt aus. Die Lautstärke ist zu hoch eingestellt. wiedergegeben oder Modus. Drehen Sie die Lautstärke herunter. springt bei der Falsche CD eingelegt.
  • Seite 25: Probleme Mit Dem Radio

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Kassettenspieler Probleme mit dem Radio Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Die Wiedergabe ist Der Tonkopf ist verschmutzt. Es wird kein Das Gerät befindet sich nicht im unregelmäßig. Radiosender Radio-Modus. Reinigen Sie den Tonkopf. empfangen.
  • Seite 26: Technische Daten

    Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC), MW 540–1600 kHz der EMV-Richtlinie (2004/108/EC). Antenne: UKW-Teleskopantenne MW-Antenne eingebaut Laser: 655 nm Wellenlänge, Klasse1 Wandler: 1 bit D/A Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.dual.de/files/DOC/ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Abmessungen sind ungefähre Werte.
  • Seite 27: Wie Sie Den Hersteller Erreichen

    Graf-Zeppelin-Straße 7 wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer D-86899 Landsberg Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des www.dual.de Gerätes. Vor der Entsorgung des Gerätes sollten die Entsorgungshinweise Batterien entfernt werden. Entsorgung der Verpackung Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)

Inhaltsverzeichnis