Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Sicherheit; Wartung; Entsorgung - Coelbo Switchmatic 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

O
Wassermangel
A11
wegen
Mindestdruck
O
A02
Überstrom
((O))
Übermäßige
A04
(((O)))
Zyklen
A05
O
Ausfall des
Wandlers

9 Instandhaltung

9.1 Sicherheit

GEFAHR
- Vor allen Arbeiten an dem Druckschalter unbedingt Netzstecker ziehen und vor
unbefugtem Wiedereinstecken sichern!
- Arbeiten an elektrischen Teilen der Pumpe dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal vorgenommen werden.

9.2 Wartung

Der Druckschalter Switchmatic 2 benötigt nur ein Minimum an Wartung. Bei normalem Gebrauch
wird eine monatliche Sichtkontrolle empfohlen.

10 Entsorgung

HINWEIS
SWITCHMATIC 2 NICHT IM HAUSMÜLL ENTSORGEN !
Entsorgen Sie den Switchmatic 2 nicht im Hausmüll. Gebrauchte Elektrogeräte, sowie elektronische
Geräte müssen separat verwertet werden. Die Gesetzgebung schreibt die sachgemäße Behandlung,
Verwertung und das Recycling dieser Produkte vor. Laut der aktuellen Anordnungen der
Mitgliedsstaaten, dürfen private Haushalte der EU gebrauchte Elektrogeräte und elektronische
Geräte kostenfrei zu den vorgesehenen Müllverwertungsanlagen bringen. Sanktionen werden von
den nationalen Vorschriften gegen diejenigen vorgesehen, die Elektro- oder Elektronikgeräten
rechtswidrig entsorgen.
Dieser Alarm erscheint, wenn der Druck bei Normalbetrieb für die zuvor im
ERWEITERTEN MENÜ festgesetzte Zeit (txx) unterhalb des vorher in diesem
Menü eingestellten Mindestdrucks (Px.x) liegt. Sollte der Druck zu irgendeinem
Zeitpunkt den Mindestdruckwert wieder überschreiten, so setzt sich der Betrieb
automatisch wieder in Gang. Der normale Betrieb kann auch manuell
wiederhergestellt werden, indem auf ENTER gedrückt wird.
Der Überstromalarm wird ausgelöst, wenn die Nennstromstärke der Pumpe
überschritten wird. Es werden dann 4 Versuche der automatischen Rückstellung
durchgeführt, bevor sich der definitive Alarm in Gang setzt. Der normale Betrieb
kann auch manuell durch Drücken auf ENTER wiederhergestellt werden.
Dieser Alarm wird nur ausgelöst, wenn die betreffende Funktion im
ERWEITERTEN MENÜ aktiviert wurde. Der Alarm wird ausgelöst, wenn in einem
kürzeren als dem eingestellten Intervall drei aufeinander folgende Zyklen
durchgeführt werden. Wurde rc1 aktiviert, so wird der Betrieb des Geräts nicht
angehalten, aber es wird zum Schutz der Elektropumpe eine Verzögerung der
Inbetriebnahme um 5 Sekunden herbeigeführt. Wurde rc2 aktiviert, so wird der
Betrieb der Elektropumpe angehalten. Um die Anzeige des Alarms auf dem Display
auszuschalten, muss auf ENTER gedrückt werden.
Kontaktieren Sie den Hersteller.
Seite 12 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis