Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installation Des Basisgerätes - Cavotec MC-3 Serie Bedienungsanleitung

Funkfernsteuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installation

DIE INSTALLATION DARF NUR VON QUALIFIZIERTEN PERSONEN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
VERSORGUNGSSPANNUNG PRÜFEN.
Umgebungstemperatur und IP-Klasse beachten.
Wenn die Anlage starken Vibrationen ausgesetzt ist, verwenden Sie Schwingungsdämpfer von CMC.
5.1 Installation des Basisgerätes
1) Befestigen Sie das Basisgerät sicher an einer geeigneten Stelle der Maschine oder Anlage, die Sie steuern
möchten.
a) Installieren Sie das Basisgerät in einem Bereich, in dem es vor mechanischer Beschädigung geschützt
ist.
b) Installieren Sie das Basisgerät nicht in der Nähe von Stromleitungen.
c)
Installieren Sie das Basisgerät so, dass es nicht durch bewegliche Teile gefährdet wird.
2) Lassen Sie um das Gerät ausreichend Platz zur einfachen Entfernung des Gehäuseoberteils bzw. der
Türklappe und für den ungehinderten Zugang zu den Anschlüssen und Schaltern am Basisgerät.
3) Installieren/Verkabeln Sie das Gerät entsprechend dem Schaltplan und der Systembeschreibung in den
Projektunterlagen. Überprüfen Sie, ob die Last (Ventile, usw.) korrekt angeschlossen ist, und dass die
Lastspezifikation innerhalb der vorgegebenen Mindest-/Höchstlast für die CMC-Ausgangsrelais liegt.
4) Die Empfängereinheit muss an der Schutzerde angeschlossen sein (PE).
5) Die Empfängereinheit sollte permanent angeschlossen sein und eine Vorrichtung zur externen Trennung
haben, die mit IEC 60947-1 und IEC 60947-3 übereinstimmen. Die externe Versorgungsleitung muss mit
IEC 60227-1 übereinstimmen.
6) Permanent angeschlossene Ausrüstung sollte einen Schalter oder Schutzschalter zur Trennung verwenden.
Der Schalter oder Schutzschalter muss sein:
Passend platziert und einfach zu erreichen
Markiert als Trennvorrichtung für die Ausrüstung
7) Im Fall eines Fehlers der Zugentlastung müssen Vorkehrungen getroffen werden, dass der Schutzleiter in
der Verbindungsleitung als letzter unterbrochen wird. Dies kann sichergestellt werden, durch einen
längeren Schutzleiters von der Kabeldurchführung zur Schutzleiterklemme als die Versorgungsleitungen
von der Kabeldurchführung zu den Versorgungsklemmen.
8) Externe Anschlusskabel müssen einer Temperaturbelastung von minimal 70°C oder höher standhalten.
9) Die Überstromschutz-Einrichtung für Gebäudeinstallationen soll mindestens 10A, maximal 20A sein.
MAN-07-007 Rev. 16
Bedienungsanleitung MC-3 Serie
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cavotec MC-3 Serie

Diese Anleitung auch für:

Mc-3100Mc-3200Mc-3300Mc-3-5Mc-3-6Mc-3-7

Inhaltsverzeichnis