Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Abschaltung - Cavotec MC-3 Serie Bedienungsanleitung

Funkfernsteuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2
Start
Prüfen Sie, ob sich ein Akku mit ausreichender Ladung im Steuergerät befindet.
1. Stoppschalter drehen/herausziehen. Der Stoppschalter muss gezogen und alle
Schalter und Joysticks müssen in Nullstellung sein.
2. EIN/AUS-Schalter auf EIN stellen.
3. Start-Taster drücken, falls vorhanden.
Nach Durchführung eines Selbsttests (ca. 1 sec.) stellt das Steuergerät eine Verbindung zum Basisgerät her.
Alle nach SIL 3/PL e zertifizierten Systeme sind mit einem Start-Taster, einem EIN/AUS-Schalter und einem
Stoppschalter ausgestattet. Manche der nach SIL3/PL e zertifizierten System sind mit einem VERRIEGELUNGS-
/FREIGABE-Schalter ausgestattet. Dieser VERRIEGELUNGS-/FREIGABE-Schalter wurde aus Sicherheitsgründen
vorgesehen. Sobald ein Steuergerät mit einem Basisgerät verriegelt ist, darf es nicht mehr möglich sein, ein
anderes Steuergerät mit dem gleichen Basisgerät zu verwenden .
Ein SIL3/PL e System wird wie folgt gestartet:
1. Der Stoppschalter muss gezogen sein und alle Schalter müssen sich in Nullstellung befinden.
2. Den EIN/AUS-Schalter auf EIN stellen.
3. Den VERRIEGELUNGS-/FREIGABE-Schalter auf VERRIEGELT stellen.
4. Den Start-Taster drücken.
Wenn die Verbindung zwischen Steuer- und Basisgerät unterbrochen wird, z.B. aufgrund eines Funkausfalls,
muss die Verbindung durch Drücken des Starttasters wiederhergestellt werden. Bei einigen
Systemkonfigurationen (alle SIL 3/PL e-zertifizierte Systeme) müssen sämtliche sicherheitsrelevanten analogen
Funktionen und alle Wahlfunktionen, mit denen diese aktiviert werden, vor dem Einschalten deaktiviert
werden.
7.1.3
Stopp
Drücken Sie den Stoppschalter, um das System zu stoppen. Zum Lösen, Schalter drehen oder herausziehen.
An den Steuergeräten ist standardmäßig auf der rechten Seite oder in der Mitte ein roter (SIL2/PL e)
Stoppschalter angebracht.
Wie Sie die Maschine nach Ausführen der Stoppfunktion wieder einschalten, erfahren Sie in Kapitel 6,
Abschnitt 2.
7.1.4

Automatische Abschaltung

Das System kann so konfiguriert werden, dass es sich nach einer Stillstandszeit in den Stromsparmodus
schaltet, um Akkustrom zu sparen. Die automatische Abschaltung kann auf 0-99 Minuten eingestellt oder
deaktiviert werden. Die Standardzeit ist 30 Min.
MAN-07-007 Rev. 16
Bedienungsanleitung MC-3 Serie
Stoppschalter
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cavotec MC-3 Serie

Diese Anleitung auch für:

Mc-3100Mc-3200Mc-3300Mc-3-5Mc-3-6Mc-3-7

Inhaltsverzeichnis