Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Des Basisgerätes Mit I/O - Cavotec MC-3 Serie Bedienungsanleitung

Funkfernsteuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.13
Service-Schlüssel
Der Service-Schlüssel ist ein speziell programmierter Zugriffsschlüssel für das Bediengerät, mit dem der
Bediener auf einen erweiterten Funktionsbereich zugreifen kann.
Bediengerät mit Zugangs- und Service Schlüssel:
-
Stecken Sie bei Bedarf anstelle des Zugangsschlüssels den Service-Schlüssel ein. Danach kann der
Service-Schlüssel wieder entfernt werden und der erweiterte Funktionsbereich steht zur Verfügung.
Bediengerät nur mit Service-Schlüssel:
-
Um den erweiterten Funktionsbereich zu aktivieren, halten Sie den Service-Schlüssel während des
Einschaltens des Steuergerätes solange gegen den Schlüsselempfänger, bis auf dem Display „Start
drücken" („Press start") angezeigt wird.
Das Terminal kann mit einer LED ausgestattet sein, welche anzeigt, wann der erweiterte
Funktionsbereich aktiviert ist.
7.1.14
Tandem Duplex
Ein Steuergerät kann so konfiguriert sein, dass es gleichzeitig auf mehrere Basisgeräte zugreifen kann.
Diese Sonderbedienfunktion bezeichnet man als „Tandem-Duplex".
Jedes Steuergerät verfügt über eine grafische Anzeige (Display) und überwacht die Funkverbindung mit jedem
Basisgerät.
Wenn die Funkverbindung während des Betriebes zu mehr als einem Basisgerät ausfällt, wird der gesamte
Betrieb gestoppt. Das Display zeigt dem Bediener jederzeit an, welches Basisgerät gesteuert wird und welchen
Status es hat.
7.1.15
Basis Wahlschlüssel
In einem Tandem-Duplex-System können die Basisgeräte mittels Basis-Wahlschlüssel ausgewählt werden.
Der Basis-Wahlschlüssel enthält eine eindeutige ID des Basisgerätes, das ausgewählt werden soll.
Stecken Sie die Basis-Wahlschlüssel in die Basisgeräte, welche Sie steuern möchten, bevor Sie das Bediengerät
einschalten. Lassen Sie diese während des gesamten Betriebes stecken.
Um einen anderen Satz Basisgeräte zu steuern, schalten Sie das Steuergerät aus,
stecken die gewünschten Basis-Wahlschlüssel ein und schalten das Steuergerät anschließend wieder ein.
7.1.16
Wahl des Basisgerätes mit I/O
In einem Tandem-Duplex-System können die Basisgeräte auch unter Verwendung von Schaltern und Tastern
ausgewählt werden.
MAN-07-007 Rev. 16
Bedienungsanleitung MC-3 Serie
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-3100Mc-3200Mc-3300Mc-3-5Mc-3-6Mc-3-7

Inhaltsverzeichnis