Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Wichtige Informationen - VITACON VitaScan PD Benutzer- Und Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VitaScan PD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VitaScan PD
Einführung
VitaScan PD – Ultraschall Blasen-Scanner
Das Echtzeit-Blasenscannen ist eine sichere und einfache, nicht-invasive Methode zur Messung des
Blasenvolumens.
Blasenscanning misst Ultraschallreflexionen im Körper eines Patienten und differenziert die
Harnblase von den umgebenden Geweben.
Das VitaScan PD ist ein B-Mode-Ultraschallgerät, tragbar und batteriebetrieben, das zur nicht-
invasiven Messung des Harnblasenvolumens bestimmt ist. Ein mechanischer Sektorabtastwandler
liefert Querschnittsbilder der Blase von bis zu vierundzwanzig Abtastebenen. Basierend auf diesen
Bildern berechnet der VitaScan PD automatisch das geschätzte Blasenvolumen in Millilitern und
zeigt es auf einem Bildschirm an.
VitaScan PD ist in vielen klinischen Bereichen anwendbar, um das Blasenvolumen, die Zeit für die
Blasenentleerung und die Erkennung des Restvolumens (PVR) zu bestimmen.
Ein Echtzeitbild der Blase während der Vorabtastung erleichtert das Erkennen der Blase vor dem
Scannen.

Wichtige Informationen

Hinweis an alle Bediener:
Der VitaScan PD darf nur von Personen benutzt werden, die von einem Arzt oder einer Institution,
die die Patientenversorgung übernimmt, geschult und autorisiert wurden. Alle Bediener sollten diese
Anleitung vor der Verwendung des VitaScan PD lesen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann die Leistung des Geräts und die Sicherheit des Patienten beeinträchtigen.
Biologische Sicherheit:
Bis heute hat sich gezeigt, dass die Exposition gegenüber gepulstem diagnostischem Ultraschall
keine nachteiligen physiologischen Wirkungen hat. Ultraschall sollte jedoch nur von medizinischem
Fachpersonal verwendet werden, wenn dies klinisch indiziert ist, wobei die niedrigsten möglichen
Expositionszeiten entsprechend dem klinischen Nutzen zu verwenden sind.
Die Ultraschallausgangsleistung des VitaScan PD ist nicht vom Benutzer einstellbar und beschränkt
sich auf das für eine effektive Leistung erforderliche Mindestniveau. Daten zu den akustischen
Ausgangspegeln finden Sie im Abschnitt "Technische Daten" in diesem Handbuch.
Es wird empfohlen, dass die Benutzer die Health Canada Richtlinien für die sichere Verwendung von
diagnostischem Ultraschall lesen, bevor sie dieses oder jedes andere diagnostische Ultraschallgerät
verwenden.
(http://www.hc-sc.gc.ca/ewh-semt/alt_formats/hecs-sesc/pdf/pubs/radiation/01hecs-
secs255/01hecs-secs255-eng.pdf, dieser Link könnte sich ändern).
Verwendungszweck:
Der VitaScan PD projiziert Ultraschallenergie durch den Unterbauch des Patienten, um ein Bild der
Blase zu erhalten. Dieses Bild wird verwendet, um das Blasenvolumen nichtinvasiv zu bestimmen.
Gegenanzeigen
Der VitaScan PD ist nicht für die fötale Anwendung oder schwangere Patienten bestimmt.
Warnung: Es wurde nicht gezeigt, dass die Exposition gegenüber Ultraschallgeräten mit
niedriger Leistung nachteilige Auswirkungen hat. Allerdings sollten medizinische Fachkräfte
Ultraschall nur bei klinischer Indikation anwenden.
Warnung: Es besteht die Gefahr einer möglichen Explosion, wenn das VitaScan PD-Gerät in
Gegenwart von entzündlichen Anästhetika verwendet wird.
Benutzer- und Servicehandbuch
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis