Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätesicherheit - VITACON VitaScan PD Benutzer- Und Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VitaScan PD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VitaScan PD
Elektrostatische Entladung (ESD) oder statischer Schock ist ein natürlich auftretendes Phänomen.
ESD tritt häufig bei niedrigen Luftfeuchtigkeiten auf, die durch Heizung oder Klimatisierung
verursacht werden können.
Statischer Schock ist eine Entladung von elektrischer Energie von einem geladenen Körper zu
einem weniger oder nicht geladenen Körper. Der Grad der Entladung kann signifikant genug sein,
um einen Wandler oder ein Ultraschallsystem zu beschädigen. Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
können dazu beitragen, ESD zu reduzieren: Antistatisches Spray auf Teppichen, antistatisches
Spray auf Linoleum und antistatische Matten.
Verwenden Sie das System nicht, wenn eine Fehlermeldung auf dem Display erscheint: notieren Sie
den Fehlercode; Schalten Sie das System aus. Rufen Sie Vitacon oder Ihren lokalen Vertreter an.
Gerätesicherheit
Um Ihr Ultraschallsystem, Scanner und Zubehör zu schützen, befolgen Sie diese
Vorsichtsmaßnahmen.
Achtung:
To avoid the risk of excessive heating or damage to the system, use the system in a well-
ventilated environment.
Um das Risiko einer übermäßigen Erwärmung oder einer Beschädigung des Systems zu
vermeiden, verwenden Sie das System in einer gut belüfteten Umgebung.
Wenn die Betriebsumgebungstemperatur 25 ° C überschreitet, Scannen auf 5 Minuten
begrenzen und zwischen den Scans eine Abkühlzeit von 10 Minuten einhalten.
Übermäßiges Biegen oder Verdrehen von Kabeln kann zu einem Ausfall oder zu einem
intermittierenden Betrieb führen.
Tauchen Sie den VitaScan PD nicht in eine Lösung ein, sondern befolgen Sie die
Reinigungsanweisungen.
Um eine Beschädigung der Stromversorgung zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass der
Stromversorgungseingang innerhalb des korrekten Spannungsbereichs liegt.
Schließen Sie die USB- oder Ethernet-Anschlüsse nicht kurz.
Laden Sie die Batterie vor der Verwendung des Systems immer auf, um das Risiko des
Ausschaltens des Systems während der Benutzung zu vermeiden.
Eine unsachgemäße Reinigung oder Desinfektion von Teilen des Systems kann zu
dauerhaften Schäden führen.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Verdünner oder Benzol oder Scheuermittel an
irgendeinem Teil des Systems.
Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf dem System.
Verwenden Sie das System nicht, wenn es fehlerhaftes oder inkonsistentes Verhalten zeigt.
Schalten Sie das System aus und rufen Sie den Kundendienst an.
Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer.
Unterbrechen Sie sofort die Verwendung der Batterie, wenn die Batterie während des
Ladens, Aufladens oder Lagerns der Batterie einen ungewöhnlichen Geruch abgibt, sich heiß
anfühlt, ihre Farbe oder Form ändert oder auf andere Weise anormal erscheint. Wenden Sie
sich an einen Kundendienstmitarbeiter, wenn eines dieser Probleme auftritt.
Verwenden Sie den VitaScan PD nicht, wenn der Tastkopf oder das Kabel beschädigt ist.
Verwenden Sie den VitaScan PD nicht, wenn Anzeichen für ein Auslaufen von internen
Flüssigkeiten vorliegen. Waschen Sie Ihre Hände sofort mit warmem Seifenwasser. Weitere
Informationen / Vorsichtsmaßnahmen finden Sie in den Sicherheitsdatenblättern für
Polypropylenglykol.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, verwenden Sie keine VitaScan PD, die in
Flüssigkeit eingetaucht ist.
Benutzer- und Servicehandbuch
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis