Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfrage Des Systemzustands Über Eine Code-Einrichtung - DAITEM SH320AD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH320AD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Abfrage des Systemzustands über eine Code-Einrichtung
Über eine Code-Einrichtung können Sie: • Ihr System bedienen
ACHTUNG
• Die LEDs leuchten nur entsprechend auf, wenn die Befehle und Angaben über die Code-Einrichtung eingegeben wurden.
• Sprachmeldungen, die auf einen eventuellen Alarm, Störungen oder offene Kontakte hinweisen, erfolgen nur dann, wenn der
Befehl über eine Code-Einrichtung mit Sprachausgabe eingegeben wurde .
Befehl wird
Befehl
gesendet an:
Gesamt-AUS
mit Alarmspeicher
EIN trotz Störung
Teil EIN 1
Teil EIN 2
Teil EIN 1 trotz Störung
Teil EIN 2 trotz Störung
eine Zentrale
EIN Bereich X
EIN Bereich X trotz Störung
EIN erzwungen (1)
AUS Bereich X
AUS Bereich X
mit Alarmspeicher
Anwesenheit EIN
Gespeicherte
Alarmmeldungen
Gespeicherte
Störungsmeldungen
offene(r) Kontakt(e)
einen Empfänger
Haustechnischer Befehl
oder eine
(Licht, Relais etc.)
Funk-Steckdose
Umschalten in den Testbetrieb
Umschalten in den Montagebetrieb
Umschalten in den Normalbetrieb
Abfrage des
Systemzustands
(1) „EIN erzwungen" bedeutet, dass das System sich nicht
scharfschalten ließ, da eine Störung vorlag.
• jederzeit den Systemstatus abfragen
Signale der LED
und akustische Signale
der Code-Einrichtung
LED
AUS
während 1,5 Sek.
G
G
G
EIN
während 1,5 Sek.
R
während 1,5 Sek.
R
während 1,5 Sek.
R
während 1,5 Sek.
R
während 1,5 Sek.
R
während 1,5 Sek.
R
während 1,5 Sek.
R
R
während 1,5 Sek.
R
R
während 1,5 Sek.
G
G
G
während 1,5 Sek.
R
während 1,5 Sek.
G
Sprachmeldung der Code-Einrichtung
mit Sprachausgabe und Transponder
akustisch
langer Bip
„Bip, AUS" oder „Bip, bitte überprüfen: System"
3 kurze Bips
G
langer Bip
3 kurze Bips
langer Bip
langer Bip
3 kurze Bips
3 kurze Bips
langer Bip
3 kurze Bips
3 kurze Bips
R
langer Bip
3 kurze Bips
G
oder „Bip, AUS, bitte überprüfen: System"
3 kurze Bips
„Bip, Systemzustand, Anwesenheit EIN"
„Bip, Systemzustand, ... bitte überprüfen: System"
„Bip, Systemzustand, ... Melder abgeschaltet"
X: Bereich 1 bis 8, je nach Art der Zentrale
:
G
LED leuchtet grün
:
R
LED leuchtet rot
8
„Bip, EIN"
„Bip, Teil EIN 1"
„Bip, Teil EIN 2"
„Bip, EIN Bereich X"
„Bip, AUS Bereich X"
„Bip, Anwesenheit EIN"
„Bip, AUS, Einbruchalarm"
„Bip, EIN, Systemstörung"
„Bip, EIN, Melder offen"
„Bip, Testbetrieb"
„Bip, Montagebetrieb"
„Bip, AUS"
„Bip, Systemzustand EIN"
„Bip, Systemzustand, EIN Teil 1 oder 2"
„Bip, Systemzustand, AUS"
„Bip, Systemzustand, EIN Bereich X"
„Bip, Systemzustand, ... Melder offen"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh511axSh340adSh512axSh514axSh513axSh380ad

Inhaltsverzeichnis