Wichtig
Dieser CYBERNAUT NT ™ wurde unter Einhaltung strengster Normen hergestellt.
Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise zum gefahrlosen Betrieb Ihres Gerätes:
> Schließen Sie den Schaltkasten nur an eine Steckdose an, die durch eine Fehlerstromschutzeinrich-
tung mit einem Reststrom von maximal 30 mA gesichert ist.
> Bitte achten Sie darauf, dass die Steckdose immer leicht zugänglich ist.
> Halten Sie den Schaltkasten in einem Abstand von mindestens 3,5 Meter zum Beckenrand und
vermeiden Sie, ihn direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Bevorzugen Sie einen kühlen, gut
gelüfteten und schattigen Platz.
> Sorgen Sie dafür, dass niemand badet, wenn der Roboter sich im Schwimmbecken befindet. Falls
der Transportwagen "versehentlich" ins Wasser fallen sollte, ziehen Sie unbedingt den Netzstecker
heraus, bevor Sie den Transportwagen aus dem Wasser holen.
> Öffnen Sie niemals den Schaltkasten, um jegliche Gefahr eines elektrischen Schlags auszuschließen.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann.
> Lassen Sie den Roboter niemals außerhalb des Wassers arbeiten.
> Versuchen Sie nie, das Netzkabel zu reparieren. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Ver-
bindung, um es durch ein Original-Ersatzteil zu ersetzen und so jegliche Gefahr auszuschließen.
> Das Gerät nie in Ihrem Schwimmbecken benutzen, wenn die Wassertemperatur über 35°C liegt.
> Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels nach jedem Einsatz und vor allen Reinigungs-, Wartungs-
oder Servicearbeiten aus der Steckdose.
> Der Roboter ist mit einem System zum Motorschutz bei Verklemmen ausgerüstet. Auf dem Display
erscheint dann die Meldung EE01 oder EE02 oder......EE06.
• Falls eine der Meldungen EE04 bis EE06 auf dem Display erscheint: Den Stecker des Netzka-
bels aus der Steckdose ziehen. Überprüfen, ob ein Gegenstand den Propeller oder die Bürsten
verklemmt hat. Das Netzkabel wieder anschließen und wieder einen Reinigungszyklus starten.
• Falls eine der Meldungen EE01 bis EE03 auf dem Display erscheint, handelt es sich um eine
schwerwiegendere Störung und Sie müssen den Roboter zu ihrem Vertragshändler bringen.
Um aus der Fehlermeldung heraus zu gelangen: drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten
Die Tastatur geht aus.
Mikroprozessor
Der Betrieb des CYBERNAUT NT™ ist mikroprozessorgesteuert, um eine optimale Reinigung aller
Schwimmbeckentypen zu erzielen (maximal 15m x 7m mit einem 17,5m langen Kabel und
20m x 10m mit einem 25m langen Kabel).
-Strandungs-System:
Wenn der CYBERNAUT NT ™ das Schwimmbecken verlassen hat und auf dem Boden außerhalb
«gestrandet» ist, kann der Mikroprozessor erkennen, dass kein Wasser vorhanden ist. Es erfolgt
eine Umkehrung der Bewegungsrichtung des Roboters, so dass er wieder ins Schwimmbec-
ken zurück gelangt und die Reinigung fortsetzen kann.
-Sicherheit außerhalb des Wassers:
Wenn der CYBERNAUT NT ™ nicht ins Wasser zurück findet bzw. wenn der Roboter auf dem
Trockenen eingeschaltet wurde, so wird nach etwa 20 Sekunden der Strom durch den Mikro-
prozessor abgeschaltet, um eine Beschädigung der Dichtungen zu vermeiden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
1/SICHERHEIT
40
und
.