Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Trotec BE38 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es von nicht
eingewiesenen Personen unsachgemäß oder nicht
bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten Sie die
Personalqualifikationen!
Vorsicht
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, vergewissern Sie sich
vor jeder Messung, dass der richtige Messbereich gewählt ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wählen Sie den größten
Messbereich. Entfernen Sie die Messkabel vom Messpunkt, bevor
Sie den Messbereich ändern.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen Sie es keinen
extremen Temperaturen, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine scharfen Reiniger,
Scheuer- oder Lösungsmittel.
Hinweis
Testen Sie vor der Inbetriebnahme die Funktion des Gerätes an
einer bekannten Spannungsquelle, z. B. an einer bekannten und
sicheren 230-V-Spannungsquelle oder an einer bekannten und
sicheren 9-V-Block-Batterie. Wählen Sie den richtigen Messbereich!

Entsorgung

Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien stets umweltgerecht und nach den
geltenden örtlichen Entsorgungsvorschriften.
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem Elektro- oder
Elektronik-Altgerät stammt aus der Richtlinie 2012/19/EU. Es besagt, dass
dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden
darf. Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von
Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Für viele EU-Länder können Sie sich
auch auf der Webseite https://hub.trotec.com/?id=45090 über weitere
Rückgabemöglichkeiten informieren. Ansonsten wenden Sie sich bitte an
einen offiziellen, für Ihr Land zugelassenen Altgeräteverwerter.
In Deutschland gilt die Pflicht der Vertreiber zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten nach § 17 Absatz 1 und 2 gemäß Elektro- und
Elektronikgerätegesetz - ElektroG.
Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten soll die
Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung bzw. andere Formen der
Verwertung von Altgeräten ermöglicht sowie negative Folgen bei der
Entsorgung der in den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe
auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen in
der Europäischen Union – gemäß Richtlinie 2006/66/EG DES EUROPÄISCHEN
PARLAMENTS UND DES RATES vom 06. September 2006 über Batterien und
Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte
entsorgen Sie Batterien und Akkus entsprechend den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
EN
English
en
Safety
Read this manual carefully before starting or using the device. Always
store the manual in the immediate vicinity of the device or its site of use.
Warning
Read all safety warnings and all instructions.
Failure to follow the warnings and instructions may result in electric
shock, fire and / or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
The device is supplied with a warning sign. Prior to initial start-up,
make sure to paste the corresponding warning sign in your local
language over the one present at the rear of the device as described in
chapter Operation.
Do not use the device in potentially explosive rooms or areas and do not
install it there.
Do not use the device in aggressive atmosphere.
Protect the device from permanent direct sunlight.
Do not remove any safety signs, stickers or labels from the device. Keep
all safety signs, stickers and labels in legible condition.
Do not open the device.
Never charge batteries that cannot be recharged.
Different types of batteries and new and used batteries must not be
used together.
Insert the batteries into the battery compartment according to the
correct polarity.
Remove discharged batteries from the device. Batteries contain
materials hazardous to the environment. Dispose of the batteries
according to the national regulations.
Remove the batteries from the device if you will not be using the device
for a longer period of time.
Never short-circuit the supply terminal in the battery compartment!
Do not swallow batteries! If a battery is swallowed, it can cause severe
internal burns within 2 hours! These burns can lead to death!
If you think batteries might have been swallowed or otherwise entered
the body, seek medical attention immediately!
Keep new and used batteries and an open battery compartment away
from children.
Observe the storage and operating conditions (see Technical data).
Disconnect the measuring cables from the device before replacing the
batteries.
Intended use
Only use the device for measurements within the measuring ranges and
overvoltage categories specified in the technical data. Use the specified
measuring equipment (clamp meter, measuring cable or non-contact voltage
detector, depending on the device).
To use the device for its intended use, only use accessories and spare parts
which have been approved by Trotec.
BE38
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis