Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Personalqualifikation - Trotec BE38 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
de

Sicherheit

Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme/Verwendung des Gerätes
sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung immer in unmittelbarer
Nähe des Aufstellortes bzw. am Gerät auf!
Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und / oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Das Gerät wird mit einem Warnschild ausgeliefert. Überkleben Sie vor
der ersten Inbetriebnahme das vorhandene Warnschild auf der
Rückseite des Gerätes wie im Kapitel Bedienung beschrieben mit dem
Warnschild in Ihrer Landessprache.
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen oder
Bereichen und stellen Sie es nicht dort auf.
Betreiben Sie das Gerät nicht in aggressiver Atmosphäre.
Schützen Sie das Gerät vor permanenter direkter Sonneneinstrahlung.
Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Etiketten vom
Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in
einem lesbaren Zustand.
Öffnen Sie das Gerät nicht.
Laden Sie niemals Batterien, die nicht wieder aufgeladen werden können.
Verschiedene Batterietypen sowie neue und gebrauchte Batterien
dürfen nicht zusammen verwendet werden.
Legen Sie die Batterien entsprechend der korrekten Polarität in das
Batteriefach.
Entfernen Sie entladene Batterien aus dem Gerät. Batterien enthalten
umweltgefährdende Stoffe. Entsorgen Sie die Batterien entsprechend
der nationalen Gesetzbebung (siehe Kapitel Entsorgung).
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
Schließen Sie niemals die Versorgungsklemmen im Batteriefach kurz!
Verschlucken Sie keine Batterien! Wird eine Batterie verschluckt, kann
dies innerhalb von 2 Stunden schwere innere Verbrennungen/
Verätzungen verursachen! Die Verätzungen können zum Tod führen!
Wenn Sie glauben, dass eine Batterie verschluckt wurde oder
anderweitig in den Körper gelangt ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf!
Halten Sie neue und gebrauchte Batterien sowie ein geöffnetes
Batteriefach von Kindern fern.
Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen (siehe Technische
Daten).
Trennen Sie die Messkabel vom Gerät, bevor Sie die Batterien
austauschen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für Messungen innerhalb der in den
technischen Daten angegebenen Messbereiche und
Überspannungskategorien. Setzen Sie dabei die angegebenen Messmittel (je
nach Gerät Stromzange, Messkabel oder kontaktloser Spannungsdetektor) ein.
4
Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden Sie
ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von Trotec geprüfte
Ersatzteile.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, bei Nässe
oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Eigenmächtige Umbauten am Gerät sind verboten.

Personalqualifikation

Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
die 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik beherrschen
– 1. Freischalten
– 2. Gegen Wiedereinschalten sichern
– 3. Die 2-polige Spannungsfreiheit feststellen
– 4. Erden und kurzschließen
– 5. Unter Spannung stehende benachbarte Teile abdecken
den Spannungsprüfer unter Einhaltung sicherer Arbeitsverfahren
verwenden.
sich der Gefahren bewusst sein, die beim Arbeiten mit Elektrogeräten in
feuchter Umgebung entstehen.
Maßnahmen zum Schutz vor direkter Berührung der stromführenden
Teile treffen.
die Bedienungsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit, gelesen
und verstanden haben.
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Elektrischer Schlag durch unzureichende Isolierung. Kontrollieren
Sie das Gerät und die Messkabel vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen und ordnungsgemäße Funktion.
Wenn Sie Beschädigungen feststellen, setzen Sie das Gerät nicht
mehr ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder Ihre Hände
feucht oder nass sind!
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Batteriefach oder das
Gehäuse offen sind.
Warnung vor elektrischer Spannung
Elektrischer Schlag durch Berührung stromführender Teile.
Berühren Sie keine stromführenden Teile. Sichern Sie benachbarte
stromführende Teile durch Abdecken oder Abschalten ab.
Warnung vor elektrischer Spannung
Trennen Sie bei der Durchführung kontaktloser Messungen der
Stromstärke die Messkabel vorher vom Gerät.
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse eindringende
Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter Wasser. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das
Gehäuse gelangen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von einem
autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es
könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
BE38
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis