4. reisen in andere zeitzonen mit funkempfang
bei reisen in einen anderen empfangsbereich
erfolgt die automatische zeit- und sendersynchro-
nisation erst beim nächsten empfang der uhr. für
bestmögliche empfangsbedingungen empfehlen wir
ihnen, die zeitzone entsprechend ihrem aufenthalts-
ort einzustellen, da die uhr immer ausgehend von
der eingestellten ortszeit um ca. 2:00 uhr einen
synchronisationsversuch startet. bei einer fehlenden
übereinstimmung der zeitzone versucht die uhr
zuerst mit dem bis dahin eingestellten zeitzeichen-
sender zu synchronisieren. erst dann werden die
weiteren zeitzeichensender per autoscan geprüft.
beispiel: sie reisen von europa nach japan, die
uhr hat die mez ge spei chert und synchronisiert
entsprechend der mez-zeit um 10:00 uhr morgens
in japan. zu dieser uhrzeit sind die störsignale
ungleich höher als bei der nächtlichen zeitsyn-
chronisation, und die chancen eines optimalen
empfangs fallen geringer aus.
bei korrekt eingestellter zeitzone wird die entspre-
chende senderfrequenz mit priorität geprüft, was
die dauer der senderprüfung und den stromver-
brauch vermindert.
sollte die uhr kein zeitsignal empfangen, können
sie eine manuelle zeitsynchronisation durchführen
(siehe kapitel 8).
5. für den zeitzeichensender msf (uk)
gilt folgende besonderheit:
im vereinigten königreich ist eine einmalige, manu-
elle zeit zonen ein stellung erforderlich. die junghans
mega zeigt nach einer manuellen zeitsynchronisati-
on oder einem reset, aufgrund der überschneidung
der dcf- und msf-sendersignale, immer die dcf zeit an.
a) ziehen sie die krone in position
c.
b) durch drehen der krone gegen
den uhrzeigersinn können sie
–1h
die uhrzeit auf british summer
Krone
Position C
time bzw. greenwich mean time
einstellen.
der sekundenzeiger zeigt während
dieses vorgangs die von ihnen
eingestellte stunde an:
sekunde 0 = 0 uhr
sekunde 1 = 1 uhr/ 1 a.m.
sekunde 18 = 18 uhr/6 p.m. usw.
bis sekunde 23 = 23 uhr /11 p.m.
sobald sie die krone gedreht
haben, laufen stunden- und minutenzeiger par-
allel zu ihrer einstellung mit. bei der einstellung
erfolgt auch eine automatische anpassung des
datums.
c) den vorgang beenden sie, indem sie die krone
wie der in position a drücken. die von ihnen
einge stellte zeit bleibt bei weiteren zeit synchro-
ni sa tio nen erhalten.
6. für den zeitzeichensender wwvb
(nordamerika)
gilt folgende besonderheit:
die junghans mega liest nach einer erfolgreichen
zeitsynchronisation immer die pacific standard time
ein. da es in den usa unterschiedliche zeitzonen
gibt und die umstellung auf sommer- und winter-
zeit vom jeweiligen bundesstaat abhängt, ist es
gegebenenfalls notwendig, die zeitzone manuell
einzustellen.
a) ziehen sie die krone in position
c.
b) durch drehen der krone im oder
gegen den uhr zeigersinn kön-
nen sie die uhrzeit in stunden-
Krone
schrit ten einstellen.
Position C
zeitzonen usa
pacific standard time mountain
standard time + 1h
central standard time + 2h
eastern standard time + 3h
der sekundenzeiger zeigt während
dieses vorgangs die von ihnen
eingestellte stunde an:
10
sekunde 0 = 0 uhr
sekunde 1 = 1 uhr/ 1 a.m.
sekunde 18 = 18 uhr/6 p.m. usw.
bis sekunde 23 = 23 uhr /11 p.m.
sobald sie die krone gedreht haben, laufen auch
stunden- und minutenzeiger parallel zu ihrer
einstellung mit. bei der einstellung erfolgt auch
eine automatische anpassung des datums.
c) den vorgang beenden sie, indem sie die krone
wieder in position a drücken.
die von ihnen aufgrund ihres aufenthaltsortes
eventuell abweichend eingestellte zeitzone sowie
sommer- bzw. winterzeit bleibt bei den weiteren
zeitsynchronisationen erhalten.
7. reisen in zeitzonen ohne funkempfang
(manuelle zeiteinstellung)
7.1. einstellung mit der junghans mega app:
mit der junghans mega app haben sie die möglich-
keit, die zeitanzeige
der app auf ihre uhr zu übertragen. hierzu brau-
chen sie nur die app herunterzuladen und den
anweisungen zu folgen.
7.2 einstellung über die kronenbedienung
in zeitzonen ohne funkempfang kann die lokale
ortszeit manuell eingestellt werden.
einstellung in stundenschritten:
a) ziehen sie die krone in position
c.
b) durch drehen der krone im oder
1h
gegen den uhr zeigersinn kön-
nen sie die uhrzeit in stunden-
Krone
Position C
schritten einstellen.
der sekundenzeiger zeigt während
dieses vorgangs die von ihnen
eingestellte stunde an:
sekunde 0 = 0 uhr
sekunde 1 = 1 uhr/ 1 a.m.
sekunde 18 = 18 uhr/6 p.m. usw.
bis sekunde 23 = 23 uhr /11 p.m.
sobald sie die krone gedreht
haben, laufen stunden- und minu-
tenzeiger parallel zu ihrer einstellung mit. bei
der einstellung erfolgt auch eine automatische
anpassung des datums.
c) den vorgang beenden sie, indem sie die krone
wieder in position a drücken.
einstellung aller bekannten zeitzonen:
ihre junghans mega hat alle bekannten zeitzonen
(stand: 1. januar 2018) gespeichert.
a) ziehen sie die krone in position
b.
b) durch drehen der krone im oder
1h
gegen den uhr zeigersinn kön-
nen sie alle bekannten zeit-
Krone
zonen einstellen.
Position B
der sekundenzeiger zeigt während
dieses vor gangs die von ihnen
eingestellte stunde an – siehe
visua li sierung schaubild:
sekunde 0 = 0 uhr
sekunde 1 = 1 uhr/ 1 a.m.
sekunde 18 = 18 uhr/ 6 p.m. usw.
bis sekunde 23 = 23 uhr /11 p.m.
bitte beachten sie, dass es zeit-
zonen gibt, die viertel- oder halb-
stündlich eingestellt werden (siehe nachfolgende
tabelle). jede drehung der krone schaltet eine
zeitzone weiter, der sekundenzeiger springt erst
bei der nächsten vollen stunde weiter.
sobald sie die krone gedreht haben, laufen auch
stunden- und minutenzeiger parallel zu ihrer
einstellung mit. bei der einstellung erfolgt auch
eine automatische anpassung des datums.
c) den vorgang beenden sie, indem sie die krone
wieder in position a drücken.
11