D EU TS CH
1. funktechnologie – genauer geht's nicht.
über dreitausend, im laufe der firmen ge schichte ein-
gereichte patente beweisen, wie sehr junghans und
innovationsfreude zu sam men gehören. 1956 waren
wir der dritt größte chronometerhersteller der welt.
kein grund sich mit dem erreichten zufrieden zu
geben, sondern ansporn immer besser zu werden.
so entwickelten wir 1970 die erste deutsche quar-
zuhr und 1990 die erste funkarmbanduhr. die jung-
hans funkuhr ist absolut präzise, weil sie per funk
mit dem zeitnormal der genauesten uhren der welt
verbunden ist. für europa ist dies die cäsium-zeit-
basis der physikalisch-technischen bundesanstalt in
braunschweig (ptb). für das vereinigte königreich
stammt das zeitsignal von drei atomuhren, die
am senderstandort in anthorn cumbria installiert
wurden und basiert auf zeitstandards des britischen
national physical laboratory (npl) in teddington. für
japan die cäsium-zeitbasis des nationalen instituts
für informations- und kommunikationstechnologie
(nict), eine gesellschaft der verwaltungsbehörde.
für nordamerika die cäsium-zeitbasis des u.s.
department of commerce, dem national institute
of standards and technology (nist) in boulder,
colorado. ihre zeitinformation wird mit mehr als 60
zeitinstituten weltweit beim bureau international des
pois et mesures (bipm) in sévres bei paris abgegli-
chen. dank ihrem stilvoll-klassischen design haben
sie mit der junghans mega nicht nur die genaueste,
sondern vielleicht auch die schönste zeit der welt.
zeitzeichensender
WWVB
MSF
ihre junghans mega ist mit einem multifrequenz-funk-
werk ausgestattet. sie ist in der lage automatisch
die funksignale folgender zeit zeichensender zu
empfangen:
– dcf77 in mainflingen (24 km südöstlich von
frankfurt a. m.) für europa,
– msf in anthorn, cumbria für das vereinigte könig-
reich
– jjy40 auf dem berg ohtakadoya (in der nähe von
tokio im nordosten des landes) für japan
– jjy60 auf dem berg hagane (im südwesten von
japan) für japan und südkorea
– wwvb in fort collins, colorado (usa) für nordame-
rika
innerhalb dieser 5 senderbereiche zeigt die jung-
hans mega die präzise funkzeit an, so fern eine
erfolgreiche zeitsynchronisation statt gefunden hat.
falls die automatische zeitsynchronisation durch
witterungs- oder umwelteinflüsse (z. b. gewitter,
elektrische geräte, lichtdimmer) ge stört wird, startet
die junghans mega auto matisch einen erneuten syn-
chronisationsversuch am darauffolgenden tag zur
selben uhr zeit. eine manuelle zeitsynchronisation
kann jederzeit durch eine be tätigung des drückers
ausgelöst werden.
6
DCF77
JJY40
JJY60
die umstellung von sommer- und winterzeit im
bereich dcf77 und msf erfolgt bei der junghans
mega automatisch. wenn sie in ein land mit einer
anderen zeitzone reisen, ermöglicht die zeitzone-
neinstellung das problemlose, sekundengenaue
einstellen der jeweils gültigen ortszeit.
modernste technologie für absolute präzision
das funkwerk ihrer junghans mega ist mit moderns-
ter technologie ausgestattet, die zusätzlich zur
funkzeit für absolute präzision sorgt:
• die itc technologie (intelligent time correc tion)
gleicht die position des sekunden zei gers 1440
mal am tag mit der zu letzt empfan genen zeitin-
formation ab. zusätz lich wird die position von
stunden- und minuten zeiger täglich und die posi-
tion des datums einmal im monat abgeglichen.
falls nötig erfolgt eine korrektur, z. b. nach einem
stoß oder irritationen durch ein magnetfeld.
• eine präzise sekundenanzeige garantiert die
shm technologie (smart hand motion), welche die
anzeige der sekunden in halbsekundenschritten
ermöglicht.
• die advanced moving function (amf) steuert
sekunden- und minutenzeiger sowie datumsan-
zeige mit modernster technologie. die bewegung
der zeiger bzw. des datums wird bereits sekun-
denbruchteile vor dem zeitsprung ausgelöst.
dadurch wird die tatsächliche zeit angezeigt
– ganz ohne zeitverzögerung.
• um auch ohne zeitsynchronisation immer eine
hochpräzise zeitangabe zu erhalten, wurde der
bereich der möglichen zeit ab weichung im quarz-
modus auf +/– 8 se kun den im jahr minimiert, so
dass die tat sächliche abweichung bei normalem
trage verhalten maximal 8 sekunden im jahr
beträgt.
• ihre junghans mega hat einen ewigen kalender.
er muss bei er folg reicher zeit synchronisation
niemals korrigiert werden. ohne funk empfang
im quarzmodus läuft der ewige kalender bis ins
jahr 2400.
• die sekundengenaue zeitzoneneinstellung erfolgt
komfortabel über die kronen bedie nung. während
der manuellen einstellung geht die präzision der
sekunde nicht verloren.
• mit dem junghans autoscan steht ihnen ein auto-
matischer suchlauf der zeit zeichen sender zur
verfügung.
kurzanleitung
druck
kronen-
funktion
auf
position
drücker
zeitzonen
einstellung
c
in stunden
schritten
zeitzonen
einstel
lung aller
b
aktuellen
zeitzonen
empfangs
anzeige
über
a
1 sek
sekunden
zeiger
empfangs
bereitschaft
für ein
a
3 sek
zeitsignal
(funk oder
über app)
sleep
mode /
a
9 sek
energie
sparmodus
die faszination mega finden sie auch auf dem
youtube-kanal junghans.
anmerkung
durch vorwärts- oder
rückwärtsdrehen der krone
die gewünschte stunde
( sekundenzeiger zeigt die
stunde 0–23 an) einstel-
len und krone zurück in
position a drücken.
pro kronendrehung ein
zeitzonen schritt (berücksich-
tigt auch zwischen schritte)
krone anschliessend zurück
in position a drücken.
sekundenzeiger deutet auf:
h1 = dcf, h3 = msf,
h5 = jjy60, h6 = zuletzt
kein empfang, h7 = jjy40,
h8 = uhr ist bereit ein
funksignal zu empfangen;
h9 = wwvb60.
der sekundenzeiger steht
auf h8. übertragung dauert
ca. 6–15 min. kurzes
drücken auf korrektor stoppt
die übertragung. bitte
überprüfen sie die kronen-
position "a", da ansonsten
auf manuelle einstellung
gewechselt wird.
einstellung der fotozeit =
10:08:32 – datum 25.
kurzes drücken auf korrek-
tor löst den sleep-mode
7