Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 31.1143.13 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

TFA_No. 31.1143_Anl_11_22_Web
Infrarot-Thermometer
• Die Displaybeleuchtung ist automatisch aktiviert (Voreinstellung).
Das Symbol
erscheint im Display.
• Drücken Sie die
Taste, um die Beleuchtung auszuschalten oder
einzuschalten. Das Symbol verschwindet oder erscheint.
• Der Laser ist automatisch aktiviert (Voreinstellung). Das Symbol
erscheint im Display.
• Drücken Sie die
Taste, um den Laser zu deaktivieren und zu
aktiveren. Das Symbol verschwindet oder erscheint.
• Solange Sie die Mess-Taste gedrückt halten, erscheint auf dem
Display „SCAN" und die gemessene Temperatur.
• Mit dem Laser kann der Mittelpunkt des Messflecks angepeilt
werden.
• Lassen Sie die Mess-Taste los.
• Auf dem Display erscheint HOLD.
• Die zuletzt gemessene Temperatur bleibt für wenige Sekunden im
Display sichtbar.
• Das Gerät schaltet sich automatisch bei Nichtbenutzung nach
wenigen Sekunden aus.
• Drücken Sie die °C/°F Taste, um die Temperaturanzeige von °C (Vor-
einstellung) auf °F zu ändern.
5. Entfernung, Messfleckgröße und Blickfeld
• Wenn die Entfernung vom Messobjekt (D) zunimmt, wird der
Messfleck (S) größer im Verhältnis D:S = 12:1 (z.B. 120 cm Entfer-
nung = 10 cm Messfleck). Um eine möglichst genaue Temperatur-
angabe zu bekommen, sollte das Zielobjekt so nahe wie möglich
anvisiert werden. Sollte die Entfernung zu groß werden, besteht die
Gefahr, dass die Temperatur auch außerhalb des gewünschten
Messfelds gemessen wird.
Bitte beachten Sie:
• Für Messungen von glänzenden oder polierten Metalloberflächen
(Edelstahl, Aluminium) ist das Gerät nicht geeignet.
• Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glas
oder Plastik hindurchmessen. Es misst stattdessen die Tempera-
tur der transparenten Oberfläche.
6. Pflege, Wartung, Batteriewechsel
• Der Sensor ist das empfindlichste Teil an Ihrem Infrarotthermo-
meter. Bitte schützen Sie das Sensorteil vor Verunreinigungen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden.
8
10.11.2022
10:29 Uhr
Infrarot-Thermometer
• Wenn das Batteriesymbol erscheint, wechseln Sie bitte die Batte-
rien.
• Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät beim Batteriewechsel aus-
geschaltet ist!
7. Fehlerbeseitigung
Problem
Keine Anzeige
Anzeige „HI/LO"
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktio-
niert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt
gekauft haben.
8. Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt
und wiederverwendet werden können. Dies verringert den Abfall und
schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichte-
ten Sammelsysteme.
Seite 5
Lösung
➜ Gerät anschalten -
Mess-Taste drücken
➜ Batterien polrichtig einlegen
➜ Batterien wechseln
➜ Gemessene Temperatur liegt
außerhalb des Messbereichs
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus
aus dem Gerät und entsorgen Sie diese getrennt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur
umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen
Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten abzugeben. Die Rückgabe ist unent-
geltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschrif-
ten!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll.
Sie enthalten Schadstoffe, die bei unsachgemäßer Ent-
sorgung der Umwelt und der Gesundheit Schaden zu-
fügen können.
9

Werbung

loading