Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Häufige Probleme - arya AMALFI Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerbehebung

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt, schalten Sie Ihr Gerät sofort aus!
Das Netzkabel ist beschädigt oder ungewöhnlich warm
Du riechst einen brennenden Geruch
Das Gerät gibt laute oder anormale Geräusche von sich
Eine Netzsicherung brennt durch oder der Schutzschalter löst häufig aus
Wasser oder andere Gegenstände fallen in oder aus dem Gerät
NICHT VERSUCHEN SIE DIESE SELBST ZU REGELN! SOFORT EINEN AUTORISIERTEN
DIENSTLEISTER KONTAKTIEREN!
Häufige Probleme
Die folgenden Probleme sind keine Fehlfunktion und erfordern in den meisten Situationen keine Reparaturen.
Problem
Gerät schaltet sich beim
Drücken von . nicht ein
An / aus Schalter
Das Gerät wechselt vom
COOL/HEAT-Modus in den
Lüftermodus
Das Innengerät
strahlt weißen Nebel aus
Sowohl das Innen- als auch
das Außengerät emittieren
weißer Nebel
Das Innengerät macht
Geräusche
Sowohl das Innengerät als auch
das Außengerät machen
Geräusche
-
Seite 13
-
Mögliche Ursachen
Das Gerät verfügt über eine 3-Minuten-Schutzfunktion, die eine Überlastung des Geräts
verhindert. Das Gerät kann innerhalb von drei Minuten nach dem Ausschalten nicht neu
gestartet werden.
Das Gerät kann seine Einstellung ändern, um die Bildung von Reif auf dem Gerät zu
verhindern. Sobald die Temperatur ansteigt, nimmt das Gerät den Betrieb im zuvor
ausgewählten Modus wieder auf.
Die eingestellte Temperatur wurde erreicht, woraufhin das Gerät den
Kompressor abschaltet. Das Gerät läuft weiter, wenn die Temperatur wieder
schwankt.
In feuchten Regionen kann ein großer Temperaturunterschied zwischen der Raumluft
und der klimatisierten Luft weißen Nebel verursachen.
Wenn das Gerät nach dem Abtauen im HEAT-Modus neu startet, kann aufgrund der
beim Abtauvorgang erzeugten Feuchtigkeit weißer Nebel austreten.
Wenn die Luftklappe ihre Position zurücksetzt, kann ein rauschendes Luftgeräusch auftreten.
Nach dem Betrieb des Geräts im HEAT-Modus kann aufgrund der Ausdehnung und
Kontraktion der Kunststoffteile des Geräts ein Quietschgeräusch auftreten.
Niedriges Zischgeräusch während des Betriebs: Dies ist normal und wird durch Kühlgas
verursacht, das durch die Innen- und Außengeräte strömt.
Leises Zischen, wenn das System startet, gerade aufgehört hat zu laufen oder abtaut: Dieses
Geräusch ist normal und wird durch das Stoppen oder Richtungswechsel des Kältemittelgases
verursacht.
Quietschgeräusch: Normales Ausdehnen und Zusammenziehen von Kunststoff- und Metallteilen
durch Temperaturänderungen während des Betriebs kann Quietschgeräusche verursachen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für arya AMALFI Serie

Diese Anleitung auch für:

Amalfi 09Amalfi 12Amalfi 18Amalfi 24

Inhaltsverzeichnis