Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungs- Und Wartungshinweise - arya AMALFI Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REINIGUNGS- UND WARTUNGSHINWEISE

Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom, bevor Sie es reinigen. Andernfalls kann es zu einem elektrischen
Schlag kommen.
Nicht Reinigen Sie die Klimaanlage mit übermäßig viel Wasser.
Nicht Reinigen Sie die Klimaanlage mit brennbaren Reinigungsmitteln. Brennbare Reinigungsmittel können Brände oder
Verformungen verursachen.
VORSICHT
Schalten Sie das Klimagerät aus und trennen Sie es vom Strom, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen.
Schalten Sie das Gerät bei Gewitter aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Stellen Sie sicher, dass Kondenswasser ungehindert aus dem Gerät ablaufen kann.
DOh neinT Bedienen Sie die Klimaanlage mit nassen Händen. Dies kann zu einem Stromschlag führen.
Mach neinT das Gerät für einen anderen Zweck als den vorgesehenen Verwendungszweck verwenden.
Mach neinT auf das Außengerät klettern oder Gegenstände darauf abstellen.
Mach neinT Lassen Sie die Klimaanlage längere Zeit bei geöffneten Türen oder Fenstern oder bei sehr
hoher Luftfeuchtigkeit laufen.
ELEKTRISCHE WARNHINWEISE
Verwenden Sie nur das angegebene Netzkabel. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller ersetzt
werden, seinen Servicemitarbeiter oder ähnlich qualifizierte Personen, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Halten Sie den Netzstecker sauber. Entfernen Sie Staub oder Schmutz, der sich auf oder um den Stecker herum ansammelt. Verschmutzte Stecker
können Brände oder Stromschläge verursachen.
Nicht Ziehen Sie das Netzkabel, um das Gerät aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie den Stecker fest und ziehen Sie ihn aus der Steckdose. Wenn Sie direkt
am Kabel ziehen, kann es beschädigt werden, was zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
Nicht Ändern Sie die Länge des Netzkabels oder verwenden Sie ein Verlängerungskabel, um das Gerät mit Strom zu versorgen.
Nicht teilen Sie sich die Steckdose mit anderen Geräten. Eine unsachgemäße oder unzureichende Stromversorgung kann
einen Brand oder Stromschlag verursachen.
Das Produkt muss zum Zeitpunkt der Installation ordnungsgemäß geerdet sein, andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
Befolgen Sie bei allen elektrischen Arbeiten alle lokalen und nationalen Verkabelungsstandards, Vorschriften und das
Installationshandbuch. Schließen Sie die Kabel fest an und klemmen Sie sie fest, um äußere Kräfte zu verhindern
das Terminal beschädigen. Unsachgemäße elektrische Anschlüsse können überhitzen und einen Brand verursachen
auch einen Schock verursachen. Alle elektrischen Anschlüsse müssen gemäß dem Elektroanschlussplan auf den
Schalttafeln der Innen- und Außeneinheiten vorgenommen werden.
Die gesamte Verkabelung muss richtig angeordnet sein, um sicherzustellen, dass die Abdeckung der Steuerplatine richtig schließen
kann. Wenn die Abdeckung der Steuerplatine nicht richtig geschlossen ist, kann dies zu Korrosion führen und die Anschlussstellen am
Terminal erhitzen, Feuer fangen oder einen elektrischen Schlag verursachen.
Beim Anschließen der Stromversorgung an eine feste Verkabelung eine allpolige Trennvorrichtung mit einem
Mindestabstand von 3 mm an allen Polen und einem Ableitstrom von mehr als 10 mA, die Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA, und Trennung müssen
gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verdrahtung eingebaut werden.
BEACHTEN SIE DIE SICHERUNGSSPEZIFIKATIONEN
Die Platine (PCB) der Klimaanlage ist mit einer Sicherung zum Schutz vor Überstrom ausgestattet. Die
Spezifikationen der Sicherung sind auf der Platine aufgedruckt, wie zum Beispiel: T3.15AL/250VAC, T5AL/
250VAC, T3.15A/250VAC, T5A/250VAC, T20A/250VAC, T30A/250VAC usw.
HINWEIS: Bei Geräten mit Kältemittel R32 oder R290 darf nur die explosionssichere Keramiksicherung verwendet werden.
-
Seite
4-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amalfi 09Amalfi 12Amalfi 18Amalfi 24

Inhaltsverzeichnis