Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ttl/M Abkürzungsfunktion - Godox V860III-N Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

RPT: Drahtlose Blitzaufnahmen mit manuellem Blitz
Einstellung <RPT> Stroboskopblitz.
Drücken Sie die Taste <MODE>, so dass <RPT> angezeigt wird.
Einstellung des Stroboskopblitzes.
TTL/M Abkürzungsfunktion
1. Im drahtlosen Nicht-TTL-Modus können Sie durch Drücken der TTL/M-Taste
schnell in den Blitzmodus wechseln.
2. Beim Umschalten vom TTL- in den manuellen Modus M ist standardmäßig ein
TCM-Schalter vorhanden.
Der Grund und die Lösung für die fehlende Auslösung bei Godox 2.4G
Wireless
1. Gestört durch das 2.4G-Signal in der äußeren Umgebung (z. B. drahtlose
Basisstation, 2.4G-WLAN-Router, Bluetooth, usw.)
Stellen Sie den Kanal CH auf dem Blitzauslöser ein (fügen Sie 10+ Kanäle hinzu)
und verwenden Sie den Kanal, der nicht gestört wird. Oder schalten Sie die
anderen 2.4G-Geräte in Betrieb.
2. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Blitz seine Wiederholungsfunktion
beendet hat oder mit der Serienaufnahmegeschwindigkeit mithalten kann
(die Blitzbereitschaftsanzeige leuchtet auf) und dass der Blitz nicht durch
Überhitzungsschutz oder andere abnormale Situationen beeinträchtigt
wird.
Verringern Sie bitte die Blitzleistung. Wenn sich der Blitz im TTL-Modus befindet,
versuchen Sie bitte, ihn auf den M-Modus umzustellen (im TTL-Modus ist ein
Vorblitz erforderlich).
3. Ob der Abstand zwischen Blitzauslöser und Blitz zu gering ist oder nicht
(<0,5m)
Bitte schalten Sie den "drahtlosen Nahbereich-Modus" am Blitzauslöser ein
(<0,5m)
X2 & X1 Serie: Drücken Sie die Testtaste und halten Sie sie gedrückt, dann
schalten Sie sie ein, bis die Blitzbereitschaftsanzeige 2 mal blinkt.
XPro-Serie: Stellen Sie den C.Fn-DIST auf 0-30m.
4. Ob der Blitzauslöser und die Empfängerendgeräte einen niedrigen
Batteriestand aufweisen oder nicht.
Bitte tauschen Sie die Batterie aus (für den Blitzauslöser wird eine 1,5-V-
Alkalibatterie empfohlen).
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis